Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

Servus,

Hättest du evtl die Einbau/Anleitung & Codierung und könntest es hochladen Bzw mir schicken ?
Hast du die High oder low Version der RFK ?

Liebe Grüße

Ich habe die HIGH Variante verbaut. Zum Codieren gab es einen OBD-Stecker. Über eine App läuft die Codierung ab, lizensiert auf meine FIN.
Die Einbauanleitung ist auf meinen Namen und Bestellung lizensiert, ich kann sie von daher leider nicht teilen, aber schwierig ist der Einbau wirklich nicht. Von der Einbauanleitung braucht man eigentlich nur ein oder zwei Seiten für das Anpinnen der Leitungen.

Zum Einbau muss die Heckdeckelverkleidung runter, Alter Schalter raus, neuer rein, Kabel rechts entlang legen, durch den Gummischlauch unters Dach, rechts runter und unter den Einstiegsleisten nach vorne bis hinters Handschuhfach legen. Dritte Rückleuchte ausklipsen, Schlauch ausklipsen, neues T-Stück drauf, alter Schlauch drauf, Schlauch auch recht runter zum Schalter legen, anschließen und fertig.
Dann Strom- und Videoleitung anpinnen, codieren (die App macht alles), Auto neustarten und die RFK ist da. Wenn alles erfolgreich getestet wieder alle Verkleidungsteile anbauen. 😉

Zitat:

@Tourer5 schrieb am 14. Februar 2022 um 07:23:37 Uhr:



Zitat:

Servus,

Hättest du evtl die Einbau/Anleitung & Codierung und könntest es hochladen Bzw mir schicken ?
Hast du die High oder low Version der RFK ?

Liebe Grüße

Ich habe die HIGH Variante verbaut. Zum Codieren gab es einen OBD-Stecker. Über eine App läuft die Codierung ab, lizensiert auf meine FIN.
Die Einbauanleitung ist auf meinen Namen und Bestellung lizensiert, ich kann sie von daher leider nicht teilen, aber schwierig ist der Einbau wirklich nicht. Von der Einbauanleitung braucht man eigentlich nur ein oder zwei Seiten für das Anpinnen der Leitungen.

Zum Einbau muss die Heckdeckelverkleidung runter, Alter Schalter raus, neuer rein, Kabel rechts entlang legen, durch den Gummischlauch unters Dach, rechts runter und unter den Einstiegsleisten nach vorne bis hinters Handschuhfach legen. Dritte Rückleuchte ausklipsen, Schlauch ausklipsen, neues T-Stück drauf, alter Schlauch drauf, Schlauch auch recht runter zum Schalter legen, anschließen und fertig.
Dann Strom- und Videoleitung anpinnen, codieren (die App macht alles), Auto neustarten und die RFK ist da. Wenn alles erfolgreich getestet wieder alle Verkleidungsteile anbauen. 😉

Super vielen Dank dir. Könntest du denn evtl Screenshots von der PIN Belegung machen also wie es genau dann angeschlossen wird ?

Liebe Grüße

Eine Frage in die Runde: welches Öl benötige ich für einen Touran BJ 2020 Diesel 150 Ps? Will das zur Inspektion für 30tkm selbst mitbringen.

0w20

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 18. Februar 2022 um 20:09:44 Uhr:


0w20

Wo findet man diese Information? In der Anleitung steht nur Norm VW 50700.

50700 ist aber 5w30
Diese info steht auf einem von VW freigegeben Öl

0W-20 ist VW Norm 50800

Wieder ein mal ein Ölthema, Chips und Bier sind gefragt.

Zitat:

@formular1 schrieb am 19. Februar 2022 um 09:02:44 Uhr:


50700 ist aber 5w30
Diese info steht auf einem von VW freigegeben Öl

Genau, deshalb ja die Nachfrage. In der Anleitung steht: Diesel mit Partikelfilter 50700.

Zitat:

@garssen schrieb am 19. Februar 2022 um 09:15:03 Uhr:


0W-20 ist VW Norm 50800

Wieder ein mal ein Ölthema, Chips und Bier sind gefragt.

Genau, wenn man VW 50700 sucht, dann landet man bei 5W30. Also sollte das ja passen...

Zur Info: Öl kam doch vom Händler, wurde aber auf Nachfrage dann im Preis halbiert.. spannend 🙂

So… es sind nun bald 4 Jahre mit dem Touran um. In März läuft die Finanzierung aus. Nun stellt sich uns die Frage, ob wir nicht auf einen „neuen“ Touran wechseln, bevor er gänzlich vom Martin verschwindet. Leider hält sich das Angebot bereits stark in Grenzen. Die Händler bei uns haben den Touren nicht mal mehr auf dem Hof..
Generell waren wir mit dem Touran zufrieden, auch wenn er recht laut ist und klappert 🙂

Habe ich gerade entschieden und die Schlussrate abgelöst. War keine Frage, denn wir hatten 17.000€ zu zahlen, während es vergleichbare Gebrauchte für 28.000-30.000 gibt! 4 Jahre, Highline, DSG, 45.000km. Deswegen macht ablösen der letzten Rate Sinn, egal was du machst. Kannst den Wagen vmtl. deutlich teurer veräußern.

Hinzu kam, dass unser Touran die ersten vier Jahre problemlos überstanden hat und sehr gut in Schuss ist.

Wir haben 4K Schlussrate, der Wagen wird aktuell mit 26-28k bei mobile gelistet. Du meinst ablösen macht Sinn, weil die Fahrzeuge heute deutlich teurer sind und der handler dir vermutlich die „alten“ Preise bzw. einen niedrigeren Preis anbieten wird? Guter Punkt…
Unserer hat halt nach 4 Jahren 80tkm runter /)

Ablösen würde ich die 4K in jedem Fall. Dann bist du frei in deiner Entscheidung. Du kannst in verkaufen oder in Zahlung geben und die große Differenz einstreichen. Der „Gewinn“ geht dann für den Nachfolger bei den heutigen Preisen natürlich auch wieder drauf.

Wir hatten einen VW Autokredit mit der Option auf ein verbrieftes Rückgaberecht statt Schlussrate. Sowas natürlich auf keinen Fall machen, dann entgeht dir ja der Vorteil durch die Preissteigerung komplett und du müsstest von Null auf die aktuellen Mondpreise neu finanzieren. Unser Händler hätte sich sehr gewünscht, dass wir den Wagen zurückgeben. 😁

Zitat:

@Speedophot schrieb am 17. Juli 2024 um 09:24:59 Uhr:


Ablösen würde ich die 4K in jedem Fall. Dann bist du frei in deiner Entscheidung. Du kannst in verkaufen oder in Zahlung geben und die große Differenz einstreichen. Der „Gewinn“ geht dann für den Nachfolger bei den heutigen Preisen natürlich auch wieder drauf.

Wir hatten einen VW Autokredit mit der Option auf ein verbrieftes Rückgaberecht statt Schlussrate. Sowas natürlich auf keinen Fall machen, dann entgeht dir ja der Vorteil durch die Preissteigerung komplett und du müsstest von Null auf die aktuellen Mondpreise neu finanzieren. Unser Händler hätte sich sehr gewünscht, dass wir den Wagen zurückgeben. 😁

Schon verrückt.. wir haben den Wagen damals für 29k gekauft und heute steht er 4 Jahre später bei 26-28k bei Mobile/Händler. Quasi kaum Wertverlust - haha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen