Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Fiesta zu kaufen. Das Auto ist Tageszulassung mit 5km auf dem Tacho. Trend mit Klimaanlage und CD 5 türer 1,25 82ps für 10990 EUR.
Ich benötige das Auto als Zweitwagen für den Stadt. Lohnt sich das Angebot und ist diese Maschine problematisch oder kann ich bedenkenlos kaufen?
Vielen Dank 🙂
33 Antworten
Die Taste vom Bordcomputer längere Zeit drücken dann kommen drei Striche dann ist er auch gelöscht
Ab und zu gelingt es mir irgendwie nicht der Rückwärtsgang richtig einzulegen. Ist das ein bekanntes Problem oder liegt es an den Fahrer 🙂
Beim Ford Fiesta wenn du den Rückwärtsgang einlegen willst musst du komplett stehen ich mache es immer so dass ich zuerst den ersten Gang einlege kurz ein bisschen vor Rolle das sind vielleicht nur einen Zentimeter und dann den Rückwärtsgang einlege so knackt er nicht und geht einwandfrei rein.
Aufpassen solltest du wenn der Motor noch sehr kalt ist und der kaltstartregler an ist somit hast du eine höhere Drehzahl und dann kann es schon mal passieren dass das Getriebe leichte Geräusche macht wenn du den Rückwärtsgang einlegst, deswegen habe ich mir angewöhnt wie oben beschrieben ersten Gang rein ein Zentimeter fahren und dann den Rückwärtsgang
Ähnliche Themen
Meiner ist bereits über 8 Jahre alt und ich hatte nie Probleme den Rückwärtsgang einzulegen. Evtl. liegt es auch daran, dass ich den tatsächlich unbewusst erst einlege wenn ich stehe und andere hier ungeduldig noch wenn sie etwas rollen.
Ich habe schon von mehreren Personen gelesen, die Probleme mit dem Einlegen des Rückwärtsganges haben.
Ab und zu hat mein FoFi das auch.
Der Rückwärtsgang ist eben nicht synchronisiert
Deswegen den Rückwärtsgang immer bei stehenden Fahrzeug und Standgas einlegen.
Ich komme mit der Bedienungsanleitung nicht klar. Beim Öffnen der Türen leuchten die Scheinwerfen und Heckleuchten. Kann man das ausschalten?
Zitat:
@veso6264 schrieb am 4. März 2017 um 15:26:01 Uhr:
Ich komme mit der Bedienungsanleitung nicht klar. Beim Öffnen der Türen leuchten die Scheinwerfen und Heckleuchten. Kann man das ausschalten?
Nein, kann man nicht.
Das stört mich im übrigen auch, hatte unser Mk6 ebenfalls schon gehabt - allerdings nur beim öffnen über die Fernbedienung.
Einfach zu viel Klimbim an den neuen Kisten 😁
Zitat:
@racer4679 schrieb am 4. März 2017 um 17:37:20 Uhr:
Zitat:
@veso6264 schrieb am 4. März 2017 um 15:26:01 Uhr:
Ich komme mit der Bedienungsanleitung nicht klar. Beim Öffnen der Türen leuchten die Scheinwerfen und Heckleuchten. Kann man das ausschalten?Nein, kann man nicht.
Das stört mich im übrigen auch, hatte unser Mk6 ebenfalls schon gehabt - allerdings nur beim öffnen über die Fernbedienung.
Einfach zu viel Klimbim an den neuen Kisten 😁
Ich finde das eigentlich ganz edel mit dem "Öffnungsleuchten" bzw. bin immer etwas irritiert, wenn neuere Autos das nicht machen und nach dem Öffnen so ganz im dunkeln dastehen. 😁
Ich habe meinen jetzt seit 2009 und nicht ein einziges Mal eine Glühbirne ausgetauscht
Zitat:
@Wanjek schrieb am 4. März 2017 um 18:42:43 Uhr:
Ich habe meinen jetzt seit 2009 und nicht ein einziges Mal eine Glühbirne ausgetauscht
Kommt ja auch immer drauf an wieviel km man mit Licht gefahren ist 😉. Aber stimmt schon das "Birnenfresserproblem" haben nur BJ08 und teilweise BJ09. Entweder Widerstand reinbauen (lassen) oder eben öfter wechseln. 10 Euro für nen Satz Markenbirnen bei amazon ist ja nun nicht die Welt.
Zitat:
@veso6264 schrieb am 3. März 2017 um 08:12:18 Uhr:
Ab und zu gelingt es mir irgendwie nicht der Rückwärtsgang richtig einzulegen. Ist das ein bekanntes Problem oder liegt es an den Fahrer 🙂
Geht mir auch so. Obwohl ich bewusst darauf achte, dass ich nur im Stand schalte und das auch tue, bringe ich den Gang scheinbar manchmal nicht richtig rein und dann rasselts ein bisschen, natürlich kupple ich dann sofort wieder durch, aber das ärgert mich extrem. Hab das Auto jetzt 2 Wochen, ist 10 Monate alt und 6000km drauf. Dachte schon daran, das Getriebeöl mal wechseln zu lassen, ist das irgendwo in einer Inspektion mal vorgesehen, oder wie bei vielen anderen Herstellern, auf Lebenszeit getrimmt.
Gruss!
Getriebe bedürfen keinem Wechsel laut vielen hers Tellern da Wartungsfrei
Automatik oder DSG dagegen brauchen mal einen wechsel.
Mach dir nach der kurzen Zeit keinen Kopf wg dem öl, lege den Rückwärtsgang 1 sec nach Stillstand ein dann geht's besser; also ich mache das so und habe keine Probleme damit