Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Ich fahre zwischen 30.000 und 40.000km im Jahr. Da lohnt sich der Diesel definitiv. Ich fahre im Schnitt 5,2l/100km incl. Standheizung und zügigen fahren. Dazu fahre ich fast ausschließlich Langstrecke BAB.

Also von "Kraft" kann man ja bei nem 150 PS Auto nicht sprechen :-D Mein 7er GTI der hatte etwas Kraft... Aber der musste nun für den Touran weichen... Mit 2 Kindern ist nichts mehr mit GTI..

Also ich habe auch einen 150 PS Tsi, sicher hat der Diesel mehr Drehmoment aber ist ja die Frage wofür man das braucht... Ich glaube einen Wohnwagen (wofür man ja mehr Drehmoment braucht) werdet ihr damit nicht ziehen.

Ich finde den 150 PS Tsi mehr als ausreichend und der Langzeit Verbrauch liegt bei ca. 7 Liter, bei sehr sehr viel Landstraße ist auch mal ne knappe 5 vor dem Komma drin.

Und beim Thema weisses Auto bin ich irgendwie gespalten...zum einen sieht man die Kratzer nicht so wie bei meinem schwarzen aber andererseits sieht der natürlich leicht dreckig aus... :-D

Zitat:

@flo105 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:34:10 Uhr:


Ich fahre zwischen 30.000 und 40.000km im Jahr. Da lohnt sich der Diesel definitiv. Ich fahre im Schnitt 5,2l/100km incl. Standheizung und zügigen fahren. Dazu fahre ich fast ausschließlich Langstrecke BAB.

Es ging hier um eine Jahresfahrleistung von 20.000km;-)
Wobei ich bei 30-40.000km auch einen Diesel bevorzugen würde.
Ich kann mich eh bei einer Fahrleistung von 10.000km /Jahr (60% kurzstrecke) mit keinem vergleichen :-)

Zitat:

@Puhbert schrieb am 19. Januar 2021 um 19:48:27 Uhr:



Zitat:

@flo105 schrieb am 19. Januar 2021 um 19:34:10 Uhr:


Ich fahre zwischen 30.000 und 40.000km im Jahr. Da lohnt sich der Diesel definitiv. Ich fahre im Schnitt 5,2l/100km incl. Standheizung und zügigen fahren. Dazu fahre ich fast ausschließlich Langstrecke BAB.

Es ging hier um eine Jahresfahrleistung von 20.000km;-)

Oh überlesen, Verzeihung.
Ja 20.000km ist immer so eine Grenze wo beides nicht falsch bzw. Richtig ist. 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte einen blauen von 2006 frisch vom Werk und der ist mir buchstäblich unterm Hintern weggerostet. Als ich 2019 den neuen bestellt habe war auch weiss eine Option, allerdings hat er eine Lackschicht weniger und demzufolge wieder blau.

@flo105
Ich hatte meine Antwort nochmals ergänzt!

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 19. Januar 2021 um 20:02:34 Uhr:


Ich hatte einen blauen von 2006 frisch vom Werk und der ist mir buchstäblich unterm Hintern weggerostet. Als ich 2019 den neuen bestellt habe war auch weiss eine Option, allerdings hat er eine Lackschicht weniger und demzufolge wieder blau.

Ist das mit der zweiten Lackschicht sicher?

Danke für eure Antworten! Oryxweiß ich auch sehr cool, aber dafür 1200 Euro Aufpreis...
Denke auch, dass der Benziner ausreichend ist. Diesel macht halt mehr Spaß beim Tanken 😁

Hatten bzgl Motorisierung ähnliche Fragestellung. nach Probefahrt haben wir uns für den 1.5TSI entschieden. Bei 10-12TKM pro Jahr und unserem Fahrprofil mit viel Kurzstrecke hätte ich Bedenken, dass der Diesel Partikelfilter regelmäßig zusetzt. Auf 100km gemischter Probefahrt lagen wir mit den TSI bei 6,5l laut BC, mit dem TDI nen knappen Liter drunter. Bei der Differenz vermiss ich den Diesel nicht sonderlich. Die höhere TK Einstufung frisst einiges an Verbrauchs und dieselkostenvorteil auf, abgesehen von höheren Anschaffungspreis.
Zur Farbdiskussion kann ich nichts beitragen.

Jedem dasseine.
Und eines verbindet uns alle:
Wir lieben und fahren leidenschaftlich gerne Touran <3

Moin, nochmal eine Frage: bei vielen Touran steht LED Scheinwerfer aber meist sind dann nur LED Frontscheinwerfer erwähnt. Woran erkenne ich die LED heckleuchten?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...ecad-26f0-4e53-98bb-5f7af243d40e?...

Preis: € 26.480,-
Kilometerstand: 23.200 km
Erstzulassung: 05/2019

Hier zB? Sind das LED leuchten? Oder sehen die äußerlich gleich aus?

Zitat:

@writerx schrieb am 19. Januar 2021 um 20:22:24 Uhr:



Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 19. Januar 2021 um 20:02:34 Uhr:


Ich hatte einen blauen von 2006 frisch vom Werk und der ist mir buchstäblich unterm Hintern weggerostet. Als ich 2019 den neuen bestellt habe war auch weiss eine Option, allerdings hat er eine Lackschicht weniger und demzufolge wieder blau.

Ist das mit der zweiten Lackschicht sicher?

Mein Autohaus hat mir gesagt, dass der weisse eine Lackschicht weniger hat als der blaumetallic den ich bestellt habe.

In der Beschreibung und in der Ausstattungsliste stehen doch jeweils die LED Frontscheinwerfer und Tagfahrlicht deutlich drin. Mehr aber auch nicht. Es werden aber kein Active-Lightning-System sein. Google doch mal, ob beim Join BJ2019 die Rückleuchten LEDs waren.

@flensem serienmäßig waren LED Rückleuchten bei keinem Sondermodell. Aber funktional sind die außer etwas (zugegebenermaßen sehr schönem) Optik-Chichi auch nichts.

In dem Angebot ist übrigens das Fahrassistenzpaket Plus aufgeführt, also mit dem sehr nützlichen und guten Dynamic Light Assist Scheinwerfern.

Weder in Beschreibung, noch in Ausstattungsliste sind die LED Heckleuchten erwähnt und in den Bildern kann man da jetzt auch keine andere Aussage treffen. Würde mich also wundern.

Btw. Wie lange dauert es wohl noch bis die "Kauf dir Reimport"-Antworten folgen?

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 31. Januar 2021 um 09:56:58 Uhr:


Moin, nochmal eine Frage: bei vielen Touran steht LED Scheinwerfer aber meist sind dann nur LED Frontscheinwerfer erwähnt. Woran erkenne ich die LED heckleuchten?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...ecad-26f0-4e53-98bb-5f7af243d40e?...

Preis: € 26.480,-
Kilometerstand: 23.200 km
Erstzulassung: 05/2019

Hier zB? Sind das LED leuchten? Oder sehen die äußerlich gleich aus?

Gibt
Finde ich persönlich zu teuer, wenn man für gleiches Geld einen Re Import als Neuwagen bekommt ;-) :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen