Kaufberatung
Guten Morgen.
Ich bin am Überlegen welches Auto ich mir zulegen soll. Links poste ich mit unten an .
Zur Auswahl stehen 2 BMW Modelle und 1 Mercedes Modell.
Hat jemand langzeit Erfahrung mit den Autos und kann eine Sachliche Meinung dazu abgeben bzw ein Votum welches Fahrzeug geeigneter ist ? Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück.
Welcher Motor hat die wenigsten Probleme ?
Ist der 5er zuverlässig und robust oder von Fehlern überhäuft ? Etc.
Würde mich über Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
https://link.mobile.de/HZpwd56qZ1pfJZdV6
https://link.mobile.de/XF1LF57Czisom7Tz8
https://link.mobile.de/CohXLU7Fed5RUm9D9
72 Antworten
Unterschiedlicher könnte Deine Auswahl nicht sein. für die Langstrecke dürfte der 5er sowohl vom Platzangebot als auch vom Fahrkomfort an der Spitze liegen.
Zitat:
@525itouring schrieb am 23. Oktober 2022 um 10:15:52 Uhr:
Unterschiedlicher könnte Deine Auswahl nicht sein. für die Langstrecke dürfte der 5er sowohl vom Platzangebot als auch vom Fahrkomfort an der Spitze liegen.
Das Stimmt nur geht es mir um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit 🙂 Auswahl ist extra breiter gefächert.
Also für Langstrecke um die 600 km am Stück sollte es doch im Prinzip mindestens ein 5er sein, am besten mit Komfortsitzen, die sind definitiv besser als die Sportsitze gerade für deinen Anwendungsbereich. Ebenso die Fahrassistenten wie z.B Spurhalteassistent, Abstandsassistenten etc erleichtern die Fahrt auf Dauer deutlich.. Darf man erfahren weshalb kein 6 Zylinder in Frage käme? Die verbrauchen nicht so viel mehr, sind den 4 Zylindern aber deutlich überlegen was Laufruhe angeht und Durchzug.
Wie schnell fährst Du denn die 600km Langstrecke?
Ähnliche Themen
In das Coupe und in das Grand Coupe passt kein Kinderwagen, ect. Also den Touring nehmen.
Es soll auch Menschen geben die nicht mit Aufzucht der Brut beschaeftigt sind 🙂
Zitat:
@j.veiltl schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:40:00 Uhr:
In das Coupe und in das Grand Coupe passt kein Kinderwagen, ect. Also den Touring nehmen.
Zum einen stimmt das nicht und zum anderen steht hier nirgends was von Kindern!
@TE:
Der C wäre bei mir raus. Die MB Motoren haben durch die Bank weg immer wieder ihre Probleme mit Injektoren und AGR gehabt und zwar deutlich mehr als bei BMW.
Bleiben 520d und 430d. Beide Autos sind grundsätzlich haltbar. Beim 430d würden mich bei dem Alter die wenigen km interessieren. Im Worst Case ist der ziemlich zugefahren und hat Ablagerungen, die irgendwann mal teuer werden, wenn das ein Kurzstreckenfahrzeug ist.
Ansonsten würde ich es davon abhängig machen, wie du fährst. Bist du ein ruhiger eher gemütlicher Pendler, dann den 520d. Darf es schneller vorangehen, dann ist der 430d einfach unaufgeregter. Mehr Komfort hast du aber im 5er.
Nie wieder eine C-Klasse. Wir hatten ein C-Cabrio, dass hatte bei uns den Spitznamen "Die schöne Diva ". 8 Garantie arbeiten in den ersten 1 1/2 Jahren und 5 Werksrückrufe während der Haltedauer. Werf mal einem Blick ins C-Klasse Forum. Von wegen Haltbar und Zuverlässig. Never ever C-Klasse!
Wenn du bequem,zuverlässig und haltbar fahren willst dann schau nach einem der ausgereiften 6 Zylinder BMW. Entweder 5er oder nochbesser 6er GT(am besten mit Luftfahrwerk).
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 23. Oktober 2022 um 13:15:36 Uhr:
Wie schnell fährst Du denn die 600km Langstrecke?
Im Schnitt 200km/h
Zitat:
@afis schrieb am 23. Oktober 2022 um 15:54:10 Uhr:
Zitat:
@j.veiltl schrieb am 23. Oktober 2022 um 14:40:00 Uhr:
In das Coupe und in das Grand Coupe passt kein Kinderwagen, ect. Also den Touring nehmen.Zum einen stimmt das nicht und zum anderen steht hier nirgends was von Kindern!
@TE:
Der C wäre bei mir raus. Die MB Motoren haben durch die Bank weg immer wieder ihre Probleme mit Injektoren und AGR gehabt und zwar deutlich mehr als bei BMW.Bleiben 520d und 430d. Beide Autos sind grundsätzlich haltbar. Beim 430d würden mich bei dem Alter die wenigen km interessieren. Im Worst Case ist der ziemlich zugefahren und hat Ablagerungen, die irgendwann mal teuer werden, wenn das ein Kurzstreckenfahrzeug ist.
Ansonsten würde ich es davon abhängig machen, wie du fährst. Bist du ein ruhiger eher gemütlicher Pendler, dann den 520d. Darf es schneller vorangehen, dann ist der 430d einfach unaufgeregter. Mehr Komfort hast du aber im 5er.
Also ich muss dazu sagen das ich den Motor des 5er nicht gut kenne nur leider haben die 5er keinen guten Ruf bei bmw 🙂
Wieso sollen die 5er keinen guten Ruf haben? Waere mir neu...
Bei der Geschwindigkeit sollte es der 430d mit langer Garantie sowie frischem TÜV und Getriebespülung werden.
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:06:00 Uhr:
Zitat:
@afis schrieb am 23. Oktober 2022 um 15:54:10 Uhr:
Zum einen stimmt das nicht und zum anderen steht hier nirgends was von Kindern!
@TE:
Der C wäre bei mir raus. Die MB Motoren haben durch die Bank weg immer wieder ihre Probleme mit Injektoren und AGR gehabt und zwar deutlich mehr als bei BMW.Bleiben 520d und 430d. Beide Autos sind grundsätzlich haltbar. Beim 430d würden mich bei dem Alter die wenigen km interessieren. Im Worst Case ist der ziemlich zugefahren und hat Ablagerungen, die irgendwann mal teuer werden, wenn das ein Kurzstreckenfahrzeug ist.
Ansonsten würde ich es davon abhängig machen, wie du fährst. Bist du ein ruhiger eher gemütlicher Pendler, dann den 520d. Darf es schneller vorangehen, dann ist der 430d einfach unaufgeregter. Mehr Komfort hast du aber im 5er.
Also ich muss dazu sagen das ich den Motor des 5er nicht gut kenne nur leider haben die 5er keinen guten Ruf bei bmw 🙂
Den Motor des 5ers kennst du nicht aber ob des angeblich schlechten Rufs aller 5er weißt du Bescheid?
Außerdem möchtest du ca. 25k€ für ein neues Fahrzeug ausgeben aber kannst dich nichtmal grundsätzlich für eine Fahrzeugklasse entscheiden oder genaue Fragen stellen, welche dir bei der Kaufentscheidung helfen können?
Was ist denn aus dem Audi A4 geworden den du offensichtlich im Februar letzten Jahres kaufen wolltest?
Klingt ja schon fast nach Ferienzeit.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:47:15 Uhr:
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:06:00 Uhr:
Also ich muss dazu sagen das ich den Motor des 5er nicht gut kenne nur leider haben die 5er keinen guten Ruf bei bmw 🙂
Den Motor des 5ers kennst du nicht aber ob des angeblich schlechten Rufs aller 5er weißt du Bescheid?
Außerdem möchtest du ca. 25k€ für ein neues Fahrzeug ausgeben aber kannst dich nichtmal grundsätzlich für eine Fahrzeugklasse entscheiden oder genaue Fragen stellen, welche dir bei der Kaufentscheidung helfen können?
Was ist denn aus dem Audi A4 geworden den du offensichtlich im Februar letzten Jahres kaufen wolltest?Klingt ja schon fast nach Ferienzeit.
Hab mir eben den Thread angesehen. A4 mit 122 PS und der Aussage, er wüsste das der A4 zwar Langsam ist, er die Fahrweise aber mag und hier gibt er an das er im Schnitt 200kmh fährt.. Stimme dir zu, muss wohl wieder Teenie sein, der etwas in seinen Fantasien schwelgt