Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Moin, wir werden nun auf einen neuen Touran wechseln. Wie damals ist das Problem: die Preise sind völlig unterschiedlich. Bei Mobile gibt es nahezu identische Fahrzeuge, die unsere Wünsche beinhalten, für 37-54k…
Mühsam! Wann wurde denn das aktuelle Modelljahr eingeführt und gibt es besondere Anpassungen, die man mitnehmen sollte? Also welches früheste Baudatum würdet ihr empfehlen?

Jedes Jahr nach den Werksferien im Sommer beginnt (fast immer) das neue Modelljahr...
Für mich ist der Travelassist ab MJ24 (also ab Produktion Spätsommer 23) ein Grund...

So wie es aussieht wird unser Touran nach den Werksferien gebaut, mal sehen was dann anders ist. Kann es sein, dass dann die induktive Handyladung serienmäßig ist ? Zumindest ist mir aufgefallen dass die jetzt bei dem Limited Midell bei dem EU Händler wo wir bestellt haben schon als Inclusive aufgeführt ist.

Zitat:

@annyro schrieb am 26. Juli 2024 um 20:25:14 Uhr:


Jedes Jahr nach den Werksferien im Sommer beginnt (fast immer) das neue Modelljahr...
Für mich ist der Travelassist ab MJ24 (also ab Produktion Spätsommer 23) ein Grund...

Den Travelassist hatten wir schon 2020 drin.. zumindest hält unserer die Spur?

Ähnliche Themen

Travelassist ist etwas mehr...z.B. Kurvenassistenz oder vorausschauende Geschwindigkeitsregelung u.v.m....
Einfach mal probefahren mit Travel Assist.
Gibt auch YouTube Videos um sich ein Bild zu machen. https://youtu.be/hTb7DzdQJ84?si=HPz9Lo_yphRnA5D7

Hallo zusammen, ich beschäftige mich jetzt auch konkreter mit einem neuen Touran (zwecks Familienzuwachs) und bin auch auf einen EU Neuwagen gestoßen, der preislich echt gut ist.
Meine Ausstattungswunschliste steht eigentlich, aber ich bin mir bei zwei Sachen noch unsicher, ob sich der Aufpreis lohnt:

1. ErgoActive Sitze für 995€, reichen die serienmäßigen Komfortsitze aus?
2. Discover Pro für 1450€, gerade weil wir den Wagen lange fahren wollen, würde ich gerne das größtmögliche Display haben, bin aber hin und her gerissen, ob es den Aufpreis wert ist. Gibt es sonst noch Vorteile vom Pro, außer vielleicht minimaler schnellerer Reaktionszeit?

Danke für eure Einschätzungen und viele Grüße

Das Pro wäre mir persönlich keinen € Wert.
Ergo Sitze schon, ist bei 995€ noch mehr dabei (Paketpreis) oder sind die jetzt so teuer geworden?

Zitat:

@Poschel schrieb am 30. Juli 2024 um 09:43:50 Uhr:


Das Pro wäre mir persönlich keinen € Wert.
Ergo Sitze schon, ist bei 995€ noch mehr dabei (Paketpreis) oder sind die jetzt so teuer geworden?

für mich genau andersherum:
ergo active sind mir keinen € wert

das discover pro ist zwar wirklich teuer, aber das media einfach so klein und veraltet, dass es einfach in einem neuwagen in 2024 mir zu sehr den nutzwert der gesamtinvestition schmälert:
der unterschied der reaktionsgeschwindigkeit ist schon enorm, wenn man mal direkt vergleicht.
und das pro ist nicht nur größer, sondern hat auch eine höhere auflösung mit 1.280 x 640 statt 800 x 480 und somit mehr als doppelt so viele pixel, was man nicht nur im vergleich auch überall deutlich sieht:
aktuell klemme ich mir ein iphone in einen halter und nutze google maps direkt, als ich das media gesehen habe, war klar, dass ich da eher weiter das telefon direkt nutzen würde, da es sonst zu sehr ein rückschritt wäre.

Hi zusammen,

Wir reden hier von 1,2 Zoll Unterschied (8 Zoll DM zu 9,2 Zoll DP). Das muss letztendlich jeder selbst wissen.

Mir reicht das 8 Zoll aus - ohne Navi Funktion, da reicht mir die Option Wireless App Connect, da ich eh nur über Android Auto Google Maps und Spotify auf meinem Display teile.

Der Aufpreis-Unterschied zwischen DP und "meiner" App Connect Lösung liegt bei € 1,5k. Die sehe ich bei weitem nicht für mich...

Die Ergo-Sitze habe ich gewählt nicht weil die normalen Comfort-Sitze nichts taugen. Wir fahren auch oft mit unserem alten Beetle Cabrio in den Italien Urlaub und das geht auch.
Aber die zusätzlichen Verstellmöglichkeiten und die zugegebenermaßen nur leichte Massagefunktion finde ich sehr angenehm und machen die Fahrt komfortabler. Auch die Längenverstellung der Sitzfläche finde ich bei den Ergo-Sitzen topp.
Aber den Ausschlag für die Ergo waren für mich, dass man hier die Sitzbezüge sogenannten - früher hießen Sie - Alcantara in den Sitzmittelbahnen bekommt. Damit sind auch die Sitze hinten dann bezogen. Auch wenn du nur den Fahrersitz mit Ergo bestellst. Aber € 300,- Aufpreis für den Beifahrer habe ich meiner Frau auch gegönnt.

Aber Achtung, die Schublade unter den Sitzen fällt mit Ergo Option weg. War mir aber egal, da der Truthahn genügend Stauraum hat...

Viel Spaß bei deiner Entscheidung.

Herzliche Grüße annyro

ja, das pro ist nur 15% größer, aber die pixeldichte ist wie gesagt doppelt so groß.
natürlich trotzdem bitter, der aufpreis!

Für den Aufpreis gibt´s nen 65 Zoll OLED TV für´s Wohnzimmer ;-)

Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen, da bin ich ja beruhigt, dass es hier nicht ganz klar eine Meinung gibt und meine Bedenken berechtigt waren 😁
Der Punkt mit dem Alcantara Stoff wird dann wohl den Ausschlag für die ergoActive Sitze geben. Wobei noch ein Punkt dagegen spricht und zwar, dass sich der Beifahrersitz dann nicht mehr komplett umklappen lässt.

Beim Display bin ich mir noch unsicher, muss mir das kleine mal in echt anschauen.

Zitat:

@sandiego87 schrieb am 30. Juli 2024 um 16:29:25 Uhr:


Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen, da bin ich ja beruhigt, dass es hier nicht ganz klar eine Meinung gibt und meine Bedenken berechtigt waren 😁
Der Punkt mit dem Alcantara Stoff wird dann wohl den Ausschlag für die ergoActive Sitze geben. Wobei noch ein Punkt dagegen spricht und zwar, dass sich der Beifahrersitz dann nicht mehr komplett umklappen lässt.

Beim Display bin ich mir noch unsicher, muss mir das kleine mal in echt anschauen.

Tut er, wenn nur der Fahrersitz ein Ergo Comf Sitz ist.
Habe damit auch nach 10 Std Fahrt keine Rückenschmerzen, die Polster lassen sich deutlich besser als normaler Webstoff reinigen und das Sitzklima ist angenehmer.

Für das große Navi war ich nicht bereit Geld auszugeben, genauer genommen würde ich inzwischen für überhaupt kein Navi mehr Geld ausgeben - eine App Connect Schnittstelle reicht mir allemal.

1,2" auf die Diagonale was bringt das? Viel zu wenig.

Würde diesen Mehrpreis niemals in Pro investieren. Völlig absurd. Aber da ist jeder anders..

Deine Antwort
Ähnliche Themen