Kaufberatung

BMW Z4 E89

Hallo zusammen,

ich habe einen günstigen Z4 als 35i gefunden mit dem DKG Getriebe. Soweit hört sich das vernünftig an. Vorbesitzer nun seit 2017 in Besitz des Autos. Scheckheft in freier Werkstatt und dieses Jahr TÜV neu.

Er hat knapp 190tkm gelaufen und noch die ersten Turbos und erste Kupplung. 5/6 Injektoren wurden schon getauscht und die HD Pumpe ebenfalls bereits bei 90tkm.

Nun kam er heute mit diesem Video um die Ecke. Angeblich musste er bisher 2x je nach etwa 3000km Kühlwasser nachfüllen. Bild vom Öldeckel schickt er mir später. Wollte morgen oder übermorgen hinfahren und ihn mir anschauen.

Hier die Anzeige:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-z4-sdrive35i-acc-nav-19zoll/3157062051-216-9439?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Was haltet ihr davon? Preislich günstig mit etwas kosmetischen Mängeln. Ich werde bei der Besichtigung die Kupplung testen und ebenfalls auf Kopfdichtung aufpassen. Ansonsten vllt. nur eine einfache Undichtigkeit im Kühlsystem?

95 Antworten

Glückwunsch zum (Mut und) Kauf 👍

Tolle Außenfarbe. Gibt es nicht oft.

Ja, er braucht etwas Liebe und Pflege, aber er hat ja eine Garantie. Zumindest für extrem viel Fahrfreude "oben ohne". Denn die Sonne ist für alle gleich.

Enjoy!!!

Ich wünsche dir viel Spaß und Freude mit dem Neuerwerb!

Entgegen dem Schlechtgerede und düsteren Prognosen von anderen aus der Ferne, hört es sich so an, als hättest du vielleicht doch ein Schnäppchen mit Potential erwischt!

Bin auf weitere Berichte gespannt!

Ich sag jetzt schon mal, daß du ihn nächste Jahr nicht wieder verkaufen wirst!😉

Vielleicht hast du Recht. Fahre ab mitte September eh weniger, der Z kostet die hälfte an Steuern und Versicherung wie mein 330d und man lebt nur einmal...

Selbst wenn er im Schnitt durch Wartung und Spritverbrauch 100-200€ mehr kostet pro Monat, ist es mir das glaube Wert. Dafür hat man jeden Tag Fahrspaß. Nicht falsch verstehen, mein 330d macht mir auch Spaß, vorallem an der Tanke und auf der Autobahn, aber Sound ist nicht zu ersetzen.

Bin aber armer Student und scheue ein bisschen die potenziellen Reperaturkosten. Ich habe an sich genug Rücklagen, aber würde ungerne mein Depot verkleinern müssen wegen Reparaturen.

Bin gerade nochmal etwas e46 gefahren. Ich war geblendet vom Z4, vom Spaßfaktor, Sound und Beschleunigung.

Jetzt im e46 habe ich wieder mehr Komfort, Ruhe und Gemütlichkeit. War auch echt schön nach 8h Z4 fahren. 😅 Muss echt mal sehen, am liebsten nicht entscheiden und beide anmelden. Aber das ist mir Fixkostenmäßig zu viel.

Ähnliche Themen

Als Idee: Wechselkennzeichen? Eine Nummer und zwei Fahrzeuge

Z4 mit Saisonkennzeichen 04-10 spart 1/3 der Steuern/Versicherung

schade, weil dann im Winter bei 5°C und trockener Straße und Sonnenschein nicht fahren können. Das könnte man bedauern! Ein Hobby kostet Geld, beinahe jedes Hobby. Wenn ich sehe, was mich mein 35i neben dem Kaufpreis so an "Kleinigkeiten" aus der Hosentasche gezogen hat, dann kommt es auf 1/3 von Steuern und Versicherung auch nicht an.

Naja, wenn mal für alles in die Werkstatt fährt ists natürlich teuer. Nen Kollege hatte bei seinem e46 einen kaputten Lüfter/Klimaigel und hat 500€ dafür bezahlt, das reparieren zu lassen.

Ich habs mir für nen fuffi Material geholt und den Spaß selbst eingebaut in 1h. Da spart man sich halt einiges. Mal sehen, beim Z4 gibts ja nicht so viele Tutorials...

Zitat:
@Fynne39 schrieb am 15. August 2025 um 18:39:55 Uhr:
Heute gewaschen, ein paar vorher nachher Bilder gemacht. Der erste wollte mir 10500 bieten😂 hat aber seit 2 Wochen seinen neuen 911 Gts, dafür kann man sich auch 25 solcher Z4 hinstellen.
Habe einen fahren lassen, der schon ewig e82 135i Automatik gefahren ist. Der hat jz seit 2 Jahren etwa den 135i als Schalter und Coupe mit N55. Er meinte läuft sauber, zieht gut durch und weil er die Reifen provozieren wollte (fährt semi slicks und heizt nur), kam er auch einmal quer. Er sagt merkbar langsamer als der 1er, aber natürlich schwerer, DKG und 20ps weniger.
Bisher haben sich alle positiv geäußert und finden den Zetti gerade mit dem Braun und der Innenraumkombination sehr schick.
Bin seit 13 Uhr eig. nur unterwegs gewesen.

Aber Du hast noch den N54!!

Der Twinscroll ist zwar sparsamer, wenn man cruist, aber sorgt eben nicht für das breite grinsen😁🤣

Bei meiner Probefahrt hatte es Katzen und Hunde geregnet, damals 2011 oder so. Ich hatte nur wo ich wußte, dass der Asphalt Grip bietet das DKG getestet - einfach supergut! War damals aber noch nicht überzeugt, ob es dauerfest ist.

Die Wandlerautomatik im 435GC und 240xi hat mich enttäuscht - ist halt nich meins. Die adaptiven Dämpfer aber schon - Handschalter + adaptiven Dämpfer gab es nie bei den dreijährigen Gebrauchten. Mittlererweise kann man die adaptiven Dämpfer ja auch in vernünftiger Qualität zum fairen Preis nachrüsten. Sollte ich irgendwann wieder n Firmenparklatz in der prallen Sonne haben...

Glückwunsch! Finde ich gut, dass Du Dich nicht hast abschrecken lassen. Die Farbkombination finde ich auch gut. Leder ordentlich imprägnieren, wenn die Jeans abfärbt, so what dann ist das eben so.

Was ich am E89 auch super finde, ist dass man das Navi versenken kann. Navi ist verbreitet bei mir so das Gefühl, ich muss bis soundsoviel Uhr am Ziel sein. Es gibt ja auch Cabrios mit Diesel - das wäre bei mir nen Arbeitsauto, Dienstwagen - quasi das Gegenteil vom E89.

Allzeit gute Fahrt!!!

Soo, ich habe jetzt mal angefangen das Auto aufzubereiten. Erstmal nur sauber gemacht. Teilweise kam leider zu viel Farbe ab, wie an der Armlehne zu sehen...insgesamt wurde der Innenraum aber ein gutes Stück heller. Am Dienstag werde ich dann mit Lederlack alles ausbessern und mit Elephant Lederfett versiegeln. Bin echt mal sehr gespannt auf das Endresultat.

Wisst ihr woraus das Armaturenbrett ist? Oben denke mal Kunstleder/Plastik. Das weiße ist dann auch echtes Leder? Und darunter Handschuhfach wieder weißes Plastik?

Whatsapp-image-2025-08-20-at-20-32-05
Whatsapp-image-2025-08-20-at-20-32
Whatsapp-image-2025-08-20-at-20-32-18
+2

Stell mal ein Foto ein zum fraglichen Bauteil (das Weiße am Armaturenbrett). Man konnte soweit ich weiß beledertes Armaturenbrett bestellen. Schau mal in die Ausstattungsliste (hast du bestimmt beim Kauf mitbekommen) oder prüfe über die VIN.

Also Individual ist bei dem Auto nur der schwarze Dachhimmel, zum Armaturenbrett finde ich nichts in der Ausstattungsliste.

Dann hilft uns zum bewerten immer noch ein Foto vom fraglichen Bauteil :-)

Habe gerade leider nur das.

Whatsapp-image-2025-08-21-at-10-42

Vermutlich auch Kunststoff. Sitze grad in meinem, das fühlt sich nicht nach Leder an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen