Kaufberatung
Moin zusammen, ich bräuchte eventuell mal eure Hilfe :)
Ich bin am überlegen mir eine R-Klasse zuzulegen. Ich hab auch schon eine gefunden. Es ist der 350er Benziner mit 4Matic, hat ca. 187k runter und ist von BJ 2009.
Bei MB komplett Scheckheft gepflegt.
Gibt es was, worauf ich achten sollte? Bin was Mercedes angeht, fast Neuling 😄
Danke erstmal und schönen Abend noch.
3 Antworten
Lieber Kenny,
ich hatte bis vor kurzem das gleiche Auto (R350 L 4matic Benziner). Auch wenn ich das Auto sehr gerne gefahren bin und es weiterhin für das beste Reiseauto für Familien halte, gibt es ein paar Dinge vor dem Kauf zu beachten. Es hängt natürlich von dem geplanten Einsatzszenario ab, aber wenn du lange deine Freude haben willst, würde ich auf folgendes achten:
- es ist ein eher teures Auto, welches mit steigendem Alter und Laufleistung entsprechendes Geld für Instanthaltung und Ersatzteile benötigt. Ich habe ca. 2000-3000 Euro jedes Jahr dafür ausgegeben, habe aber auch immer alles machen lassen, wenn was defekt war.
- es ist definitiv kein sportliches Auto - eher eine Sänfte, die aber dadurch und durch die Größe entschleunigend wirkt. Nichts für Beschleunigungsorgien oder hektische Kurvenjagt.
- Viele raten von der Airmatic Luftfederung ab, da defektanfällig - ich finde aber, die passt so sehr zu dem Auto, dass man nicht darauf verzichten sollte. Der Komfort ist einfach noch mal besser als mit Stahlfedern.
- Der M272-Motor ist grundsätzlich in Ordnung, folgende Probleme würde ich vor Kauf aber ausschließen, da hier relativ häufig kostspielige Probleme auftreten können (ich habe sie alle gehabt): Prüfung des Ansaugrohres auf Defekte der Verstellklappen, Prüfung des Kettentriebes (Kettenlängung), Prüfung der Nockenwellenmagnetversteller auf Ölundichtigkeit, und vor allem: Ausschluss von Schäden an der Laufbahn der Zylinder. Am besten fährst du mit dem Auto in eine gute Werkstatt, die sich auskennt, und lässt den Motor inspizieren einschließlich Zylinderendoskopie. Das kostet ein paar hundert Euro, rettet dir aber tausende Euro, falls diese Punkte Probleme machen
- Falls noch nicht geschehen, würde ich bei dieser Laufleistung nach dem Kauf eine Getriebeölwechsel, ggf. sogar Getriebeölspülung machen, und dann auch gleich die Differentiale und Verteilergetriebe mit frischem Öl versorgen
- Ich empfehle auf jeden Fall die lange Version. 5, 6 oder 7 Sitze ist Geschmackssache, mit 5 Sitzen ist der Kofferraum noch etwas größer.
Viel Spaß mit der R-Klasse!
M_S_V
Zitat:
@kenny_brds schrieb am 1. Juni 2025 um 21:37:06 Uhr:
Moin zusammen, ich bräuchte eventuell mal eure Hilfe :)
Ich bin am überlegen mir eine R-Klasse zuzulegen. Ich hab auch schon eine gefunden. Es ist der 350er Benziner mit 4Matic, hat ca. 187k runter und ist von BJ 2009.
Bei MB komplett Scheckheft gepflegt.
Gibt es was, worauf ich achten sollte? Bin was Mercedes angeht, fast Neuling 😄
Danke erstmal und schönen Abend noch.
warum kein Diesel? Was kostet die Variante?
Ich hab's so gemacht: R Klassen shortlist erstellen, 3 raussuchen, die es werden könnten (nach Telefonat, Prüfung Unterlagen usw.) und dann jeweils jemanden vom Fach dafür bezahlt sich das Auto anzusehen. Hat jeweils 100-150€ gekostet, also praktisch genauso viel wie selber hinfahren und angucken - nur dass ich dann nicht wüsste wo ich gucken soll. Am Ende blieb nur eine übrig, die ist es geworden.