Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Ja, auf dich hatten ja auch alle schon gewartet :-)
Aber zu teuer finde ich den auch, da bekommt man ja wirklich ein...........

...... Reimport :-)

:-)

Hallo

Das war es schon für heute mit der Kaufberatung?
Das war aber auch schon Mal lustiger und umfangreicher.

Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Touran da sich die Familie vergrößert. Somit muss der Kombi meiner Frau weichen.

Definitiv soll es ein Benziner werden. Meine Frau benutzt das Auto für den Alltag zum Einkaufen, Kinder in die Kita fahren usw. was so alles anfällt. Maximal werden ca. 10.000 km Jahr gefahren.

Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen? Er muss nicht schnell sein aber auch nicht der schwächste.

Mal eine andere Frage, es geht um den mittleren Sitz im Fond. Wie ist es da mit dem Gurt ? Ist das ein Beckengurt oder einer den man vom Körper runterzieht ? Gibt es da Unterschiede Ausstattungstechnisch?

Meine Kids sind noch relativ jung, der große wird im April erst 5. Daher ist es mir wichtig das es nicht nur ein Beckengurt ist.

Über antworten würde ich mich freuen.

Grüße Alexis

Motor 1,5 TSI 150PS
Gurt ist drei - Punkt Dachbefestigung.

Zitat:

@garssen schrieb am 2. Februar 2021 um 09:30:59 Uhr:


Motor 1,5 TSI 150PS
Gurt ist drei - Punkt Dachbefestigung.

Gute Wahl! Und kauf bloß kein Reimport! :-D

@E61_alexis10: Ohne Budget-Angaben bzw Gebraucht- oder Neuwagen kann man kaum Empfehlungen machen.

Den Benziner gibt es aktuell nur noch als 150 PS-Variante, daher ist die Entscheidung bei Neuwagenkauf schnell getroffen.

Der mittlere Sitz hat einen 3-Punkte-Gurt: http://www.vwtourande.com/...schlg_ssern_anlegen_oder_ablegen-107.html

Natürlich gibt es Unterschiede bei der Ausstattung, deine Frage ist zu pauschal gestellt um da wirklich sinnvoll antworten zu können. Es gibt aber ein paar wenige pauschale Vorschläge, die man beachten könnte. Einer davon ist, auf LED-Licht zu achten, weil das Halogon-Licht sehr dunkel sein soll.

Der Rest ist eben eine Frage des Geldes bzw. des Bedarfs. Einach mal den VW-Konfigurator bemühen, was es so als Optionen gibt und dann einfach gezielt fragen ob dies oder das sinnvoll ist. DCC wurde z. B. von vielen als wenig sinnvoll erachtet. Die AHK halte ich persönlich für sehr sinnvoll, nur um Beispiele zu nennen.

Hallo,

ich danke euch für die Antworten. Das mit dem Gurt ist mir am wichtigsten. Sehr gut.

Zum Fahrzeug und Budget, es soll ein gebrauchter werden mit Garantie für ca 20.000€ und maximale 50 tkm gelaufen.

Wie gesagt , ein Benziner soll es sein da mit dem Wagen nicht übermäßig viel gefahren wird und sich da ein Diesel nicht rentiert.

Grüße Alexis

Zitat:

@flo105 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:31:40 Uhr:



Zitat:

@garssen schrieb am 2. Februar 2021 um 09:30:59 Uhr:


Motor 1,5 TSI 150PS
Gurt ist drei - Punkt Dachbefestigung.

Gute Wahl! Und kauf bloß kein Reimport! :-D

Warum das denn ?

Zitat:

@Susannaburatzka schrieb am 2. Februar 2021 um 16:18:41 Uhr:



Zitat:

@flo105 schrieb am 2. Februar 2021 um 09:31:40 Uhr:


Gute Wahl! Und kauf bloß kein Reimport! :-D

Warum das denn ?

Das war ein Scherz aufgrund vorangegangenen Diskussionen.
Ich kann nur jedem empfehlen einen Re Import zu kaufen, weil es einfach viel günstiger ist als in DE.
Ich selbst fahre auch nur Re Importe. Ungarn und Dänemark haben sehr gute Ausstattungen ggü. Deutschen.

Zitat:

@flo105 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:28:15 Uhr:



Zitat:

@Susannaburatzka schrieb am 2. Februar 2021 um 16:18:41 Uhr:


Warum das denn ?

Das war ein Scherz aufgrund vorangegangenen Diskussionen.
Ich kann nur jedem empfehlen einen Re Import zu kaufen, weil es einfach viel günstiger ist als in DE.
Ich selbst fahre auch nur Re Importe. Ungarn und Dänemark haben sehr gute Ausstattungen ggü. Deutschen.

Hallo flo105, ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist zu Verlinken, aber ich würde dir gerne meine Frage in diesem Thread stellen:

https://www.motor-talk.de/.../...deutschland-by-bw-rp-he-t7032041.html

Hast du vielleicht einen Tipp?

Zitat:

@writerx schrieb am 2. Februar 2021 um 17:30:13 Uhr:



Zitat:

@flo105 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:28:15 Uhr:


Das war ein Scherz aufgrund vorangegangenen Diskussionen.
Ich kann nur jedem empfehlen einen Re Import zu kaufen, weil es einfach viel günstiger ist als in DE.
Ich selbst fahre auch nur Re Importe. Ungarn und Dänemark haben sehr gute Ausstattungen ggü. Deutschen.

Hallo flo105, ich weiß nicht ob es hier erlaubt ist zu Verlinken, aber ich würde dir gerne meine Frage in diesem Thread stellen:

https://www.motor-talk.de/.../...deutschland-by-bw-rp-he-t7032041.html

Hast du vielleicht einen Tipp?

@Veteranenfreund23

Ich selbst komme aus Norddeutschland und habe aus dk importiert.

Hä?

Abend alle zusammen,

also ich habe jetzt 2 Aggregate im Blick. Einmal den 1.2er mit 110 Pferdchen und einmal den 1,4er mit 150 ps.

Wie sind da eure Erfahrungen? Reicht der 1,2er im Alltag für die Frau? Oder ist da der 1,4er eher zu empfehlen?

Wahrscheinlich fährt sich der 1,4er im gesamten ruhiger und muss sich nicht ganz so anstrengen wie der 1,2er ?

Wie gesagt, dass Auto wird zu 90-95% innerorts bewegt um die Kids in die Kita zufahren, einkaufen und was alles so anfällt. Autobahnfahrten und weitere Wege eher selten.

Wenn hier jemand ist der schon beide Motorisierungen im Touran gefahren ist und die Erfahrung teilen möchte wäre das Gold wert.

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen