Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Unabhängig von der leidigen Reimport-oder-nicht-Diskussion.

Klingt wie ein interessantes Angebot mit schöner Ausstattung und vermutlich fairen Preis und zur sofortigen Mitnahme, was bei Reimport mal gerne ewig und drei Tage dauert. Wie viele Kilometer hat er runter?

Allzeit gut Fahrt wünsche ich!

@Horathio er hat jetzt 21k runter. Tatsächlich ist er sofort verfügbar. Ich habe eine Anzahlung gemacht und konnte noch gestern sofort die Papiere mitnehmen.

Im Vergleich mit deinem Touran ist es zwar ein kleines Licht. Z.B. hätte ich gerne den VirtualCockpit.

Hamburgcars ist ein Reimporthändler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er bei seinem Preis 36K nochmal 20% macht. Das wäre ein Traum.

Zitat:

@Veteranenfreund23 schrieb am 2. Dezember 2020 um 16:24:45 Uhr:


Tja, bei 42 000 wäre der Preis in HU ca 29 000 gewesen. Siehe mein Auto.

Allerdings leider + ca 600 Lieferung.

Ich bin ganz ehrlich. Es gab südlich München einen Importeur der fast das hatte was ich wollte. Das was ich wollte konnte er nicht besorgen. Bzw zu teuer. Hätte ich in D kaufen können.

Ich hab dann selbst in HU gefragt. Preis 2 h später bekommen mit der Frage, privat oder geschäftlich. Lieferzeit wurde angegeben.

Hab dann zusätzlich die Standheizung mit rein genommen und im September 19 bestellt. Auto sollte bis Mitte Dez dasein. War aber Ende Oktober schon da.

Hab' ihn dann am 8.1.2020 abgeholt. Abwicklung komplett in Deutsch. Mit deutscher Betriebsanleitung. 1 l Öl und Warnwesten 4 Stück dabei, Glühlampenersatzkasten dabei (Vorschrift in HU) obwohl der LED komplett hat.

Hm... also so richtig wohl ist mir beim Re Import nicht. Die Läden sind immer so dubios. Oder ich finde nur nicht die richtigen Läden

Ähnliche Themen

Selbst reimportieren! Dir selbst traust Du doch?

Ist doch kein Hexenwerk.

Die wenigsten Leute trauen sich wohl selbst zu das Auto
Im Ausland zu bestellen.

Kannst mir aber gerne mal eine PN schicken, dann kann ich dir eine interessante Möglichkeit für einen güstigen deutschen Neuwagen (Miekauf) zeigen.

Also wir nutzen den 6. und 7. Sitz sehr selten. Viel seltener als gedacht.
Der nächste Touran wird ein 5-Sitzer und dafür mit mehr Kofferraum und einem richtigen Notrad!

@Dave74: Haben wir bewusst auch gleich so bestellt, vor allem weil das Dichtmittel ja auch abläuft und mit Pech hat man das dann nicht getauscht und steht dann bei einer Panne ohne funktionerndem Dichtmittel da. Beim nächsten Kauf würdest Du also nichts falsch machen, falls es den Touran dann überhaupt noch zu Kaufen gibt.

Mit dem Dichtmittel kann man auch seine Felgen unbrauchbar machen.
In einem Jahr kaufen wir nochmal nen Touran Jahreswagen und wenn wir den dann ca. 4-5 Jahre fahren brauchen wir keinen Touran mehr. Dann sind die Kinder groß ;-)

Wie meinst du das mit unbrauchbar ?

Mein Reifenhändler hat mir mal geraten, das Dichtungsmittel lieber nicht einzusetzen, weil danach die Felge unter Umständen aufwendig gereinigt werden müsste, falls sich das Mittel auch in der Felge verteilt hat.
Besser sei es, einen Mini-Kompressor mitzuführen, den platten Reifen nochmal aufzupumpen und damit zum nächsten Reifenhändler zu fahren. Geht natürlich nur bei kleineren, eingefahren Fremdkörpern. Bei größeren Reifenschäden nützt auch das Dichtungsmittel nichts.

Zitat:

@r.e.i.s.s schrieb am 10. Dezember 2020 um 20:51:55 Uhr:


Wie meinst du das mit unbrauchbar ?

Sorry, etwas falsch ausgedrückt.
Erstmal unbrauchbar trifft es besser.
Wie schon gesagt, muss man die Felge danach ordentlich reinigen.

Hallo,

ich bin es nochmal. Also wir werden nun zeitnah einen Touran als Reimport bestellen. Bisher war ich immer beim Diesel, aber eigentlich dient der Wagen vor allem als Familienkutsche, die maximal 20tkm im Jahr fährt. Mehr werden es kaum. Die ewige Diskussion ob Diesel oder Benzin möchte ich nicht anstoßen, aber der Diesel fühlt sich an der Tankstelle besser an...
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 150 PS Benziner? Ist er brauchbar? Der Diesel soll mehr Kraft haben laut Tests.
Wie sind so die Verbräuche bei moderater Fahrweise? 6-7L?
Wie sind eure Erfahrungen mit Uni Weiß? Hatte die Farbe mal bei einem Golf und fand sie "anfällig".
Ist das heute noch so?

Hab' nen Weißen....150 PS TDI...

Ob du bei der KM Leistung einen Dieselaufpreis an der Tankstelle raus holst, wage ich zu bezweiflen :-)
Du hast bei der Fahrleistung mit einem Benziner ja nicht mehr als ca 400€ Mehrkosten zum Diesel an der Tankstelle.
Ich fahre einen weißen TSI DSG HL mit 110kw als RLine.
Und mehr Kraft? Wo kann man das ersehen? Ich fahre meinen mit 6,5-7 Ltr /100km incl Standheizung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen