Kaufberatung Touring 320d/i
Guten Morgen liebe Motor Talk Community.
Ich lese schon seit einigen Wochen fleißig im Forum mit und dachte mir es ist mal an der Zeit ein Konto zu erstellen und mich an die Community zu wenden.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten für mich und meine kleine Familie.
Bin bis vor kurzem einen E46 330d Touring mit 204PS und Automatikgetriebe gefahren. Dieser hat vor kurzem leider den Dienst verweigert, indem mir die das Automatikgetriebe kaputt gegangen ist (Getriebeöl lief aus) und noch viele andere Wehwehchen.
Wollte nicht mehr Geld in das „alte“ Auto stecken und mich nach vernünftigerem umschauen (204PS mit 3 Liter Hubraum müssen bei einem kleinen Kind an Bord nicht mehr sein 😛).
Bin jetzt auf der Suche nach einem E91 320 d/i.
Schmerzgrenze bei meinem Budget sind 9.500 €.
Die Laufleistung sollte schon unter 200.000km sein.
Komme aus dem Raum Frankfurt.
Mein Fahrprofil sind zur Arbeit 25km hin und 25km zurück. An den Wochenenden meist 100km hin und 100km zurück in die alte Heimat (20/30/50 Stadt/Land/Autobahn).
Hab jetzt einiges gelesen auf was man beim Kauf achten sollte.
Hab mir mal ein paar Angebote rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../227923010.html?...
http://ww3.autoscout24.de/classified/292476372?asrc=st%7Cas
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../497292313-216-7979?...
Der erste Wagen steht aber schon seit ca. 50 Tagen zum Verkauf was ja eigentlich nicht so ein gutes Zeichen ist.
Hätte an Ausstattung schon gerne das große Navi (bin ich vom alten BMW einfach gewohnt ^^) und Xeonlicht (auch vom alten verwöhnt).
Kleine Reparaturen am Auto wären kein Thema. Im bekannten Kreis habe ich einen BMW Meister, der von mir nur die Preise für die Teile verlangt :-) (solange es kein Getriebeschaden oder schlimmeres ist ^^).
Was sollte bei jedem E91 gefragt bzw. auf was geachtet werden? Gerade bei dem o.g. wäre es sicher sinnvoll zu fragen:
- Turbo schon gewechselt
- Getriebeölwechsel gemacht wurde
- Steuerkette Gewechselt wurde
- Partikelfilter neu?
Ales in allem ist so eine Suche alles andere als einfach. Man will ja auch trotz Abstriche ein Auto haben, was halbwegs den eigenen Ansprüchen gerecht wird und was man vom alten nicht mehr missen möchte 🙂
Liebe Grüße
Tobi
Beste Antwort im Thema
Der zweite Wagen ist "illegal" und hinterzieht Steuern.
Warum? Die EDE Version mit 163 PS, also diese "Sparmodell" darf aus verbrauchstechnischen Gründen nur 16" fahren.
Da der Verbrauch mit der CO2 Austoß zusammenhängt und entsprechend versteuert wird, bringen größere Felgen eine höhere CO2 Austoß und ist somit Steuerhinterziehung.
Man kann auch keine größere Felgen eintragen. Eine Umschlüsselung auf die normale 320d ist nicht rentabel.
Meiner Meinung nach ist es quatsch und die Entdeckungsrisiko gering, allerdings ändert das nichts an der Tatsache, dass man bei dem Modell 16" Felgen fahren MUSS.
Die auf den Fotos abgebildete Felgen sind mindestens 17", eher 18".
@TE: Wenn du vom Vorgänger nichts missen willst, dann hol dir eine Automatik. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden: Ich hasse Schaltgetriebe. Da du vorher Automatik hattest, wirst du es wahrscheinlich bald vermissen.
15 Antworten
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 2. August 2016 um 16:23:42 Uhr:
Zitat:
@munition76 schrieb am 2. August 2016 um 15:25:37 Uhr:
Wer sich für einen BMW 3er interessiert, wird sicherlich kein Lada kaufen, weil es günstiger ist.
Wäre vielleicht ne Option für Dich. Nach Deinem "Peugeot-Fehlgriff" ... 😁 😎
Haha, gerne.
Aber erst, wenn ich dort 4 Europaletten mit 1.5 Tonnen Nutzlast reinkriege 😉