Kaufberatung
Guten Morgen.
Ich bin am Überlegen welches Auto ich mir zulegen soll. Links poste ich mit unten an .
Zur Auswahl stehen 2 BMW Modelle und 1 Mercedes Modell.
Hat jemand langzeit Erfahrung mit den Autos und kann eine Sachliche Meinung dazu abgeben bzw ein Votum welches Fahrzeug geeigneter ist ? Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück.
Welcher Motor hat die wenigsten Probleme ?
Ist der 5er zuverlässig und robust oder von Fehlern überhäuft ? Etc.
Würde mich über Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
https://link.mobile.de/HZpwd56qZ1pfJZdV6
https://link.mobile.de/XF1LF57Czisom7Tz8
https://link.mobile.de/CohXLU7Fed5RUm9D9
72 Antworten
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:38:42 Uhr:
...Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück. ...
Dann solltest Du einen Mercedes wählen, die können serienmäßig gut und entspannt geradeaus fahren. Ein BMW rollt nur dann gut geradeaus, wenn man vorher die Runflatreifen gegen normale getauscht und das Fahrwerk beim Spezialisten einstellen hat lassen.
Mit Deiner gewünschten Durschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h solltest Du ein Fahrzeug mit 300 PS ++ wählen, sonst wird das nix - ob das aber zum Budget passt (Anschaffung + Unterhalt!) wage ich zu bezweifeln 😉
Ich hoffe ihr wisst wie man fuer einen 200km/h Schnitt fahren muss....
Ich habe das ein einziges mal gemacht, mit einem C250d, Schnitt 211km/h auf einer Strecke von 187km.
Da war nach 430km der 70l Tank leer. Und das bei einem 2,2l Diesel. Eine 1 vorne beim Verbrauch kann man da getrost vergessen.
Wirklich flott mit einem Schnitt von ca 154 km/h habe ich mit einem 525d G31 von Stuttgart nach Bremen knapp 9l gebraucht 😉
Zitat:
@pk79 schrieb am 23. Oktober 2022 um 23:08:32 Uhr:
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:38:42 Uhr:
...Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück. ...
Dann solltest Du einen Mercedes wählen, die können serienmäßig gut und entspannt geradeaus fahren. Ein BMW rollt nur dann gut geradeaus, wenn man vorher die Runflatreifen gegen normale getauscht und das Fahrwerk beim Spezialisten einstellen hat lassen.
Mit Deiner gewünschten Durschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h solltest Du ein Fahrzeug mit 300 PS ++ wählen, sonst wird das nix - ob das aber zum Budget passt (Anschaffung + Unterhalt!) wage ich zu bezweifeln 😉
Oder einen Jag 🙂
Troll 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 24. Oktober 2022 um 09:20:15 Uhr:
Ich hoffe ihr wisst wie man fuer einen 200km/h Schnitt fahren muss....Ich habe das ein einziges mal gemacht, mit einem C250d, Schnitt 211km/h auf einer Strecke von 187km.
Da war nach 430km der 70l Tank leer. Und das bei einem 2,2l Diesel. Eine 1 vorne beim Verbrauch kann man da getrost vergessen.
Wirklich flott mit einem Schnitt von ca 154 km/h habe ich mit einem 525d G31 von Stuttgart nach Bremen knapp 9l gebraucht 😉
Den selben Durchschnitt habe ich vorletzte Woche auch gehabt mit dem 730d xDrive G11, für 345km ca. 2 Stunden und 15 Minuten gebraucht. Mehr wäre auch garnicht drin gewesen Verkehrstechnisch. Trotzdem war ich zufrieden. Schnitte von 200kmh sind doch heutzutage nur noch Nachts möglich und das auf kurze Distanz. Bei einer 600 km Reise klappt das niemals, da brauchts nur eine Baustelle
520d/184PS in 2015: Berlin Outlet-Dorsten am Abend (im Hellen):
Schnitt knapp unter 180km/h, Verbrauch ca. 9 Liter/100km, Temperatur ca. 18 Grad.
Danach nie wieder geschafft…
Beim Schnitt von knapp unter 180 nur 9 Liter im Schnitt im 520d? Da hätte ich gern Screenshot....d.h leere Bahn am Abend und man kann gemütlich 200 fahren? Wenn man da paar Baustellen hat muss man sonst schon einige Meter mit 220 wieder reinholen und dann steigt der Schnitt
Im Bild schon echt gleichmäßige 300km...aber 20km/h zu wenig.🙂
Hallo @alexboy902027,
ich kann das Autohaus Jesse absolut nicht empfehlen schlechte Beratung die Verkäufer sind null im Thema und das trotz Termin, haben keinerlei Fachwissen, bzw. hielten es wohl nicht für nötig sich vorher mit der Historie des Wagens vertraut zu machen, auch eine Probefahrt ist quasi nur möglich, wenn der Vertrag halb unterschrieben ist.
All in All echt keine Empfehlung!
Zitat:
@W211E220CDI schrieb am 23. Oktober 2022 um 21:17:47 Uhr:
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:47:15 Uhr:
Den Motor des 5ers kennst du nicht aber ob des angeblich schlechten Rufs aller 5er weißt du Bescheid?
Außerdem möchtest du ca. 25k€ für ein neues Fahrzeug ausgeben aber kannst dich nichtmal grundsätzlich für eine Fahrzeugklasse entscheiden oder genaue Fragen stellen, welche dir bei der Kaufentscheidung helfen können?
Was ist denn aus dem Audi A4 geworden den du offensichtlich im Februar letzten Jahres kaufen wolltest?Klingt ja schon fast nach Ferienzeit.
Hab mir eben den Thread angesehen. A4 mit 122 PS und der Aussage, er wüsste das der A4 zwar Langsam ist, er die Fahrweise aber mag und hier gibt er an das er im Schnitt 200kmh fährt.. Stimme dir zu, muss wohl wieder Teenie sein, der etwas in seinen Fantasien schwelgt
Es gibt Menschen deren Berufssituation sich ändern. Ebenfalls darf sich der Geschmack doch auch ändern ? Sehe nichts was dagegen spricht.
Aber es gibt immer Leute die sich mit anderen allen Anschein mehr beschäftigen als mit sich selbst.
Der A4 ist es nicht geworden weil ich anderweitig einen TT habe der jetzt wieder abgegeben wird.
Der 5 hat halt seinen Ruf weshalb ich mich nicht mehr damit beschäftigt habe, heißt allerdings nicht das es ein schlechtes Auto sein muss. Ebenso habe ich den hier erwähnt also statt vlt mal aufzuklären ob der 5er vlt doch einen zuverlässigen Motor besitzt ohne viele Probleme einfach nur Müll zu schreiben, hilft keinem weiter.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:20:07 Uhr:
Wieso sollen die 5er keinen guten Ruf haben? Waere mir neu...
Laut meinem Werkstattmeister hat er viele 5er dort gehabt die u.a Motor Problematiken aufweisen sollen.
Zitat:
@Vollhonk99 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:47:15 Uhr:
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:06:00 Uhr:
Also ich muss dazu sagen das ich den Motor des 5er nicht gut kenne nur leider haben die 5er keinen guten Ruf bei bmw 🙂
Den Motor des 5ers kennst du nicht aber ob des angeblich schlechten Rufs aller 5er weißt du Bescheid?
Außerdem möchtest du ca. 25k€ für ein neues Fahrzeug ausgeben aber kannst dich nichtmal grundsätzlich für eine Fahrzeugklasse entscheiden oder genaue Fragen stellen, welche dir bei der Kaufentscheidung helfen können?
Was ist denn aus dem Audi A4 geworden den du offensichtlich im Februar letzten Jahres kaufen wolltest?Klingt ja schon fast nach Ferienzeit.
Da ich mich nicht entscheiden kann wollte ich hier im Forum mal die Meinung hören von Leuten die selber vlt so einen Wagen gefahren haben und keine Leute die nur Müll reinschreiben 😉
Zitat:
@Adalbert_Dorsten schrieb am 23. Oktober 2022 um 20:25:48 Uhr:
Bei der Geschwindigkeit sollte es der 430d mit langer Garantie sowie frischem TÜV und Getriebespülung werden.
Es ist auch der 430 jetzt geworden 🙂
Zitat:
@chkamps schrieb am 25. Oktober 2022 um 09:00:41 Uhr:
Hallo @alexboy902027,ich kann das Autohaus Jesse absolut nicht empfehlen schlechte Beratung die Verkäufer sind null im Thema und das trotz Termin, haben keinerlei Fachwissen, bzw. hielten es wohl nicht für nötig sich vorher mit der Historie des Wagens vertraut zu machen, auch eine Probefahrt ist quasi nur möglich, wenn der Vertrag halb unterschrieben ist.
All in All echt keine Empfehlung!
Ja war da gestern , habe da auch keine gute Erfahrung gemacht. Sobald es um die Vorbesitzer ging die bei dem Mercedes nicht angezeigt wurden (3 Stück)
Wurde die Laune schlechter. Das Auto selber kam mir auch nicht ganz fit vor habe daher hier die Finger von gelassen.
Zitat:
@pk79 schrieb am 23. Oktober 2022 um 23:08:32 Uhr:
Zitat:
@alexboy902027 schrieb am 23. Oktober 2022 um 09:38:42 Uhr:
...Ich fahre ausschließlich Langstrecke 600km am Stück. ...
Dann solltest Du einen Mercedes wählen, die können serienmäßig gut und entspannt geradeaus fahren. Ein BMW rollt nur dann gut geradeaus, wenn man vorher die Runflatreifen gegen normale getauscht und das Fahrwerk beim Spezialisten einstellen hat lassen.
Mit Deiner gewünschten Durschnittsgeschwindigkeit von 200 km/h solltest Du ein Fahrzeug mit 300 PS ++ wählen, sonst wird das nix - ob das aber zum Budget passt (Anschaffung + Unterhalt!) wage ich zu bezweifeln 😉
Ne 300ps+ ist mir zu teuer 🙂
Die Unterhaltskosten dann würde mich aus dem Hocker hauen denke ich. Daher für mich Max. Ein 3,0l 🙂
Zitat:
@mSE23 schrieb am 24. Oktober 2022 um 10:00:56 Uhr:
Troll 😉
Nicht wirklich 😉