1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo, ich wollt euch mal Fragen was ihr zu dieses Fahrzeug sagt. https://www.autoscout24.de/.../...d95f-c590-5f4a-e053-e350040a453c?... ist es für einen laien zu empfehlen oder müsste ich mit dem zu oft zur Werkstatt ? Ich müsste 50 Km am Tag fahren zur Arbeit hin und zurück. Auf Tipps freue ich mich.
Nachtrag: Zahnriemen wurde bei 130 Km gewechselt
Grüße Adri

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wie oft Du mit dem Fahrzeug in die Werkstatt musst wird die niemand vorher sagen können. bedenke aber, dass der Wagen bereits fast 200.000 km fällig hat.
Der Verkäufer macht keine wirklichen weiteren Angaben, geschweige denn zeigt ihn per Foto.
Also bleibt Dir nur vor Ort den Wagen zu begutachten, ggf. eine Sachverständigenprüfstelle (TÜV/GTÜ/Dekra...) aufzusuchen um den Wagen begutachten zu lassen.
Folgende Dinge sollten auf jeden Fall erfragt und angesehen werden:
- Zahnriemen/Wasserpumpe: Wann wurden die Teile das letzte Mal getauscht? Intervall ca. 80-100.000 km
- Gummitteile: Wie sieht es um Achsmanschetten und Fahrwerkslager aus?
- Schwingungsdämpfer: Bei dem Alter könnten die auch fertig sein
- Dachhaut und -mechanik: Ein anfälliges Teil, wenn es nicht gepflegt und gewartet wird.
Ansonsten ist halt mit den üblichen altersbedingten wehwehchen zu rechnen, welche aber meist in Heimarbeit schnell und günstig zu beseitigen sind.
Marcus

finde ich zu teuer ohne TÜV und bei der Laufleistung

Also:
Polos aus Baujahr 1995-1997 im Preissegment 300-600€ findet man wie Sand am Meer.
Meine Meinung:
- Faltdach Modelle neigen leider zum fahrenden Aquarium!
- warum hat das Fahrzeug keine neue AU/HU
wenn es in einem super Zustand ist!

Wenn der Verkäufer für 200€ den neuen TÜV anbietet liegt der Wagen bei 899€. Ist der Zahnriemenwechsel nachweisbar und das Dach wirklich noch heile, passt der Preis doch. Vielleicht mit ein bischen handeln 800 glatt. Ohne Fotos in der Anzeige erlebt man bei der Besichtigung allerdings manchmal sein blaues Wunder.

Zitat:

@steph0211 schrieb am 23. Dezember 2017 um 21:31:41 Uhr:


finde ich zu teuer ohne TÜV und bei der Laufleistung

Danke für die Antwort aber du hast anscheindend etwas falsch aufgenommen. Der wagen hat noch bis 10/2018 TÜV und wird gegen Aufpreis (200€) mit Abgas erneuert.

Ist der trd noch zu teuer ? auf 800 lässt er sich bestimmt Handeln.

Zitat:

@x5 france schrieb am 23. Dezember 2017 um 23:21:14 Uhr:


Also:
Polos aus Baujahr 1995-1997 im Preissegment 300-600€ findet man wie Sand am Meer.
Meine Meinung:
- Faltdach Modelle neigen leider zum fahrenden Aquarium!
- warum hat das Fahrzeug keine neue AU/HU
wenn es in einem super Zustand ist!

Hallo, Auto hat bis 10/2018 TÜV und wird gegen Aufpreis (200€) mit abgas erneuert. Das mit dem Faltdach wusste ich nicht werde ich bei der Probefahrt mal testen ob er undicht ist... Danke dafür.

Ganz genau er hat nur bis 10/18 TÜV das sind mal gerade 10 Monate und bis dahin musst du ihn TÜV fertig haben.
den kein Auto in dem Alter hat keine Mängel.
Des weiteren hat er fast 200 th runter und für diesem Preis bekommt man ein Auto unter 150 th und mit 1,5 Jahren TÜV
Somit ist er viel zu teuer
Habe also alles Verstanden ;)
PS: habe aber das Gefühl das du dich in dem wagen verliebt hast und dann ist man solche Argumente leider nicht aufnahmefähig.
Hatte auch schon mal so einen Traum gekauft und habe mich auf den Hinter gesetzt ;)
ist jetzt nicht Böse gemeint und sollte auch nicht so rüber kommen ist nur eine Einschätzung

Ein gewerblicher Anbieter, der nichtmal ein Bild vom Wagen macht ... spare dir den Weg dahin. Zu 99 % ist der Wagen Schrott. Im Gegenzug kann der Wagen natürlich auch ein Schnäppchen sein, weil der Verkäufer die wertsteigernden Sachen nicht richtig anbietet.
Andererseits hat der 6N weder ESP noch Isofix. So richtig Ahnung hat der Händler nicht ... dagegen wäre die restliche Ausstattung mit Zentralverriegelung und Klima wiederrum für einen 6N nicht so schlecht.

Zitat:

@Knergy schrieb am 24. Dezember 2017 um 22:22:37 Uhr:


Ein gewerblicher Anbieter, der nichtmal ein Bild vom Wagen macht ... spare dir den Weg dahin. Zu 99 % ist der Wagen Schrott. Im Gegenzug kann der Wagen natürlich auch ein Schnäppchen sein, weil der Verkäufer die wertsteigernden Sachen nicht richtig anbietet.
Andererseits hat der 6N weder ESP noch Isofix. So richtig Ahnung hat der Händler nicht ... dagegen wäre die restliche Ausstattung mit Zentralverriegelung und Klima wiederrum für einen 6N nicht so schlecht.

Hallo inzwischen sind Bilder drinen. Und der wagen hat doch ESP und Zentralverriegelung steht da nur Klima fehlt also doch Schnäppchen?

Zitat:

@steph0211 schrieb am 24. Dezember 2017 um 21:21:28 Uhr:


Ganz genau er hat nur bis 10/18 TÜV das sind mal gerade 10 Monate und bis dahin musst du ihn TÜV fertig haben.
den kein Auto in dem Alter hat keine Mängel.
Des weiteren hat er fast 200 th runter und für diesem Preis bekommt man ein Auto unter 150 th und mit 1,5 Jahren TÜV
Somit ist er viel zu teuer
Habe also alles Verstanden ;)
PS: habe aber das Gefühl das du dich in dem wagen verliebt hast und dann ist man solche Argumente leider nicht aufnahmefähig.
Hatte auch schon mal so einen Traum gekauft und habe mich auf den Hinter gesetzt ;)
ist jetzt nicht Böse gemeint und sollte auch nicht so rüber kommen ist nur eine Einschätzung

Hay für 800 Euro macht er abgas und TÜV neu, also hätte ich noch 2 Jahre TÜV.

Jedoch hast du mit den Kilometer recht hab aber mal gelesen das diese Autos viele viele KM schaffen und für 800 € 2 Jahre fahren ist doch eig ein Schnäppchen oder nicht? Und verliebt hab ich mich mehr an den Preis würde auch ein anderes Auto nehmen mit dem Preis wenn er noch wie dieser 2 Jahre TÜV hat und es ein zuverlässiges Auto ist. Ein Kumpel meine das so ein Auto locker 2 Jahre ohne Probleme fährt und evtl sogar nochmal durchkommen könnte wenn er gut gepflegt wurde.

Schau dir die Radläufe an wenn du den Wagen anschaust und Klopf die Schwelle ab wenn es da weich ist dann lasse es.
800 € mit TÜV ist zwar ein bisschen teuer aber wenn der Wagen gut ist das OK, aber ein Schnäppchen ist er nicht, denn dann wäre er schon lange weg ;)
Am besten fährst du mit dem Wagen zum ADAC und lässt ihn da mal durchschauen dann bist du auf der sicheren Seite ;)
der 6N ist schon ein schönes Auto und vor allen ist er preiswert in der Unterhaltung und selbst die Ersatzteile kosten nicht wirklich viel nur wie gesagt Schau dir den Wagen richtig an er kann auch ein Pfenniggrab sein

Generell gilt der Polo 6n als zuverlässig.
Du bist dir aber bewusst, dass wir hier über einen Kleinwagen reden, der 20 Jahre alt wird und nahezu 200000 km gelaufen ist. Da gibt es immer Mal was zu reparieren. Ich rede da aus eigener Erfahrung. Meiner ist aus 1995 und hat 160000km. In den letzten 2 Jahren habe ich technisch gesehen folgendes erneut:
- Zylinderkopfdichtung
- Thermostat mit Gehäuse
- beide Querlenker
- alle Bremsen komplett mit Scheiben/Trommeln
-Zahnriemen
- Öl/ Zündkerzen/Luftfilter
- Ventildeckeldichtung
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Hätte ich das alles in der Werkstatt machen lassen müssen, hätten diese Kosten den Wert des Polo zweimal überschritten.
Bei mir sieht die Sache so aus, dass mein Polo mein Drittwagen und auch Hobbybastelobjekt ist.
Ich bin auf den Wagen auch nicht angewiesen.
Ich kann zu deiner Situation natürlich nichts sagen. Wenn du keinerlei Ahnung von Autos hast und noch nicht einmal eine Zündkerze wechseln kannst, würde ich die Finger von einem 20 Jahre alten weg lassen. Soviel zur Zuverlässigkeit.
Zum finanziellen Aspekt muß ich sagen, dass 600-800€ nicht gerade eine Existenz bedrohende Summe ist.
Letzter Tipp:
Falls du den Wagen nimmst, bestehe auf jeden Fall auf deine Gewährleistung.Viele Händler (von den Fotos und Beschreibung dieses Händlers könnte er auch dazu gehören) versuchen diesen Rechtsanspruch zu umgehen, wie z.b. "Privatverkauf" oder "unter Ausschuss von Gewährleistung".
Lass dich auf keinen Fall darauf ein.
Noch ein letztes, ich weiß dein Alter nicht.
Wenn du noch zur jungen Generation gehörst, nimm einen älteren Bekannten der sich mit Autos auskennt, zur Besichtigung/Kauf mit.

Ein 6N kann weder ESP noch Isofix haben. Mit dieser Ausstattung wurde er niemals produziert ... und ein Händler, wer das angibt hat mal absolut keine Ahnung. Dazu eben lieblose Bilder, wo man weder Ausstattung noch wichtige Details sieht.
Generell: Der 6N gammelt gerne am Kotflügel vorne, dem Radlauf hinten und jeder Art von Stopfen im Unterboden. Dazu öfters Getriebeprobleme sowie Probleme mit den elektrischen Fensterhebern (Scheibe fällt in Tür). Der Fensterheber zum kurbeln ist zwar ähnlich aufgebaut, hält aber meistens länger.
Den Kumpel, der diesem Auto ungesehen noch 2 Jahre gibt, nimm bitte nicht als "Experten" mit. Der fällt ja noch leichter auf einen Blender rein wie du ...
... zu diesem Fahrzeug kann ich jetzt nichts direkt sagen. Aber der Fleck am Stoffdach sieht irgendwie komisch aus.

Danke für die ganzen Antworten. Habe mich gegen das Fahrzeug entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen