Kaufberatung

BMW 3er E92

Hi Leute

falls das wer liest habe ich eine Frage.
und zwar würde ich mir gerne einen E92 kaufen 330D mit dem M57 Motor. Jedoch sind die Modelle, die in meiner Preis Klasse liegen mit ziemlich vielen KM versehen. Man hört ja immer, das der M57 super robust ist und locker 300000-400000 km schafft. Jetzt is meine Frage m: stimmt das ? Macht es noch Sinn, sich einen e92 mit 280000 km zu kaufen? Würde mich über jede Antwort freuen.
DANKE

1 Antworten

In dem Alter haben die Autos halt Laufleistung, das ist auch gut so. Keiner weil einen fast 15-20 Jahre alten Kurzstreckenwagen kaufen.

Der Grundmotor M57 ist top, Anbauteile zicken ab und zu ein bisschen.

Drallklappen können abfallen, KGE kann evtl nicht richtig arbeiten, Injektoren können verschlissen sein. Gerade wenn schlechte Software aufgespielt wird kommt es in Kombination mit kaputten Injektoren vereinzelt auch zu Lochfraß im Kolben. Thermostate müssen evtl getauscht werden, vllt auch mal ne Wasserpumpe

AGR und DPF können ein bisschen Aufmerksamkeit verlangen

Sonst halt noch Fahrwerksteile wie Querlenker, Koppelstangen etc

Andere Gummilager wie Hardyscheibe, Motorlager, Bremsführungsbolzen...

Die E9x sind mittlerweile alte Autos von denen man nicht mehr erwarten solte dass diese jetzt noch Jahrelange täglich ohne Probleme laufen.

Wenn man selber ein bisschen Hand anlegen kann und will, finde ich lohnt es sich dennoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen