Kaufberatung

Seat Leon 3 (5F)

Hallo. Ich benötige nocnmal eine Einschätzung der Seat Profis hier. .
Ist Folgendes ein gutes Angebot? Sicher kann man auch noch etwas verhandeln im Preis.

https://www.autoscout24.de/.../...83e0-f1ae-4528-a63d-37c6a10d40c0?...

134 Antworten

Nach fast einem Monat nimmt der Verkauf unseres aktuellen Wagens langsam Formen an und ich bzw wir befassen uns gerade mit dem Nachfolger.

Das es ein Leon wird steht fest.

Meine Frau(vernünftig) sagt Benziner in der fr Austattung langt 150ps langen ihr

Ich( unvernünftig) hätte lieber nen Diesel mit Allrad sprich die Xperience Variante. Obwohl sich der Diesel nicht lohnen wird aber das ist Nebensache. Mir geht's da um den bums den ich gewohnt bin vom Diesel Ebenso fahre ich seit Jahren Allrad und möchte es eigentlich nicht mehr missen.

Ich habe mal ein paar rausgesucht

Der gefällt mir

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Seat Leon ST 2.0 TDI Start&Stop 4Drive DSG X-Perience
Erstzulassung: 05/2015 Kilometerstand: 90.000 km Kraftstoffart: Diesel Leistung: 135 kW (184 PS)
Preis: 15.349 €

https://link.mobile.de/?...(184%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FODEyWDExMjU%3D%2Fz%2FYgYAAOSwgJdffIDp%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Der gefällt meiner Frau

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Seat Leon ST FR 1.8 TSI Pano Navi SoundSystem LED
Erstzulassung: 11/2016 Kilometerstand: 54.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 132 kW (179 PS)
Preis: 14.900 €

https://link.mobile.de/?...(179%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTAyNFg3Njg%3D%2Fz%2F1FgAAOSwBSpfoDdB%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Wie seht ihr die Fahrzeuge?

Also ich kann dein Vorgeschmack des Diesels mit Allrad definitiv decken. Diesel ist einfach immer gail weil der sofort Drehmoment hat. Und das zu sehr sparsamen Konditionen beim tanken.
Mit Allrad setzt du den ganzen natürlich die Krone auf, sprich du hast immer traktion.

Wenn dir der Kostenfaktor zweitrangig ist, nimm definitiv den Diesel. Allein weil der nen dsg hat würde ich den Benziner schon nicjt nehmen.

Spielt der Kostenfaktor bzw. der Unterhalt dann doch eine Rolle, wirst du um den Benziner nicht drum herum kommen.
Ich selber habe den Leon 5f mit dem 2 Liter Turbo und 7 Gang dsg mit 190 ps. Der hat zwar noch einiges mehr an Drehmoment wie der 1,8er TSI aber hat nichtsdestotrotz gegen seinen ebenbürtigen dieselbruder mit 184 ps an der Ampel keine Chance. Erst auf der Bahn ab ~150 ziehst dann langsam vorbei.
Deshalb musst du dann für dich abwiegen, welches Auto die persönlich besser gefällt.
Würde ich in deiner Haut stecken, würde ich den Diesel nehmen :-)
Wie gesagt- allein schon weil ich mir nie wieder einen Schalter holen würde und dazu noch 4 rad Antrieb vorhanden ist ;-)

Ich nochmal,

Den hätte ich noch. Zwar kein Diesel und kein Allrad aber der würde und beiden gefallen.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

Seat Leon ST 1.4 TSI FR *LED*Navi*Pano*Kamera*GRA*
Erstzulassung: 09/2017 Kilometerstand: 76.633 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)
Preis: 15.850 €

https://link.mobile.de/?...*LED*Navi*Pano*Kamera*GRA*&sd=Erstzulassung%3A%2009%2F2017%0AKilometerstand%3A%2076.633%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%20110%C2%A0kW%C2%A0(150%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNDgwWDY0MA%3D%3D%2Fz%2FhNkAAOSwKbRfai7R%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Was sagt ihr zum Preis und der Ausstattung?

Mir ist aufgefallen das manche nen großen und manche nen kleinen Bildschirm vorne haben. Liegt der unterschied da nur in der größe oder kann der große auch mehr?

Mfg

Mir kommt der Preis etwas hoch vor, aber grundsätzlich ein schönes Auto. Wäre dann wohl mehr die Vernunftentscheidung mit dem 1.4. Geht aber angesichts der Leistung auch ganz brauchbar. Was ich gut finde: Alcantara Sitze. Auf Pano würde ich persönlich hingegen lieber verzichten, ist aber Ansichtssache.

Ähnliche Themen

Ja mir wäre mehr Leistung auch lieber. Aber der 1.8er hat glaube ich Steuerkette und da hatte ich schon ein Drama hinter mir. Brauch ich nicht nochmal. Der 2.0 tdi wäre auch schön aber keinen passenden gefunden.

Was ist denn mit dem pano Dach?

Schnell undicht und sonstige mechanische Fehler, viel zusätzliches Gewicht und zusätzliche Wartungskosten.

Was nickkick schrieb war bei mir der Grund, weshalb ich aufs Pano verzichtete (obwohl ich sowas grundsätzlich schon gut finde)

Der 1,4er hat auch Steuerkette ;-)
Beim ST ist das Panodach wohl ein kleines Gamble. Es neigt dazu Geräusche zu machen. Von Undichtigkeiten hört man weniger. Die Problematik liegt beim Kombi wohl an der Größe des Daches. Das Thema gibt es auch bei anderen Herstellern. Bei der Limousine ist das Dach etwas kleiner und somit noch problemloser.

Wie der 1.4er hat auch kette:/ da hab ich was anderes gelesen. Das wäre dann wohl der Gnadenstoß für den Benziner.

Habe gegoogelt, die 1.4er haben keine Steuerkette. Nur die 1.8er.

jep der 1.4 hat keine Kette. Das hat griwer bestimmt mit den älteren 1.4 verwechselt.

Zitat:

@griwer schrieb am 12. November 2020 um 00:20:03 Uhr:


Der 1,4er hat auch Steuerkette ;-)
Beim ST ist das Panodach wohl ein kleines Gamble. Es neigt dazu Geräusche zu machen. Von Undichtigkeiten hört man weniger. Die Problematik liegt beim Kombi wohl an der Größe des Daches. Das Thema gibt es auch bei anderen Herstellern. Bei der Limousine ist das Dach etwas kleiner und somit noch problemloser.

Zumindest was den 1.4er angeht liegst du falsch: der hat mind. seit 2014 Zahnriemen. Vermutlich meinst du die Vorgängergeneration welche die allgemein bekannte Steuerkettenproblematik hatte und teils keine 30tkm gehalten hat. Dies ist aber seit Umstellung auf ZR hinfällig, diese Motoren sind recht unauffällig was techn. Probleme angeht. (P.S.: ich fahre selbst den 1.4 als ACT mit 150PS. Der hat einen Zahnriemen, etwas anderes hätte ich hier auch nicht genommen! Sowohl der 1.4 mit 125PS als auch der 1.4 mit 150PS haben ZR! Mein Motor Kennbuchstabe ist CZEA.)

Pano-Dach ist ein anderes Thema, ich hab gern darauf verzichtet, aber das ist ganz klar Ansichtssache. Wenns funktioniert und keinen Ärger macht, dann ist es bestimmt nicht schlecht.

Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 10. November 2020 um 20:03:58 Uhr:


Also ich kann dein Vorgeschmack des Diesels mit Allrad definitiv decken. Diesel ist einfach immer gail weil der sofort Drehmoment hat. Und das zu sehr sparsamen Konditionen beim tanken.
Mit Allrad setzt du den ganzen natürlich die Krone auf, sprich du hast immer traktion.

Wenn dir der Kostenfaktor zweitrangig ist, nimm definitiv den Diesel. Allein weil der nen dsg hat würde ich den Benziner schon nicjt nehmen.

Spielt der Kostenfaktor bzw. der Unterhalt dann doch eine Rolle, wirst du um den Benziner nicht drum herum kommen.
Ich selber habe den Leon 5f mit dem 2 Liter Turbo und 7 Gang dsg mit 190 ps. Der hat zwar noch einiges mehr an Drehmoment wie der 1,8er TSI aber hat nichtsdestotrotz gegen seinen ebenbürtigen dieselbruder mit 184 ps an der Ampel keine Chance. Erst auf der Bahn ab ~150 ziehst dann langsam vorbei.
Deshalb musst du dann für dich abwiegen, welches Auto die persönlich besser gefällt.
Würde ich in deiner Haut stecken, würde ich den Diesel nehmen :-)
Wie gesagt- allein schon weil ich mir nie wieder einen Schalter holen würde und dazu noch 4 rad Antrieb vorhanden ist ;-)

Würde ich so nicht sagen. Der 1.8 TSI ist an der Ampel bzw. bis 100km/h mit DSG identisch. Drehmoment hat nicht immer was mit Beschleunigung zu tun. Ein Diesel hat von unten Leistung, ein Benziner von oben. Ein Diesel fühlt sich halt beim beschleunigen „stärker“ an, bring ihn aber wenig weil er danach abfällt. Das ist wiederum die Stärke des Benziner. Wo man beim Diesel schon schaltet, dreht der Benziner locker weiter. Für Hänger ziehen oder Wohnwagen ist der Diesel also perfekt.
Nur aus „Spaß“ ein Diesel kaufen wie es zu Golf V Zeiten sehr viele gemacht haben (Boa eh hat der Bumms...) würde ich keinen. Die Modernen TSI machen genau so viel Spaß, sind in der Wartung freundlicher und Verbrauchen auch nicht mehr so viel mehr (kommt natürlich auf die Fahrweise an).
Ansonsten soll jeder Fahren wozu er Lust hat, zum Glück gibt es heute viel Auswahl. Die einen entscheiden aus dem Kopf, die anderen aus dem Bauch.
Das Panorama macht bei meinen nach fast 5 Jahren keine Probleme. Weder quietscht es, noch kommt Wasser durch. Man muss es das Gummi nur regelmäßig pflegen damit es immer schön elastisch bleibt. Die Qualität der Dichtungen sind beim Leon, sei es Türe, Heckklappe oder Panorama einfach unterdurchschnittlich. Da hat Seat echt gespart. Wer diese nicht pflegt, bekommt schnell quietschen und knarzen aus den Türen. Nur so als Tipp am Rande.

Gibt es denn noch viele Probleme mit der Kette beim 1.8er? Oder wurde das mit einem bestimmten Baujahr weniger? Ansonsten scheidet der 1.8er leider aus.

Kann mir über den 1.4er nicht beschweren und hat wie der 1.8er 250nm nach oben sieht er etwas besser wohl aber als OttoNormalverbraucher naja musst du dann selbst entscheiden der kleine verbraucht 1 ltr weniger und das ist heute doch schon was

Deine Antwort
Ähnliche Themen