Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Die unendliche Geschichte… bin gespannt ob bis zu Entscheidungsfindung des TO nicht schon fossile Brennstoffe aus dem Verkehr gezogen werden…hoffe mal, beim Heiratsantrag warst du entschlossener und zielstrebiger!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Gut Ding will Weile haben 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Zitat:

@Dsun85 schrieb am 30. September 2021 um 10:38:11 Uhr:


Gut Ding will Weile haben 😉

Ja ne, is klar…!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Zitat:

@Dsun85 schrieb am 30. September 2021 um 10:38:11 Uhr:


Gut Ding will Weile haben 😉

Also doch ein Neuwagen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Ähnliche Themen

Habe mich für den BJ 2019 entschieden mit 3 Jahre Garantie für 28k€.

Zahle ich zu viel für das was ich geboten bekomme,? Kollege, der Skoda Kodiaq voll ausgestattet für 40K bekam, hat sich über den Recht hohen Preis gewundert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Dann frag doch deinen Kollegen ob der Preis für das Fahrzeug gerechtfertigt ist oder nicht…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Hab ich doch , aber ich verlass mich nicht nur auf eine Meinung - daher bin ich hier unterwegs 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Du verlässt dich auf jede Meinung. Das ist das Problem. Wer viel fragt, geht viel irr…

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran Gebrauchtwagenkauf Beratung' überführt.]

Bei mobile und so steht doch immer, wie der Preis im Vergleich zu anderen Angeboten ist.
Da musst du nur deine Ausstattung eingeben, dann sieht man das.

Oder bei Autoscout Bewertung. Da kann man sich kostenlos auch die Angebotsspanne anzeigen lassen.

Teile den Kaufpreis durch 15, dann weisst du was du im Jahr ca. an Wertverlust hast. Dann muss das doch jeder selbst entscheiden, ob diese "Fixkosten" einem zu viel sind oder nicht.

@xavair
Die 15 teile ich durch den schon 2 jährigen Verkaufspreis? Somit ergibt sich ca 2000€.
Was kommt da noch da drauf, steuern und Versicherung ca 1000€ im Jahr.
Was kann man für Instandhaltung und Reparatur dazu packen?

Man zahlt doch keine 1000€an Steuern und Versicherungen im Jahr!
Auch kann man keine Reparaturkosten fixieren, die hat man oder nicht!
Instandhaltung /Service kann man eher einplanen, da diese eher Zeit /KM Leistung gebunden sind. Aber auch hier gilt, je nach Verschleiß so der Preis :-)

720€ alleine schon Versicherung. Steuern kommen noch drauf. Da bin ich nicht so weit von 1000€

Was rechnet man denn für Instandhaltung und Service ein?

Na hoffentlich übernimmst du dich mit dem Kauf nicht…

Die Hauptpositionen sind:

- Wertverlust
- Sprit
- Steuer
- Versicherung
- Inspektion (würd ich mal 250 Euro jährlich nehmen)
- Verschleiß (Reifen, Bremsen, Stossdämpfer, Batterie, Scheibenwischer, Autowäsche... würde ich mal 300 Euro/Jahr im Schnitt einplanen)
- Reparatur (kann man nie sagen, aber ich würde mal 200 Euro/Jahr von Beginn an einplanen als "Rücklage"; es wird immer alles teurer)

Kommt schon einiges zusammen, wenn man das ein oder andere selbst kann (zB Bremsen) wirds natürlich günstiger.

So ein Auto kostet einfach im Schnitt vielleicht 500 Euro im Monat (bei 15tkm/Jahr), wenn man alles mal so zusammenrechnet. Am Anfang durch den höheren Wertverlust auch mehr. Wenn man viele Reparaturen hat auch später mehr.

Super, danke für die detaillierte Antwort.
Das ist in Ordnung. haben momentan ein Auto Abo für eine kleinere Klasse für knapp 400€ monatlich.
Mit dem Touran hätte ich wenigstens nach 5 Jahren noch einen Gegenwert von 18,000€ stehen (wenn ich 1800€ Verlust jedes Jahr abziehe). Bei einem Auto Abo nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen