Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

@koscri schrieb am 30. Juli 2024 um 16:43:24 Uhr:



Zitat:

@sandiego87 schrieb am 30. Juli 2024 um 16:29:25 Uhr:


Vielen Dank schon mal für eure Anmerkungen, da bin ich ja beruhigt, dass es hier nicht ganz klar eine Meinung gibt und meine Bedenken berechtigt waren 😁
Der Punkt mit dem Alcantara Stoff wird dann wohl den Ausschlag für die ergoActive Sitze geben. Wobei noch ein Punkt dagegen spricht und zwar, dass sich der Beifahrersitz dann nicht mehr komplett umklappen lässt.

Beim Display bin ich mir noch unsicher, muss mir das kleine mal in echt anschauen.

Tut er, wenn nur der Fahrersitz ein Ergo Comf Sitz ist.
Habe damit auch nach 10 Std Fahrt keine Rückenschmerzen, die Polster lassen sich deutlich besser als normaler Webstoff reinigen und das Sitzklima ist angenehmer.

Für das große Navi war ich nicht bereit Geld auszugeben, genauer genommen würde ich inzwischen für überhaupt kein Navi mehr Geld ausgeben - eine App Connect Schnittstelle reicht mir allemal.

Das bekomme ich meiner Frau aber nicht verkauft, dass sie (als meist Beifahrerin) nur den normalen Sitz bekommt 😁 Deshalb wird es für beide der ergoActive Sitz, ich glaube so oft bräuchte ich die Umklappfunktion auch nicht.

@sandiego87

Wir haben unseren Touran nun seit ca. 1 1/2 Jahren.

Wir sind derzeit in Spanien unterwegs und haben in 5 Tagen ca. 3.000 km abgespult.

Ergo Active:

Ein ganz klares Ja. Aber meiner Meinung nach nur auf der Fahrerseite. Uns ist die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes einfach zu wichtig (trotz vorhandener AHK).

Die Verstellmöglichkeiten des Fahrersitzes sind einfach vielfältiger. Selbst bei 10 stündiger Fahrt bekomme ich keine Probleme.

Auch die mittelbahnen aus Alcantara sind super. Mit Kindern ein ganz klarer Vorteil, einmal abwischen / abbürsten und gut ist.

Thema Navi:

Wir haben das kleinere Discover Media verbaut. Ehrlicherweise fehlt uns hier nichts. Wir haben die gesamte Fahrt per App-Connect Wireless und Google Maps hinter uns gebracht. Wir hatten nicht einmal das Gefühl, dass ein größeres Display hier einen Mehrwert liefern würde.

Ich würde das Geld daher anders investieren.

Was ich auf jeden Fall nehmen würde (grade mit Kindern). Family Paket (unter anderem Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitentüren), abgedunkelte Scheiben und die Netztrennwand.

Auch den Travel-Assist möchte ich auf langen Reisen nicht mehr missen (auch wenn wir einen Handschalter haben).

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 30. Juli 2024 um 23:00:46 Uhr:


@sandiego87

Wir haben unseren Touran nun seit ca. 1 1/2 Jahren.

Wir sind derzeit in Spanien unterwegs und haben in 5 Tagen ca. 3.000 km abgespult.

Ergo Active:

Ein ganz klares Ja. Aber meiner Meinung nach nur auf der Fahrerseite. Uns ist die umklappbare Lehne des Beifahrersitzes einfach zu wichtig (trotz vorhandener AHK).

Die Verstellmöglichkeiten des Fahrersitzes sind einfach vielfältiger. Selbst bei 10 stündiger Fahrt bekomme ich keine Probleme.

Auch die mittelbahnen aus Alcantara sind super. Mit Kindern ein ganz klarer Vorteil, einmal abwischen / abbürsten und gut ist.

Thema Navi:

Wir haben das kleinere Discover Media verbaut. Ehrlicherweise fehlt uns hier nichts. Wir haben die gesamte Fahrt per App-Connect Wireless und Google Maps hinter uns gebracht. Wir hatten nicht einmal das Gefühl, dass ein größeres Display hier einen Mehrwert liefern würde.

Ich würde das Geld daher anders investieren.

Was ich auf jeden Fall nehmen würde (grade mit Kindern). Family Paket (unter anderem Sonnenschutzrollos in den hinteren Seitentüren), abgedunkelte Scheiben und die Netztrennwand.

Auch den Travel-Assist möchte ich auf langen Reisen nicht mehr missen (auch wenn wir einen Handschalter haben).

Danke für die ausführlichen Tipps.
Also es reicht, wenn der Fahrersitz ergoActive ist, dass dann auch die Rücksitze mit Alcantara bezogen sind? Sieht das dann mit einem normalen Beifahrersitz in Stoff nicht seltsam aus oder ist dieser dann auch Alcantara, aber eben kein ergoActive?
Das wird dann noch die einzige Entscheidung, die wir zu treffen haben, beim Navi werde ich dann wohl auch beim kleinen bleiben. Wir nutzen nämlich auch ausschließlich AA und da sollten die 8 Zoll auch reichen.

Die anderen, von dir genannten Ausstattungen, sind auch fest eingeplant.

Genau, mit nur Ergo auf Fahrerseite sind alle anderen Sitze auch in Alcantara.

Du brauchst auch nicht das kleine Navi, sondern nur Wireless App Connect und das Ready2Discover. Das ist identisch mit dem kleinen Navi bloß ohne Navifunktion. Die kann übrigens später für um die € 650,- im VW Shop nachrüsten. Dann hast du auch ein vollwertiges Discover Media falls du nicht nur mit App Conect auskommen möchtest.
Mir reicht Google maps vollkommen aus. Vermisse da nichts.

Ähnliche Themen

Ja, sobald nur der Fahrersitz Ergo Act ist, sind die Mittelbahnen auf allen Sitzen (auch Reihe 3 sofern vorhanden) in dem Alcantara ähnlichen Stoff bezogen. Keine Bange, es gibt kein Sitzpolster- Mix!

Wir haben auf Family Paket bewusst verzichtet - wegen unserer Kinder.
Die schauen gerne raus und sehen durch die hellen Scheiben deutlich mehr als durch abgedunkelte. Das Sonnenthema haben wir mit Sundshades Windesa Sunnyboy gelöst, die denen aus dem Family Paket haushoch überlegen sind.

Ja, mit kleinem Navi meinte ich auch nur das Discover Media mit wireless AA. Kannst du noch was zur induktiven Ladeschale sagen? Die ist wohl jetzt in Serie dabei, ist die so unbrauchbar, wie in vergleichbaren Modellen aus dem VAG Konzern mit 5W?

Du brauchst noch nicht mal das Discover Media, dass Ready2Discover ist technisch identisch bloß ohne Navisoftware. Die kann man später freischalte falls dir wireless AA nicht reicht. Mir reicht AA vollkommen.

Zur Ladeschale kann ich nichts sagen, da meiner noch ohne ist, da er vor den Werksferien gebaut wurde...

Ich habe eine Xiaomi Halterung die mit Strom versorgt wird und ein Ladepad integriert hat. Damit läuft meine Blitzerapp.

Viele Grüße annyro

Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber meiner Meinung nach wird für Travel-Assist, pACC und die VZE zwingend ein Navi benötigt.

So unterschiedlich sind die Meinungen, wir finden die abgedunkelten Scheiben beim Touran genau richtig. Diese beeinträchtigen unsere Meinung nach nicht wirklich die Sicht nach draußen. Auch mit den hochgezogenen Sonnennetzen aus dem Family-Paket ist eine Sicht nach draußen ohne Probleme möglich. Der Schutz vor Sonne und Hitze ist vollkommen ausreichend. Wir fahren im Moment ja quer durch Spanien, hier sind es 40 Grad, die Kids (5 und 2 Jahre) haben sich bislang nicht beschwert.

Travel Assist habe ich ganz sicher und ebenfalls sicher hab ich keine Navi Funktion freigeschaltet.
Travel Assist funktioniert auf AB einwandfrei, kann natürlich nicht sagen ob mit Navi Daten er noch besser wäre...

Ich bin zufrieden ;-) und merke keinen großen Unterschied zu meinem Dienst- Passat mit Navi und Travel Assist...

Danke für die Info, wieder etwas dazugelernt.

Hast du denn die VZE verbaut? Funktioniert pACC ebenfalls? Also weist er dich darauf hin, dass in x Metern ein Kreisel kommt oder z.B. eine Kurve die mit 70 km/h gefahren werden sollte und verringert die Geschwindigkeit entsprechend?

Muss ich mal drauf achten. Komme aber erst in einer Woche dazu. Bis dahin hat er Urlaub ;-)
VZE hab ich, aber wahrscheinlich nur über Kamera. Vermutlich den Rest nicht, da das über Navi Daten laufen müsste.
Hab den Travel Assist bisher nur auf der Autobahn testen können. Da funktioniert alles Topp - Abstand, Halten Fahrspur Mitte, leichtes Mitlenken in Kurven...

In Spanien ist es super hilfreich, da es hier häufig Tempoempfehlungen vor Kurven gibt. Dieses sind im Navi hinterlegt und er bremst dann selbständig vor einer Kurve auf 70 ab und beschleunigt dann wieder auf die erlaubten 90 km/h. Und man sollte dort auch keine 90 fahren, dann wird es sehr unkomfortabel.

Gibt es im Touran seit 2021 relevante Neuerungen beim Motor, insbesondere Diesel? Leiser? Sparsamer? Oder ist das bis heute das gleiche Modell?

seit MJ2023 wird beim benziner der evo2 verbaut, inwiefern der in der praxis verbesserungen mit sich bringt ist aber eher unklar.

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-als-ein-familienauto-15673

Dh der Diesel ist seit Jahren identisch? In meinem Golf 8 Bj 2022 ist auch ein 150 PS Diesel, der ist deutlich leiser als der Traktordiesel im Touran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen