Kaufberatung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Beste Antwort im Thema

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

@Derkoelnermaddin schrieb am 28. November 2020 um 13:32:50 Uhr:


Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu: Wir haben drei Kinder und der Kofferraum hat bislang immer gereicht. Selbst für den Skiurlaub mit vollständiger Skiausrüstung und Lebensmitteln, da wir uns selbst versorgen. Und zwar ohne Dachbox. Natürlich ist das dann Tetris, aber alle anderen Urlaube sind vollkommen unspektakulär, da muss man nicht großartig überlegen.
Die zwei zusätzlichen Sitze vermisse ich manchmal, aber selten. LED ist super. ACC hat mich auf langen Strecken überzeugt, das wollte ich gar nicht unbedingt. Ich vermisse nur die Standheizung, die gibt es aber selten. Das Fahrzeug (1.4 TSI) finde ich persönlich erstaunlich sparsam, je nach Streckenprofil und Fahrweise verbrauchen wir zwischen 5,5 und 7,0 l / 100 km. Ja, ich fahre defensiv und selten schneller als 130. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.

Ich hätte nun den 150 PS Diesel gewählt. Fahre auch eher ausgeglichen und meist nicht schneller als 130-140 km/h. Bei 5,5 L könnte man ja fast an einen Benziner denken? Wie sind eure Erfahrungen mit dem 150 PS Diesel? Reichen die 150 PS denn halbwegs aus für das Auto? Gibt/gab ja den 190 PS Motor..

Der 150 PS Diesel ist ziemlich perfekt für den Touran. Hat ordentlich Drehmoment um zügig weg zu kommen, ist sparsam auch wenn der eigene Gasfuß nervöser ist.

Der 190er Motor hätte mich zwar auch interessiert, den gibt es aber nur noch als Gebrauchtwagen, der hat die letzten Abgasnormen nicht mehr erreicht. Hier im Forum haben außerdem ein paar geschrieben, dass ihnen öfters die Räder beim ganz großen Motor durchdrehen und schneller abnutzen

Ich denke, der Diesel ist ungefähr einen Liter sparsamer. Ich hätte mich auch für einen Diesel (Dann mit DSG) entschieden, wir haben aber auf dem Höhepunkt der Diesel-Skandal-Panik gekauft und aufgrund der Diskussionen einfach einen Benziner genommen....

Das klingt ja alles sehr sehr gut. Cool 🙂

Ähnliche Themen

Also Reimport musst du mal googeln da gibt es genug große Händler.... Wir haben unseren aus sickte bei Braunschweig. Naja zum Thema Platz: Mit unserem Zwillingskinderwagen ist der Touran Kofferraum quasi voll, von daher weiss ich nicht wie das mit 3 kleinen Kinder klappen soll aber ihr könnt mich gerne "belehren" ;-)
Also mit Dachbox glaube ich aber ohne, never ;-) Zumindest sehr sehr sehr knappe Kiste und ohne viel Klamotten etc..

Also . . . 7-Sitzer auch schon oft genutzt wie schon von anderen erwähnt Oma, Opa, Kindergeburtstag, Freunde, Onkel, Tante.
Dachbox ist immer eine Option wenn es mal eng wird.
Netztrennwand ist wirklich eine feine und vorallem sichere Sache.
150PS Diesel reichen völlig aus, fahre nie vor 1.000km an die Tankstelle ausser vollbeladen und zügig Autobahn im Urlaub.
Der Sharan / Alhambra fährt sich wie ein Sofa, wenn du weisst was ich meine. Hab im Touran VW-Sportfahrwerk und er fährt sich trotz höherem Schwerpunkt als Golf / Passat wie ein PKW.
Mein "alter" war 13 Jahre und über 400.tkm ohne grosse Ausfälle, jetzt schon 11 Monate den neuen und die erste Durchsicht. Alles top ??

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...429b-1a7e-4e9c-ae53-6b7398e846e3?...

Preis: € 34.900,-
Kilometerstand: 5 km
Erstzulassung: 11/2020

Das wäre doch zb ganz gut? Finde es fast schon zu billig? Die meisten gebrauchten Wagen sind teurer?

Sind die seitlichen Sonnenrollos Serie beim highline? Werden dort nicht aufgeführt.

Wo ist das Problem beim 190 PS?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...0b19-d7a0-43fc-a28e-4173b3d65f39?...

Preis: € 30.705,-

Kilometerstand: 26.500 km
Erstzulassung: 07/2019

Und das ist was ich meine:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...a52b-0bfb-4993-b1df-d93f09f23fd1?...

Preis: € 38.799,-
Kilometerstand: 10.000 km
Erstzulassung: 12/2019

Der ist viel teurer und eigentlich gleich?

Taugt diese Einordnung des Preises bei AutoScout24 überhaupt was?

Also da würde ich mal nachfragen, der erste könnte eben ein Reimport sein, weil da nichts von deutscher Ausstattung steht, der 2. Vorführwagen, heisst da sind schon viele Leute mit gefahren etc. Muss aber nicht unbedingt schlecht sein.

Also ich sehe kein Problem beim 190 PS Diesel, oder besser gesagt, kann dazu nichts sagen, ausser dass er wahrscheinlich Spaß machen wird ;-)

Ps: wie schon oft geschrieben hier LED Scheinwerfer sind für mich auch ein Must have!

Die Rollos sind meines Wissens nach nicht Serie, ich habe sie zumindest nicht im Highline

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 28. November 2020 um 16:26:25 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...429b-1a7e-4e9c-ae53-6b7398e846e3?...

Preis: € 34.900,-
Kilometerstand: 5 km
Erstzulassung: 11/2020

Das wäre doch zb ganz gut? Finde es fast schon zu billig? Die meisten gebrauchten Wagen sind teurer?

Sind die seitlichen Sonnenrollos Serie beim highline? Werden dort nicht aufgeführt.

Wo ist das Problem beim 190 PS?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...0b19-d7a0-43fc-a28e-4173b3d65f39?...

Preis: € 30.705,-

Kilometerstand: 26.500 km
Erstzulassung: 07/2019

Und das ist was ich meine:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...a52b-0bfb-4993-b1df-d93f09f23fd1?...

Preis: € 38.799,-
Kilometerstand: 10.000 km
Erstzulassung: 12/2019

Der ist viel teurer und eigentlich gleich?

Taugt diese Einordnung des Preises bei AutoScout24 überhaupt was?

Da sind schon Unterschiede wie.... Standheizung /Panoramadach /5 Jahre Garantie /Massage Sitze etc
Aber für knapp 39. 000€?

Die Rollos gehören zum Family-Paket und sind damit auch beim Highline nicht Serie.

Wenn man die Preise vergleichen will, dann muss man sich auch identische oder zumindest sehr vergleichbare Ausstattungen anschauen. Ein großer preislicher Unterschied ist auch stets zwischen deutscher- und EU-Version festzustellen. Ich hatte mir damals mit der jeweiligen Ausstattung der in Frage kommenden Gebrauchten schnell einen Neuwagen konfiguriert, um ein besseres Gefühl für ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis zu bekommen.

Hm ok. Ein Eu Import sollte auch als solcher gekennzeichnet sein, oder? Hat die EU Version Nachteile bzw. Änderungen, die man kennen sollte?

Zitat:

@Puhbert schrieb am 28. November 2020 um 16:47:53 Uhr:



Zitat:

@wullereloaded schrieb am 28. November 2020 um 16:26:25 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...429b-1a7e-4e9c-ae53-6b7398e846e3?...

Preis: € 34.900,-
Kilometerstand: 5 km
Erstzulassung: 11/2020

Das wäre doch zb ganz gut? Finde es fast schon zu billig? Die meisten gebrauchten Wagen sind teurer?

Sind die seitlichen Sonnenrollos Serie beim highline? Werden dort nicht aufgeführt.

Wo ist das Problem beim 190 PS?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...0b19-d7a0-43fc-a28e-4173b3d65f39?...

Preis: € 30.705,-

Kilometerstand: 26.500 km
Erstzulassung: 07/2019

Und das ist was ich meine:

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...a52b-0bfb-4993-b1df-d93f09f23fd1?...

Preis: € 38.799,-
Kilometerstand: 10.000 km
Erstzulassung: 12/2019

Der ist viel teurer und eigentlich gleich?

Taugt diese Einordnung des Preises bei AutoScout24 überhaupt was?

Da sind schon Unterschiede wie.... Standheizung /Panoramadach /5 Jahre Garantie /Massage Sitze etc
Aber für knapp 39. 000€?

Naja... rechtfertigen diese Dinge 9k Euro? Aber ok, ich schaue weiter. Den ersten Wagen finde ich an sich ganz gut.

Für 35 000 bis 38 000 gibt es den neu als RE Import. Hb' da 'ne Adresse. Bei Interesse PN.

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 28. November 2020 um 17:07:30 Uhr:


Hm ok. Ein Eu Import sollte auch als solcher gekennzeichnet sein, oder? Hat die EU Version Nachteile bzw. Änderungen, die man kennen sollte?

Also was ich bis jetzt festgestellt habe ist eigentlich nicht der Rede wert:

Wischwasserstandanzeige nicht Serie
Keine Taschenlampe im Kofferraum
Die Hi-Led Scheinwerfer haben kein Dynamic light assist

Das ist bei mir das einzige was sich unterscheidet, meiner Meinung nach aber absolut vertretbar wenn ich 10.000 oderso spare. Wo man aufpassen muss ist dass es bei Ausführungen für warme Länder zb Spanien oft keine Sitzheizung Serie gibt. Meiner wäre für den polnischen Markt gewesen...

Zitat:

@wullereloaded schrieb am 28. November 2020 um 12:00:30 Uhr:


Hallo,

da sich die Familie doch mehr vergrößert als geplant muss nun der Kombi weichen und ein größeres Familienauto her. Aufgrund zahlreicher positiver Rückmeldungen und dem allgemeinen Konsens, dass der Touran für 3 Kinder sehr gut geeignet sein soll, soll er es nun also werden.
Ich habe auch schon viel geschaut, aber hierbei sind mehrere Fragen aufgetaucht, die ich gerne mit euch diskutieren möchte.
Wir würden gerne einen Touran mit Bj. 2019/2020 holen, daraus resultiert die 1. Frage: Gibt es gravierende Änderungen, die 2019 zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt sind, die man in jedem Fall bedenken sollte? Ist es egal ob EZ 03/2019 oder 08/2019?
Der 5-Sitzer sollte sicherlich ausreichen, oder? Ergeben sich Nachteile, wenn man den 7-Sitzer nimmt und die Sitze umlegt? Weniger Stauraum?
Wie sind eure Erfahrungen mit einem Touran und 3 Kindern?

Ich klappere seit geraumer Zeit die Autobörsen online ab und was mir immer wieder auffällt sind die massiven preislichen Unterschiede, obwohl die Autos nahezu identisch sind. Es gibt Tourans für rund 30k mit HighLine und Co und andere, die nahezu identisch sind, sollen 38k beim Händler kosten. Ist das einfach so oder übersehe ich irgendwas?

Grüße und Danke!

Wichtig:
Auf LED-Licht achten
SG bei allen Motorvarianten unauffällig
DSG, dann lieber Dieselmotor, bei den Benzinern gibts gelegentlich Probleme (siehe hier im Forum)
Panodach auf Dichtigkeit prüfen oder achten (siehe hier im Forum)
Anhängerkupplung, Rückfahrcamera......

Deine Antwort
Ähnliche Themen