Kaufberatung Touran
Hallo,
da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?
Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?
Grüße und Danke!
Beste Antwort im Thema
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
558 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Oktober 2021 um 16:13:04 Uhr:
Ohne nicht. Aber keine Prozente.
Milchmädchenrechnung?!
Ich kaufe was wir besser passt. Am Schluss lieber ID statt Verbrenner.
Wenn die mal alle über 700 km rennen, dann sehr wahrscheinlich,aber laden so ab 350-400 km zur Zeit nicht mein Ding. Als einiges Fahrzeug zur Zeit noch zu Reichweitenunbeweglich! Hatte mit dem ID4 auch schon mal geliebäugelt. Nur wenn man viel mit Fahrrädern huckepack unterwegs ist, eher ein noch Hinderungsgrund um weit und ins Ausland zu fahren.
Weil es auch sooo wichtig ist 700km non stop zu fahren… das Argument ist meines Erachtens nach „altbacken“. Die ladeinfrastruktur wird auch immer besser.
Hallo
Jetzt ein Elektro Fahrzeug zu kaufen ist nur für die Leute interessant die Geld genug haben und/oder das Auto nicht lange behalten.
Ein Elektroauto jetzt kaufen....das will in 5 Jahren niemand haben... zumindest nicht für einen vernünftigen Preis.
Gruß Bernd
Für den Alltag reicht so einer 3 mal. Für Urlaubsreisen hab ich keine Schmerzen mal nachzuladen.
Ähnliche Themen
Trotzdem frage ich mich, wie das ist, wenn man auf der Reise aufladen muss und die Ladestellen bereits besetzt sind und andere womöglich ebenfalls dort warten. Kann dann eine ziemlich lange (Zwangs-) Pause werden.
Zitat:
@Touri89 schrieb am 10. Okt. 2021 um 16:32:07 Uhr:
Die ladeinfrastruktur wird auch immer besser.
Kommt auf die Zeitrechnung an, Monate oder Jahre.;-)
Fahr mal mit dem eAuto nur nach Österreich. Da hast du doch zur Zeit Schweißtropfen auf der Stirn, weil du dir die ganze Zeit Gedanken machen musst...... Wo kann ich laden.
Kommt auf die ladeleistung und Planung an 😉. Versteh mich nicht falsch, ich würde mir derzeit auch kein Elektroauto kaufen. Aber als Zweitwagen leasen - gerne. Aber eine Reichweite von 400-500km erachte ich als ausreichend, wenn man Erfahrung mit dem Laden hat.
Zitat:
@Touri89 schrieb am 10. Oktober 2021 um 17:40:43 Uhr:
Kommt auf die ladeleistung und Planung an 😉. Versteh mich nicht falsch, ich würde mir derzeit auch kein Elektroauto kaufen. Aber als Zweitwagen leasen - gerne. Aber eine Reichweite von 400-500km erachte ich als ausreichend, wenn man Erfahrung mit dem Laden hat.
Ist ja auch meine Ansicht , würde eventuell auch gerne ABER!
Ich fahre zur Zeit 1 pro Jahr nach Sankt Johann im Pongau ca 600 km, zum Wandern. Zum Parken gibt es nur eine Tiefgarage, eigentlich ne super Sache..... Nur wo lädt man sein Auto. Einer geht vielleicht noch, wenn man ein Dose dort findet.... Aber dann eventuell 10 eAutos. Möchte nicht, dass ich meinen Urlaub nach Ladeeinrichtungen aussuchen müsste :-)
Es ist einfach noch zu früh sich dafür zu entscheiden,besonders wenn es das einzigste Fahrzeug sein soll.
Wir haben erst überlegt den 2. Wagen auf E zu ersetzen. Langfristig passt der 1. Wagen besser. Der fährt mehr KM, ist Kindertauglicher(also auch mehr Kurzstrecken).
Und warum am Ziel laden, geht auch zwischendurch. Und nicht jeder hat ein Ladeproblem am Urlaubsziel. Also wir sehen das nicht so!
Also, ich weiß nicht. Für mich ist das alles unausgegoren. Die Ladeinfrastruktur ist dünn, gerade im Urlaub besteht die Gefahr, ständig in einer Schlange von wartenden Autos zu stehen, die alle aufgeladen werden sollen. Und wenn ich auf der anderen Seite sehe, welchem Energiebedarf wir künftig gegenüber stehen - und Strom wird auch nicht billiger. Gleichzeitig wird die Umwelt bei der Produktion der Akkus derart belastet.... Also irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei dieser Entwicklung.
Kann mir nicht helfen. Ich sehe mehr leere wie belegte ladesäulen. Gerade an Autobahnen sind die großen lader meist frei….
Das Thema hier ist nicht die ewige Grundsatzdebatte für oder gegen das Elektroauto. Dafür gibt es einen speziellen Thread im H&E Forum.
Zurück zum eigentlichen Thema, bitte. Weitere OT Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch welche Breite (zb.195) das Ersatzrad beim Highline hat? Ist der Kofferraumboden mit und ohne Ersatzrad gleich hoch? Wann ist der Doppelteladeboden dabei?
LG! :-)