1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Kaufberatung Tourneo Custom 170 oder 185 PS

Kaufberatung Tourneo Custom 170 oder 185 PS

Ford Tourneo Custom

Guten Morgen,

da uns ein VW Bus einfach zu teuer ist und wir früher immer mit unseren Ford Fahrzeugen zufrieden waren, sind wir zum Tourneo Custom gekommen.

Preislich sagen mir EU Tageszulassungen zu. Diese sind teilweise schon von 2019. Ist das normal? Stehen ja dann schon ne ganze Zeit...

Welcher Motor ist zu bevorzugen? Tendenziell würde ich sagen der 185er. Zum 170er sehe ich oft Berichte bezüglich Ölverdünnung. Kann aber nicht erkennen, ob das Problem noch besteht.

Danke euch

24 Antworten

Jetzt mal ne Frage, die ich nicht klären kann.

Beim 320 mit 185 PS und Automatik: Ist da immer noch die Anhängelast der Werkskupplung auf 1050 begrenzt? Oder was das der Vorgänger?

Liegt nicht an der Anhängerkupplung. Liegt am Getriebe. Nach der aktuellen Broschüre ist bei 1100 kg (L2) bzw. 1150 kg (L1) Schluss. Schalter dürfen mehr.

Beim Automaten ist bei 1600 kg schluss. Zumindest bei meinem aktuell bestelltem.

An Mercedes320e: interessant. Dann stimmen die offiziellen Broschüren nicht. Wie hoch ist dann das zulässige Gesamtzuggewicht? Das schränkt ja auch ein.
Beim Transit Custom liegt beim 320 L1 die Anhängelast lt. Broschüre übrigens bei 1900 kg mit Automatik. Gesamtzuglast aber nur bei 4200 kg, heißt: wer 1900 kg anhängt darf nichts mehr einladen bzw. Leute mitnehmen.

Ähnliche Themen

Das ist für mich alles nicht nachvollziehbar.

Manch einer schreibt, das Ford ihm eine Auflastung durchgeführt hat, meine angefragten Händler winken aber alle ab.

Dann schaut man bei Anbietern für Kupplungsmontage und dort stehen dann zB 2,8 Tonnen. Was aber laut Ford Händler nicht zählt, da die Papiere nur 1100 ausgeben...

Auch wenn wir nur 1-2 mal pro Jahr mit einem Wohnwagen in Urlaub fahren wollen, sind die 1100 kg in KO Kriterium für den Wagen... Das wäre sehr schade. Schalter möchten wir nicht.

Ich sehe gerade dass es um Tourneos geht . Ich habe einen 2017er Transit Custom. Da ist in den Papieren bei 1650 schluss. Ist ein 290er . Der bestellte ist auch ein 290er.

@OzOscar: du hast recht . Die Tourneos als Automat haben nur 1000 bzw. 1100 Kg Anhängelast.

Ich hole das Thema hier mal wieder hoch, da die eigentliche Frage nie geklärt wurde.

Ich suche nämlich derzeit nach einem gebrauchten Diesem mit 170 oder 185 PS.
Interessant ist ja, dass der neue Tourneo nur den 131/170PS Diesel Motor hat.
Warum ist das so?

Haben die Motoren die selbe Bauform?
Ist einer anfälliger?

Liebe Grüße

Zitat:

@schlotzi schrieb am 4. Oktober 2024 um 07:02:06 Uhr:


Interessant ist ja, dass der neue Tourneo nur den 131/170PS Diesel Motor hat.

150PS gibt es auch noch beim neuen TC.

Außerdem sind es genau genommen:
136PS / 150 PS / 170 PS

136PS gibt es optional mit Allrad und oder Automatik, natürlich ohne Aufpreis als 6 Gang Schalter
150PS nur als 6 Gang Schalter
170PS gibt es nur mit Automatik und optional mit Allrad

Ein Schwede auf Youtube berichtet bei seinem Leasingfahrzeug mit 170PS, von 3,5l Ölverbrauch auf 13.500 KM. Da würde ich hellhörig werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen