Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Fiesta zu kaufen. Das Auto ist Tageszulassung mit 5km auf dem Tacho. Trend mit Klimaanlage und CD 5 türer 1,25 82ps für 10990 EUR.
Ich benötige das Auto als Zweitwagen für den Stadt. Lohnt sich das Angebot und ist diese Maschine problematisch oder kann ich bedenkenlos kaufen?
Vielen Dank 🙂
33 Antworten
Dieser Rückwärtsgang ist nicht synchronisiert und daher tendenziell störrisch. Das gibt sich auch grundsätzlich nicht, wird aber durch Gewöhnung besser. Sich beim Einlegen des Gangs Zeit zu lassen ist, wie schon Dirk9981 sagte, das beste Rezept. Wenn du den Eindruck hast, dass der Gang nicht sauber "einrastet": zurück in den Leergang, Kupplung loslassen, nach einer Sekunde wieder drücken, Gang einlegen. Man gewöhnt sich mit der Zeit daran und macht dann schon unbewusst alles so, wie es das Getriebe gerne hat.
Zitat:
@oelofen schrieb am 27. April 2017 um 23:02:44 Uhr:
Zitat:
@veso6264 schrieb am 3. März 2017 um 08:12:18 Uhr:
Ab und zu gelingt es mir irgendwie nicht der Rückwärtsgang richtig einzulegen. Ist das ein bekanntes Problem oder liegt es an den Fahrer 🙂Geht mir auch so. Obwohl ich bewusst darauf achte, dass ich nur im Stand schalte und das auch tue, bringe ich den Gang scheinbar manchmal nicht richtig rein und dann rasselts ein bisschen, natürlich kupple ich dann sofort wieder durch, aber das ärgert mich extrem. Hab das Auto jetzt 2 Wochen, ist 10 Monate alt und 6000km drauf. Dachte schon daran, das Getriebeöl mal wechseln zu lassen, ist das irgendwo in einer Inspektion mal vorgesehen, oder wie bei vielen anderen Herstellern, auf Lebenszeit getrimmt.
Gruss!
Kann ich nur zustimmen, ist bei meinem ST teilweise auch so. Finde allgemein, dass das Getriebe akustisch und mechanisch immer ziemlich 'präsent' ist, von Anfang an. War aber beim 1.25l dasselbe, und nach knapp 40.000km hat bei unserem vor allem der dritte und der Rückwärtsgang immer mehr gehakt. Hatte eigentlich gehofft dass das 6-Gang-Getriebe des ST hier etwas weicher arbeitet. Beim ST ist das Getriebe nach etwa 10.000km nochmal etwas hakeliger geworden, aber nicht schlimm, nur gewöhnungsbedürftig. Scheint typisch zu sein beim Fiesta.
Kleines Update. Meine Frau und ich haben schon die ersten 1000km mit dem Fiesta hinter sich und sind weiterhin begeistert. Ich habe mich inzwischen sogar mit dem Rückwärtsgang befreundet 🙂
Zitat:
@MX_96 schrieb am 28. Apr. 2017 um 09:31:59 Uhr:
Kann ich nur zustimmen, ist bei meinem ST teilweise auch so. Finde allgemein, dass das Getriebe akustisch und mechanisch immer ziemlich 'präsent' ist, von Anfang an. War aber beim 1.25l dasselbe, und nach knapp 40.000km hat bei unserem vor allem der dritte und der Rückwärtsgang immer mehr gehakt. Hatte eigentlich gehofft dass das 6-Gang-Getriebe des ST hier etwas weicher arbeitet. Beim ST ist das Getriebe nach etwa 10.000km nochmal etwas hakeliger geworden, aber nicht schlimm, nur gewöhnungsbedürftig. Scheint typisch zu sein beim Fiesta.
Das ist dann aber nicht normal. Das Sechsganggetriebe des ST ist vollsynchronisiert. Ich fahre nun den zweiten ST. Da hakt höchstens mal was, wenn das Getriebe noch kalt ist.
Da ich auch schon den 1,25 l gefahren bin, kann ich sagen, dass das ganz anders mit dem Rückwärtsgang ist.