Kaufberatung
Guten Tag ,
Was haltet ihr von dem Angebot?
Hat der Wagen irgendwelche Kinderkrankheiten und ist er teuer im Unterhalt?
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1413587472-216-4329?...
Beste Antwort im Thema
Bei Halogenscheinwerfern hätte sich das Angebot für mich erledigt.
66 Antworten
Ich habe mal diesen Thread reaktiviert und möchte Euch um Empfehlungen/Tipps bitten.
Ich stehe vor der Bestellung eines neuen Dienstwagens. Es soll ein C-Klasse T Modell werden. Berücksichtige ich mein Budget und meine Ausstattungswünsche, so kommt der C300d ohne 4matic in Frage (mit 4matic überschreite ich leider mein Budget).
Macht der C300d aber ohne 4matic wirklich Sinn?
Ich habe etwas Bedenken hinsichtlich der Traktion bei Nässe und im Winter. Sind diese begründet bei den 245PS und 500Nm oder mache ich mir da zu viele Gedanken (habe eigentlich einen recht gefühlvollen Gasfuß 😉)?
Wieso ein c300d möchtest du power haben und wenn ja dann willst du es natürlich auch auf die Straße bringen daher dass deutschland nicht ein sehr warmes Land ist meistens nass und voller Regen ist lohnt sich es nicht wirklich ich hatte auch ein 6 cylinder bmw mit 250 PS und der hat hat bei jedem gas geben auf nasse angefangen den arsch zu wackeln würde dir mit 4 Matic empfehlen wenn du das Power auf die straße bringen willst
Fahre ohne Allrad. Mit den richtigen Reifen wackelt da nix!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mikkei schrieb am 12. Juni 2020 um 20:06:11 Uhr:
Popolli hast bestimmt keine Freunde
Zumindest hab ich nicht so viel Langeweile wie du...
Hallo,
Ich brauche hier mal etwas Hilfe, da Mercedes für mich absolutes Neuland ist. Ich komme aus der Audi Ecke, fahre im Moment eine 3.0 TDI A6 4G Allroad mit 272 PS. Ich möchte bedingt durch Homeoffice und damit verbunden weniger gefahrenen Kilometer auf eine Benziner wechseln. Ich schaue mir morgen einen C400 4-Matic AMG-Line an. Das Auto ist absolut super ausgestattet und hat 103.500 KM gelaufen, Bj. 04/2016. Auf was sollte ich bei der Probefahrt achten? Gibt es generell bekannte Probleme mit dem Motor und dem Getriebe (7G)?
Gruß Marco
Würde dir aus Erfahrung empfehlen zu schauen ob das auto ein Reimport aus dem USA ist da es meist bei dem größere und stärkere Mercedes Benziner der Fall ist. Viele davon haben super Ausstattung wenig Kilometer und meist auch tolles Preis. Falls es sich um ein Reimport handelt würde ich dir empfehlen Hände davon weg zu halten und falls nicht dann kann man sich so etwas gönnen.
Lg Dominic
Zitat:
@Dominic_official schrieb am 4. Juni 2021 um 00:50:55 Uhr:
Würde dir aus Erfahrung empfehlen zu schauen ob das auto ein Reimport aus dem USA ist da es meist bei dem größere und stärkere Mercedes Benziner der Fall ist. Viele davon haben super Ausstattung wenig Kilometer und meist auch tolles Preis. Falls es sich um ein Reimport handelt würde ich dir empfehlen Hände davon weg zu halten und falls nicht dann kann man sich so etwas gönnen.Lg Dominic
Laut Anzeige ist es eine Deutsche Ausführung. Der Wagen steht bei unserem ortsansässigen freien Händler.
Hat denn keiner mehr was zum Motor, Getriebe, Fahrwerk oder zu typischen Problemen des C400 T Modell zu sagen? Ich kenne das aus der Audi Ecke anders. Dort gibt es Motoren die vermehrt immer wieder die gleichen Probleme wie z. Bp. Nockenwellen, Kühlmittelabsperrventil, Injektoren oder DSG Getriebe haben, um nur einige zu nennen.
Gruß Marco
Ich kenne den Motor nicht. Im Forum gibt es aber keine Auffälligkeiten was (allgemein) Motoren betrifft. Auch das getriebe ist unauffällig.
Wenn, dann wird ein ruppiges schalten bemängelt, wobei das nie auf eine bestimmte Ursache zurückzuführen ist und daher etwas im trüben gefischt wird. Das Ausmaß ist aber bei weitem nicht mit den dsg aus dem VW Konzern zu vergleichen.
Generell ist der power train robust und ausgereift. Dein bj ist der vormopf mit wirklich ausgereifter Technik die millionenfach von Mercedes verbaut ist.
Häufigste Kritik ist ein quietschen im Fahrwerk vorne oder rattern bei Einschlag und überfahren von Bordsteinen.
Zitat:
@legan710 schrieb am 4. Juni 2021 um 08:42:19 Uhr:
Ich kenne den Motor nicht. Im Forum gibt es aber keine Auffälligkeiten was (allgemein) Motoren betrifft. Auch das getriebe ist unauffällig.Wenn, dann wird ein ruppiges schalten bemängelt, wobei das nie auf eine bestimmte Ursache zurückzuführen ist und daher etwas im trüben gefischt wird. Das Ausmaß ist aber bei weitem nicht mit den dsg aus dem VW Konzern zu vergleichen.
Generell ist der power train robust und ausgereift. Dein bj ist der vormopf mit wirklich ausgereifter Technik die millionenfach von Mercedes verbaut ist.
Häufigste Kritik ist ein quietschen im Fahrwerk vorne oder rattern bei Einschlag und überfahren von Bordsteinen.
OK, Danke. Das hört man natürlich gerne. Wie gesagt, ich kenne das anders. Ich habe in den letzten 24 Monaten Reparaturen von 12.200 € an meinem A6 gehabt, wobei ich durch die Car-Garantie nur 3.500 € selber tragen musste, was ja mehr als ausreichend ist.
Gruß Marco
@Marco_HEF was mir noch einfällt, bei bj 4/16 muss der Wagen jetzt einen getriebeölwechsel kriegen. Der ist alle 5 Jahre /125tkm fällig. Kostet um 500€ bei Mercedes.
Moin,
mein C400 hat folgende nervige Angelegenheiten:
Polten VA
Rasseln der Wastegate‘s
Ausfall Distronic bei erster Schneeflocke
Ausfall Fernlichtassy bei minimaler Feuchtigkeit im Innenraum
Ordentlichen Durst in der Stadt
Der Motor hat durch die Direkteinspritzung einen wirklich beschissenen Klang
Zitat:
@legan710 schrieb am 4. Juni 2021 um 09:21:11 Uhr:
@Marco_HEF was mir noch einfällt, bei bj 4/16 muss der Wagen jetzt einen getriebeölwechsel kriegen. Der ist alle 5 Jahre /125tkm fällig. Kostet um 500€ bei Mercedes.
Super Hinweis, Danke.
Was mir gerade noch einfällt. Ab wann (??/20??) gab es da ein Facelift und was ist da der Unterschied zum VfL?