1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Kaufberatung: TOURAN 1.4 2016 150PS

Kaufberatung: TOURAN 1.4 2016 150PS

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen

Ich bin schon länger auf der Suche nach einem gebrauchten Touran als Familienfahrzeug. Die Preise für diese Fahrzeuge sind leider recht heftig, was mich immer vor einem Kauf abgehalten hat. Nun bin ich der Meinung, das lange warten hat sich gelohnt und ich habe ein gebrauchten mit gewünschter Ausstattung gefunden. Leider ein älteres Model, aber zumindest ist es schon ein Touran II. Ich habe mich über das Forum schon schlau gemacht. Aus diesem Grund habe ich mich für folgendes entschieden.

- Kein DSG DQ200
- Kein Touran I mit Steuerkette

Was ich gerne hätte…
- Benziner (Hauptsächlich Kurzstrecke Fahrten)
- LED Scheinwerfer
- Dynamisches Kurvenlicht (nicht nur abbiege Licht)
- Licht Assistent (Fahrzeug werden automatisch ausgeblendet bei aktivem Fernlicht)
- ACC mit automatischer Distanz Haltung
- Spurhalteassistent mit aktiver Spurführung
- DAB+ Radio
- Apple CarPlay
- Climatronic
- Start/Stop Schalter (Keyless-Entry)

Es ist mir klar, es gibt zwei Lager in Bezug auf DSG/Handschalter und das DSG im Stau besser ist mit Verbindung ACC. Ich möchte diesbezüglich einfach möglichst wenig Probleme. Keyless finden auch einige in Bezug auf Diebstahl nicht sinnvoll. Aber ich finde es trotzdem einfach praktisch.

Nun stehe ich wieder einmal vor einer Kaufentscheidung und folgendes steht zur Auswahl.

Aussicht:
- TOURAN 1.4 CLBMT 110TSI M6F
- Baujahr 2016
- 82‘000 km
- Handschaltung (MQ250)
- Jährlicher Service wurde durchgeführt
- Kupplung wurde bei 80‘000km erneuert
- Nachträglich: Anbau Anhängerkupplung
- 1 Jahr Gebrauchtwagen-Garantie
- Verkauf: VW Autohaus
- Lackschäden werden ausgebessert
- Kaufpreis: 18’000 Euro

Fragen:
1. Was mein ihr zur Ausstattung (siehe PDF im Anhang), Alter und Preis? Fehlt was?

2. Hat das Fahrzeug wirklich Kurvenlicht. Sprich bewegen sich die LED Scheinwerfer und leuchten sie in die Kurve mit hinein beim fahren?

3. Der Spurhalteassistent mit aktiver Spurführung ist leider nicht vorhanden. Aber nach meinem Verständnis, sollte dies mit der verbauten Multifunktionskamera QK1 sich freischalten lassen. Kann mir dies jemand bestätigen. Wichtig wäre mir, dass das Fahrzeug mittig in der Fahrspur gehalten wird.

4. Mit was müsste ich in den nächsten 2 Jahre und bei 100T Km normalerweise rechnen, mir ist klar eine Aussage ist schwierig. Aber wahrscheinlich wird sicherlich der Keilriemen fällig…

Vielen Dank für euer Feedback!

16 Antworten

Es gibt verschiedene Systeme und deshalb wollte ich mit der Frage 3 herausfinden, ob mit der Multifunktionskamera QK1 und einem Codierinterface an der OBD Schnittstelle sich die „Adaptive Spurführung“ freischalten lässt. Der hier erwähnte Touran hat überhaupt kein Lane Assist Eintrag im Menü wie im angehängten Bild. Aber die notwendige Kamera dafür wäre vorhanden. Wäre schön, wenn das jemand beantworten könnte.

Nach meinem Verständnis gibt es folgende Abstufungen zu den Spurassistenten.

Lane Assist
Wie von annyro beschrieben. Lenkt der Assistent nur dagegen, wenn das Fahrzeug droht die Fahrspur zu verlassen. Das Fahrzeug wird nicht mittig gehalten. Im Menü „Lane Assist“ ist nur die Option „aktiv“ selektiert oder vorhanden.

Lane Assist mit Adaptiver Spurführung (siehe Bild)
Wie von Scenicmontagsgebaut beschrieben. Mit der zusätzlichen gekauften und aktivierten Option „Adaptive Spurführung“ wird das Fahrzeug ab 60 km/h in der Mitte der Fahrspur gehalten. Dies ist auf längeren Fahrten auf der Autobahn sehr praktisch und entlastet den Fahrer und dies möchte ich im Touran nicht vermissen.

Travel Assist
Dieser Assistent ist eigentlich eine Weiterentwicklung des Lane Assist. Dieser Assist fährt, bremst, lenkt und passt die Geschwindigkeit nach den Tempolimits an. Hierzu werden die Navi Infos hinzugezogen. Eigentlich schon fast wie autonomes fahren.

Ich bin mir nicht sicher, ob der Travel Assist im Touran schon verfügbar ist. Ich gehe davon aus, aber wahrscheinlich nur bei den ganz neuen Modellen mit digitalem Tacho und Kapazitiven Lenkrad. Die Verfügbarkeit des Travel Assist erkennt man schon am Symbol auf der Assi Taste am Lenkrad.

Meine ganz persönliche Meinung zum Travel Assist. Ich konnte dieses System in einem Seat Leon von 2021 testen. Mich hat es leider nicht überzeugt. Zumindest in diesem Fahrzeug. Der Assistent erkennt zum Beispiel kein Kreisverkehr oder die Geschwindigkeiten wurden bei mir sehr oft falsch korrigiert. Ich hatte bei diesem Assistent einfach kein gutes Gefühl oder vertrauen. Aus diesem Grund ist für mich der Lane Assist mit Adaptiver Spurführung eigentlich ausreichend und unterstützt mich bei langen monotonen Autobahn Fahrten.

Asset.JPG

Hier einmal ein Update…

Ich habe den Touran gekauft und bin bis jetzt recht glücklich damit. Am meisten machen mir die 7 Plätze und das LED Licht richtig Freude.

Was kann ich zu den LED Scheinwerfer sagen, die Funktion Dynamic Light Assist stellt ab 60km/h auf Fernlicht und maskiert voraus oder entgegenkommende Fahrzeuge aus. Ich bin sehr positiv überrascht. Ich bekomme keine Lichthupe von anderen Strassenteilnehmer, der Assistent macht somit sein Job richtig gut.

Zum Dynamisches Kurvenlicht kann ich noch nicht viel sagen, ich habe das Gefühl dass die Scheinwerfer sich leicht mit dem Einschlag der Lenkung beim Fahren bewegen. Im Stand und beim bewegen des Lenkrad passiert aber beim Touran nichts. Vielleicht passiert dies nur bei den neueren Fahrzeugen. Zumindest habe ich das bei einer Probefahrt in einem Golf Variant von 2019 gesehen. Die LED Scheinwerfer haben sich im Stand bewegt, sobald ich das Lenkrad bewegt habe. Was ich auch gelesen habe ist, dass bei entsprechendem Fahrmodi sich das ganze anders verhält. Bei mir gibt es aber entsprechende Fahrmodi nur unter dem Punkt ACC oder ich habe es noch nicht gefunden. Ein Fahrmodus Schalter habe ich nicht.

Was mir nicht so gefällt ist, sobald ich die Assistenten aktiviert habe und gleichzeitig CarPlay, Radio und Navi nutze rödelt der Lüfter von der Head-Unit ganz schön laut. Aber es gibt schlimmeres…

Den Spurhalteassistent mit aktiver Spurführung habe ich noch nicht. Habe aber schon einmal Kontakt aufgenommen mit einem VCDS Coder, eine Freischaltung sollte möglich sein. Bevor ich aber den Weg zum Coder aufnehme, möchte ich zuerst noch das alte Display auf MIB 2.5 tauschen. Vielleicht muss ich da auch noch ein paar weitere Dinge freischalten lassen.

In diesem Sinne…Danke für eure Tipps und Kommentare! Die haben mich beim Kauf bestärkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen