Kaufberatung Touran
Hallo,
da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?
Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?
Grüße und Danke!
Beste Antwort im Thema
Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
558 Antworten
Zitat:
@Dsun85 schrieb am 3. Oktober 2021 um 20:41:24 Uhr:
Super, danke für die detaillierte Antwort.
Das ist in Ordnung. haben momentan ein Auto Abo für eine kleinere Klasse für knapp 400€ monatlich.
Mit dem Touran hätte ich wenigstens nach 5 Jahren noch einen Gegenwert von 18,000€ stehen (wenn ich 1800€ Verlust jedes Jahr abziehe). Bei einem Auto Abo nix...
Vorausgesetzt in 5 Jahren will noch jemand einen Verbrenner kaufen. 😉
Auch das Wollen könnte schon schwierig werden. Wer hat 5 Jahre nach dem iPhone (2007->2012) noch ein Tastenhandy kaufen wollen, selbst wenn es früher ein Hochpreisiges war und dann verschleudert wurde?
Wer jetzt kauft, muss damit rechnen dass Auto selbst bis zum Schluss zu fahren, oder am Ende keinen relevanten Restwert mehr zu haben. Deswegen plane ich meinen Touran selbst ins nächste Jahrzehnt zu nehmen.
Krass, danke für die Info.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Horathio schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:52:56 Uhr:
Auch das Wollen könnte schon schwierig werden. Wer hat 5 Jahre nach dem iPhone (2007->2012) noch ein Tastenhandy kaufen wollen, selbst wenn es früher ein Hochpreisiges war und dann verschleudert wurde?Wer jetzt kauft, muss damit rechnen dass Auto selbst bis zum Schluss zu fahren, oder am Ende keinen relevanten Restwert mehr zu haben. Deswegen plane ich meinen Touran selbst ins nächste Jahrzehnt zu nehmen.
Hier genau das selbe.
Zitat:
@writerx schrieb am 4. Oktober 2021 um 16:11:41 Uhr:
Zitat:
@Horathio schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:52:56 Uhr:
Auch das Wollen könnte schon schwierig werden. Wer hat 5 Jahre nach dem iPhone (2007->2012) noch ein Tastenhandy kaufen wollen, selbst wenn es früher ein Hochpreisiges war und dann verschleudert wurde?Wer jetzt kauft, muss damit rechnen dass Auto selbst bis zum Schluss zu fahren, oder am Ende keinen relevanten Restwert mehr zu haben. Deswegen plane ich meinen Touran selbst ins nächste Jahrzehnt zu nehmen.
Hier genau das selbe.
Hallo
Ja. Solange der keine größeren Reparaturen verursacht, wird der solange als möglich gefahren.
Gruß Bernd
Zitat:
@koscri schrieb am 30. September 2021 um 08:02:38 Uhr:
Die unendliche Geschichte… bin gespannt ob bis zu Entscheidungsfindung des TO nicht schon fossile Brennstoffe aus dem Verkehr gezogen werden…hoffe mal, beim Heiratsantrag warst du entschlossener und zielstrebiger![Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]
Also ich habe schon lange ein Auto, wenn mich mit TO meinst 🙂
Zitat:
@wullereloaded schrieb am 9. Oktober 2021 um 09:28:20 Uhr:
Zitat:
@koscri schrieb am 30. September 2021 um 08:02:38 Uhr:
Die unendliche Geschichte… bin gespannt ob bis zu Entscheidungsfindung des TO nicht schon fossile Brennstoffe aus dem Verkehr gezogen werden…hoffe mal, beim Heiratsantrag warst du entschlossener und zielstrebiger![Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]
Also ich habe schon lange ein Auto, wenn mich mit TO meinst 🙂
Sorry, hatte dich mit dem Kollegen verwechselt, der 650 Threats aufgemacht hat und hofft, dass jemand im Forum ihm Entscheidungen abnimmt…
Zitat:
@Horathio schrieb am 4. Oktober 2021 um 08:52:56 Uhr:
Wer jetzt kauft, muss damit rechnen dass Auto selbst bis zum Schluss zu fahren, oder am Ende keinen relevanten Restwert mehr zu haben. Deswegen plane ich meinen Touran selbst ins nächste Jahrzehnt zu nehmen.
Ja, die Überlegung habe ich auch schon angestellt. Mein Touran ist jetzt 4 Jahre alt und eigentlich wollte ich ihn noch so 6-8 Jahre fahren. Aber ich befürchte, dass dem Autofahrer das fahren von "Verbrennern" in Zukunft mit Hilfe von höheren Spritpreisen und hoher Kfz-Steuer verleidet wird.
Vor dem Hintergrund hatte mir auch schon den ID4 angeschaut. Der ist mir aber trotz Förderung zu teuer (in meiner gewünschten Konfiguration 52.500 € - Förderung schon abgezogen). Hinzu kommt ein (noch) nicht überzeugendes Netz an Ladesäulen.
Hallo
Ich hoffe das nach Einführung der Euro 7 die Autohersteller nochmal einen Anreiz bieten auf ein anderes Fahrzeug zu wechseln.
Ich werde den Touran solange fahren wie er wirtschaftlich bleibt.
Gruß Bernd
Zitat:
@Grobi1960 schrieb am 10. Oktober 2021 um 02:24:25 Uhr:
Hinzu kommt ein (noch) nicht überzeugendes Netz an Ladesäulen.
Bei denen man dann teilweise sogar mehr bezahlt als mit dem eigenen Touran.
Das BWE betreibt aktuell Greenwashing an größeren Tankstellen:
https://www.mdr.de/brisant/energiekostenvergleich-tankstelle-100.html
Da werden 11 €/100 km angegeben, was bei 1,55 € für Super E10 7l/100 km entspricht. Also mehr als wir zu Beispiel mit dem Touran 1,5 TSI DSG auf Langstrecke benötigen. Die 1,55 hab ich nur als Beispiel genommen, um auch gleich zu verdeutlichen, dass solche Infotafeln für die Katz sind: Der Benzinpreis ändert sich im Preis fortlaufend, genauso wie Strom. Und beim Strom wird günstiger Haushaltsstrom (ca. 30 Cent/kWh) vom BWE angesetzt, obwohl die realen Preise zwischen 0 (Tesla) und über 1 € je nach Ladesäulenbetreiber liegen können. Wer nur zu Hause lädt, fährt dann wohl eher Kurz- bis Mittelstrecke und da würde ein Fahrrad auch reichen. 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 10. Oktober 2021 um 15:21:33 Uhr:
Ich bleibe beim ID.4 aktuell. Passt.
Würdest du den ID4 auch ohne staatliche Förderung kaufen, oder wäre er dann total überteuert?
Ohne nicht. Aber keine Prozente.
Milchmädchenrechnung?!
Ich kaufe was wir besser passt. Am Schluss lieber ID statt Verbrenner.