Kaufberatung

VW Touran 2 (5T)

Guten Morgen,

ich wollte euch mal Fragen was ihr von folgendem Angebot hält?

VW Touran 1.4TSI DSG Highline
92.000Km
7 Sitzer
EZ 02/2016
HU 02/2021
Panoramadach
Schwenkbare Anhängerkupplung
Beheizbares Lenkrad
2 x Sitzheizung 2. Sitzreihe
Dynamic Light Assist
Kessy und Easy Open
Navi
Spiegelpaket
VW Scheckheft gepflegt.
Bremsbeläge Vorderachse bei 78000 Km erneuert.

20.000€

Was haltet ihr davon?
Wann wären die nächsten Inspektionen fällig?

Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ist schon witzig, dass sich jede Thread-Eröffnung in kürzester Zeit zu einer Grundsatzdiskussion entwickelt. Jeder hat seine Gründe, ob er Diesel oder Benziner fährt, ob er ein Pano haben will oder nicht und ob er dem DSG traut. Diese Entscheidung wird auch jeder verteidigen, da er sich sonst nachträglich eingestehen müsste, eine Fehlentscheidung getroffen zu haben. Vielleicht sollten wir aber wieder auf die eigentliche Fragestellung des Threads zurückkommen....

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

@Puhbert schrieb am 24. Januar 2020 um 07:03:46 Uhr:


Mit VW Oel ca. 360€

Eine normale Inspektion bei VW 30 000 bzw. 60 000 km liegt bei ca. 300 bis 400 Euro bei 60 000 zuzüglich 250 für den Getriebeölwechsel zuzüglich Wechsel der Bremsflüssigkeit liegst du bei ca 700 bis 800 Euro.
Genau deshalb fahre ich nicht zu VW.

Das heißt bei 60.000Km wird auch die Bremsflüssigkeit fällig?

Zitat:

@Mannes0 schrieb am 25. Januar 2020 um 08:20:48 Uhr:


Das heißt bei 60.000Km wird auch die Bremsflüssigkeit fällig?

Lt. Serviceplan ja

Hallo, ich nochmal, bei wieviel Km wird der Zahnriemen beim 2.0TDI 190PS fällig?

Ähnliche Themen

Soweit ich weis bei 120 000 km

Danke

Ich meine bei 240000 km !

Zitat:

@Derkoelnermaddin schrieb am 12. Januar 2020 um 12:21:50 Uhr:


Ich fahre den 1.4 TSI nun seit zwei Jahren und finde ihn unglaublich sparsam. In der Stadt unter 7 l/100 km und bislang über alles bei 6,5 l/100 km. Landstr. und Autobahn (Max. 130) sind unter 6 l gar kein Problem. Ab 130 verbraucht er tatsächlich mehr, allerdings geht es bis 150, darüber überproportional. DSG und Schiebedach habe ich damals bewusst ausgeschlossen. DLA finde ich Top. Der Wagen ist aus meiner Sicht zu teuer.

Bordcomputer oder nachgerechnet?
LGL

Mein Touran TSI weicht 0,4l ab. Während 4 andere TSI nur 0,1-0,2l Abweichen. Aus Erfahrung weichen TDI oft 0,4l ab.
In meinen Augen so oder so gute TSI Verbrauchswerte!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 2. Februar 2020 um 19:46:12 Uhr:


Mein Touran TSI weicht 0,4l ab. Während 4 andere TSI nur 0,1-0,2l Abweichen. Aus Erfahrung weichen TDI oft 0,4l ab.
In meinen Augen so oder so gute TSI Verbrauchswerte!

Jo, 0,4 bis 0,6 hatte ich beim Diesel auch immer.

Gibt es irgendwo eine Liste mit Rad-/Reifenkombinationen die ich auf einen Touran Bj2017 190PS Diesel (Automatik) machen darf?

Zitat:

Gibt es irgendwo eine Liste mit Rad-/Reifenkombinationen die ich auf einen Touran Bj2017 190PS Diesel (Automatik) machen darf?

Das interessiert mich auch!

Kann man mit dem was Anfangen?

Screenshot_2020-02-04-20-44-47-040_com.android.chrome.jpg

@Mannes0 Musst du individuell in der CoC des Fahrzeugs schauen, kommt auf das Reifenpaket an, welches eingetragen ist. Kann bei Fahrzeugen mit gleicher Motorisierung unterschiedlich sein, je nachdem, was ab Werk bestellt wurde.

Hab die COC Papiere bekommen...
Eine Frage noch...müsste normalerweise 96H Reifen montieren (bis 240KmH) kann ich auch 96V Reifen montieren (bis 210KmH) oder gibts da beim TÜV/Polizei Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen