Kaufberatung

Audi A7 4G

Hallo Zusammen

Da es hier anscheinend keinen Kaufberatungs-sammelthread gibt, habe ich mir erlaubt, einen seperaten Thread zu erstellen. Ich würde gerne eure Meinung zur Konfiguration unten hören. Wurde da etwas wichtiges vergessen?

[url= http://www.audi.de/ACZV8DJK]ACZV8DJK[/url]

Mondscheinblau Metallic
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 10-Y-Speichen-Design, Größe 9 J x 20
Sportsitze vorn
Alcantara-Leder-Kombination, Sitzbezug: schwarz, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich: schwarz,
Multifunktions-Lederlenkrad im 4-Speichen-Design mit Schaltwippen
Dekoreinlagen Aluminium Delta silber
Businesspaket
Entfall Modellbezeichnung und Technologie-Schriftzug
Dämm-/Akustikglas
Sitzheizung vorn und hinten
Vordersitze elektrisch einstellbar
Dachhimmel in Stoff schwarz
Ambientebeleuchtung
Außenspiegel elektrisch anklappbar, beidseitig automatisch abblendend, mit Memory-Funktion
Komfortklimaautomatik 4-Zonen
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
Diebstahlwarnanlage
Anhängevorrichtung
MMI® Navigation plus mit MMI touch®
Bang & Olufsen Advanced Sound System
Digitaler Radioempfang
Audi phone box
Assistenzpaket inklusive Audi pre sense plus
Kamerabasierte Tempolimitanzeige
Parkassistent mit Umgebungsanzeige
Rückfahrkamera
adaptive air suspension
Seitenairbags hinten
Anschlussgarantie 3 Jahre, max. 100.000 km

Bringt sich Audi Connect ausser für die Verkehrsdaten? In welchen Ländern sind diese verfügbar und wie lange kann der Service genutzt werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Simpl3Basti schrieb am 27. Januar 2015 um 05:17:48 Uhr:


Ich würde das S Line Sportpaket reinpacken.

Vom S-Line-Paket halten mich immer zwei Dinge ab:

Erstens die unzähligen bunten Aufkleber rund ums Auto. Gut, die äußeren lassen sich vermutlich rückstandfrei entfernen. Aber was mache ich mit dem häßlichen Button auf dem Lenkrad?

Zweitens finde ich das gelochte Alcantara in optischer Hinsicht extreeem billig wirkend. Überall die weißen Pünktchen...

Pluspunkt für mich wäre allerdings das gebürstete Aluminium als Innendekor, das es anscheinend außerhalb des S-Lione-Pakets nicht mehr zu geben scheint.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

  • HUD: nein, da Mittelkonsole nicht mehr so gut aussieht.
  • Leider sieht der "Brotkasten" nicht gerade gut aus, man kann sagen es zerklüftet das hübsche Cockpit regelrecht 😉 ich würde es trotz alle dem nicht mehr missen wollen. Super angenehm beim fahren alles im Blick zu haben.

    Zitat:

  • Matrix LED: Habe keine Probefahrt im Dunkeln gemacht, kann ich deshalb schlecht beurteilen. Befürchte, dass mich die Lichtbewegungen stören werden. Kann dies auch ausgeschalten werden?
  • Die Matrix LED sind ein wirkliches Highlight. Man kann die Aufblend-Automatik abschalten, bzw. einfach nicht aktivieren. Er bleibt dann beim normalen Abblendlicht. Ich habe jetzt schon mehrere Abende in den Genuss kommen dürfen. Das System regelt ausgezeichnet und nervt nicht durch zu spätes ausblenden von anderen Verkehrsteilnehmern oder hektischem hin und her. Die Automatik bei den normalen LED ist dagegen ein Witz. Der Effekt ist wie "Vorhang auf".

    Zitat:

  • Durchladeeinrichtung: Können die Sitze auch ohne Durchladeeinrichtung umgelegt werden? Habe die Durchladeeinrichtung im jetzigen Auto, aber mein Snowboard passt nicht rein und bis der Beutel wieder verstaut ist, ist ider Winter vorbei 😉
  • Die Durchladeeinrichtung ist nur noch ein Loch ohne fest eingebautem Sack. Die Skitasche lag separat dabei.

    Zitat:

    @megameter schrieb am 1. Februar 2015 um 17:10:58 Uhr:


    Matrix LED: Habe keine Probefahrt im Dunkeln gemacht, kann ich deshalb schlecht beurteilen. Befürchte, dass mich die Lichtbewegungen stören werden. Kann dies auch ausgeschalten werden?

    Kann es. Sollte es aber nicht. 😉

    Ich durfte eine Probefahrt mit dem System in einem A8 bei Nacht machen, absolut genial. Die "Lichtbewegungen" stören überhaupt nicht. Mir erging es eher so, dass ich aufgrund der dezenten und fehlerfreien Funktionalität irgendwann schlicht vergessen habe, dass ich quasi mit Dauerfernlicht fahre. Es war halt einfach nur viel heller als auf sonstige Nachtfahren. 😁

    Thema Armauflagen: würde ich unbedingt beledert nehmen. Ohne sind die aus Kunststoff, und werten den Innenraum dieses doch recht teuren Automobils sehr ab. Sollte in der Preisklasse eigentlich Serie sein.

    Ohne Connect hast Du TMC Pro. Ich habe den direkten Vergleich (A7 mit Connect, A3 ohne) und würde auf die Verkehrsinfo Online nicht verzichten wollen. Bei unserem A3 ist es nicht ganz so schlimm, weil der eher das Kurzstreckenfahrzeug ist. Für Langstreckenfahrzeuge würde ich Connect empfehlen. Auch ohne die restlichen netten Extras, die es bietet.

    Und das HUD: ja, hätte man schöner einbauen können. Aber ehrlich, darüber ärgert man sich vielleicht noch bei der Abholung, nach ein paar 100km nutzt man eher die Funktionalität des HUDs, anstatt den Brotkasten bewusst wahrzunehmen.

    MfG,

    Robert

    Vielen Dank!

    Connect habe ich mir überlegt. Gemäss Audi braucht man keine SIM, wenn das Telefon unterstützt wird:

    "Bei Telefonen ohne SIM Access Profile können die Audi connect-Dienste nur durch die Verwendung einer zusätzlichen Multi-SIM-Karte betrieben werden."

    Dennoch werde ich es glaube ich nicht nehmen. 500€ + xx€/Jahr nach 3 Jahren sind doch etwas viel, es wird dazu einfach zuwenig verwendet. Ich finde es zwar eine super Sache, aber zu teuer. Die Schweiz ist deutlich kleiner als Deutschland und im Ausland fallen dann auch noch Roaminggebühren an (welche mit einer schweizer SIM deutlich teurer sind).

    Edit: gibt es echte Bilder (also nicht Renderungen vom Konfigurator) des schwarzen Alcantaras? Am besten mit schwarzem Dachhimmel? Im Internet habe ich es nicht gefunden, wobei es für mich auch schwer zu beurteilen ist, welche Farbversion (gemäss Händler wurde der Farbton dieses Jahr geändert) es ist.

    Edit2: Wenn ich "Dekoreinlagen Aluminium Delta silber" nicht nehme, sind die Einlagen dann auch Aluminium, einfach ohne Muster? So wie beim S-Paket?

    Kurzer Denkanstoß für Connect: Wir hatten im alten A7 eine Twincard eingebaut.
    Eine Karte für`s Handy, die zweite Karte für`s Auto (keine Mehrkosten).
    Innen: Alles Leder, leider haben wir nur den normalen schwarzen Dachhimmel genommen und nicht den aus Alcantara . - Ist jetzt nicht mehr zu ändern, da ich nicht einsehe, die Preiserhöhung von Audi seit Mitte Januar zu bezahlen.
    Für uns waren die dunklen Scheiben ein Muss. Der neue A7 wurde konsequent in schwarz konfiguriert. Innen (Klavierlack schwarz, Kontursitze in schwarz mit Massage), wie außen (Mythosschwarz Metallic, natürlich Glanzpaket Schwarz Audi exclusive). Dazu noch die 21" in Titan matt.
    HUD: Ja, da geile Sache, ebenso Dämmglas + Schiebedach. Mit 183cm Körpergröße dürfte das reichen.
    Für die Beleuchtung kam nur Matrix in Frage und gegen das Wild, welches mir recht oft begegnet, habe ich den Nachtsichtassi reinbestellt.

    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @heuersen schrieb am 5. Februar 2015 um 19:39:15 Uhr:


    Kurzer Denkanstoß für Connect: Wir hatten im alten A7 eine Twincard eingebaut.
    Eine Karte für`s Handy, die zweite Karte für`s Auto (keine Mehrkosten).
    Innen: Alles Leder, leider haben wir nur den normalen schwarzen Dachhimmel genommen und nicht den aus Alcantara . - Ist jetzt nicht mehr zu ändern, da ich nicht einsehe, die Preiserhöhung von Audi seit Mitte Januar zu bezahlen.
    Für uns waren die dunklen Scheiben ein Muss. Der neue A7 wurde konsequent in schwarz konfiguriert. Innen (Klavierlack schwarz, Kontursitze in schwarz mit Massage), wie außen (Mythosschwarz Metallic, natürlich Glanzpaket Schwarz Audi exclusive). Dazu noch die 21" in Titan matt.
    HUD: Ja, da geile Sache, ebenso Dämmglas + Schiebedach. Mit 183cm Körpergröße dürfte das reichen.
    Für die Beleuchtung kam nur Matrix in Frage und gegen das Wild, welches mir recht oft begegnet, habe ich den Nachtsichtassi reinbestellt.

    Hab nur ich das Problem bzw. sehe ich das vl. zu extrem:

    Das Klavierlack-Schwarz der Dekorleisten (Mittelkonsole) zieht den Staub magisch an?

    Nach 2-3 Tagen wenig fahren ist sie wieder voll O.o

    Bei meinem vorigen Auto, hatte ich Schwarz-Perleffect, da hatte ich kaum Probleme mit so viel Staub.

    Zitat:

    @kiki_bec schrieb am 6. Februar 2015 um 09:17:58 Uhr:


    Hab nur ich das Problem bzw. sehe ich das vl. zu extrem:
    Das Klavierlack-Schwarz der Dekorleisten (Mittelkonsole) zieht den Staub magisch an?
    Nach 2-3 Tagen wenig fahren ist sie wieder voll O.o

    Nicht nur Staub, sondern auch Kratzer.

    Deswegen habe ich Carbon Atlas und bin damit sehr zufrieden. Als etwas elegantere Alternative gibt es noch das ebenfalls relativ unempfindliche Alu/Holz Beaufort.

    MfG,

    Robert

    Da gebe ich euch beiden recht. Zieht Staub an und ist empfindlich. Hatte unser A5 damals auch. Da werde ich mir aber was einfallen lassen.
    Alu/Holz/Beaufort ist wahrscheinlich die schönste Variante, aber beim "Nicht"-Competition auch viel zu teuer. Das sehe ich nicht ein.

    @heuersen
    Nachtsichtgerät: hast das schon mal ausprobiert? Ich habe das verbaut und nutze es quasi nie. Ist einfach zu mühsam dauernd ins Cockpit schauen zu müssen. Außerdem wird das wild nicht markiert (selbst ausprobiert - es standen 3! Rehe auf der Straße). Ist ein nettes Gimmick (z.B. auch um zu sehen, welcher Nachbar wann nach Hause kam - Wärmesignatur am Motor..), aber die Information erscheint nun mal genau dort, wo man sie nicht braucht. In Verbindung mit dem HUD wäre es zukünftig eine Überlegung wert.

    Connect: ist nett, ja. Besorge Dir aber einen wirklich dicken Tarif für die Datenflat. 10 -15 GB / Monat sind locker drin, alleine durch Googlemaps. Wenn Du es nur für die aktuellen Verkehrsinfos nimmst ist das ok.

    Privacy Verglasung: nur in Verbindung mit allen verfügbaren Kameras zu empfehlen. Die Kiste ist ohne Privacy schon dermaßen unübersichtlich, daß man sich nicht ausmalen möchte wie es ist, wenn man gar nichts mehr sieht - LKW-Feeling pur. Im Dunklen mit Privacy würde ich nicht haben wollen (hatte das vorher bei meinem Q7).

    HUD: kann ich nur jedem empfehlen. Für mich, neben ACC, ein absolutes Muß. Sollte, ähnlich wie ABS und Airbag, zur Pflicht werden.

    Doppelverglasung: auch das ein absolutes Highlight. Kann ich nur jedem empfehlen, der viel im Berufsverkehr fährt oder öfter in Tunnels unterwegs ist.

    Zitat:

    @Jabba69 schrieb am 10. Februar 2015 um 15:23:20 Uhr:


    @heuersen
    Nachtsichtgerät: hast das schon mal ausprobiert? Ich habe das verbaut und nutze es quasi nie. Ist einfach zu mühsam dauernd ins Cockpit schauen zu müssen.
    Kann man auch anders sehen

    😉

    Wäre vielleicht etwas, was man bei einer Probefahrt prüfen könnte. Mir macht es nichts aus, zwischendurch mal darauf zu schauen. Genauso wie ich zwischendurch mal in den Rückspiegel schaue.
    Dauernd muß man eh nicht hingucken, die Reichweite auf die man Dinge darin erkennt (oder zumindest bemerkt, dass da etwas ist und es sich nun lohnt genauer hinzuschauen) ist groß genug. Für zwischendurch drauf schauen.

    Ich habe übrigens das vFL, das hat eh keine Wilderkennung. Hat mir trotzdem gereicht, um schon mehrmals vor gefühlt ganzen Herden von Bambis rechtzeitig abzubremsen, bevor die alle mehr oder weniger gemütlich die Straße überquert haben.
    Wäre ohne NSA wohl auch gegangen, war halt der Unterschied zwischen langsam abbremsen und Gefahrenbremsung.

    Und der ein oder anderen Hase bzw. so manche Katze wurde dadurch auch schon gerettet. 😁

    Thema Connect: ich hatte bis vor kurzem 2GB, die zudem geteilt wurden mit dem (viel genutzten) iPhone. Hat dicke gereicht. Allerdings ohne Google Maps, nur Verkehrsinfos und hier und da Wetter. Wer öfter Google Maps genießen will wird aber bestimmt mehr brauchen.

    HUD und Dämmglas kann ich auch wärmstens empfehlen.
    Der Sinn der Pornoverglasung hat sich mir noch nie erschlossen. 😕

    MfG,

    Robert

    Zitat:

    .
    Der Sinn der Pornoverglasung hat sich mir noch nie erschlossen. 😕

    Mir schon

    😁

    Zitat:

    .
    Der Sinn der Pornoverglasung hat sich mir noch nie erschlossen. 😕

    Mir schon, aber das ist eine andere Geschichte und gehört hier nicht rein.

    😁

    Zitat:

    @heuersen schrieb am 10. Februar 2015 um 16:18:21 Uhr:



    Zitat:

    .
    Der Sinn der Pornoverglasung hat sich mir noch nie erschlossen. 😕

    Mir schon, aber das ist eine andere Geschichte und gehört hier nicht rein.

    😁

    Mr. Grey?

    😁 😉

    Hallo zusammen,

    Ich überlege mir eigentlich einen A5 Sportback zuzulegen. Jedoch ist mir aufgefallen, dass ich für den gleichen Preis (max. 30TE) auch einen A7 (204 bzw. 245 PS Version) kaufen könnte.
    Ist das wirklich so? Ich meine die Ausstattung ist jetzt nicht der knaller aber mind. genau wie bei dem A5...

    Ich brauche euren Rat! Ich fahre nicht viel, 10TKM pro Jahr, da meine Arbeitsstelle 300 m entfernt ist :-)

    Der A7 ist deutlich länger und schwerer, d. h. die Motorleistung relativiert sich ein wenig.
    Das Fahrgestell und die Ausstattung orientiert sich am A6, also bessere Grundlage.
    Man muss aber überlegen, was man will. Ich komme vom BMW 335d Coupe. Eigentlich wäre also das Parallelmodell von Audi der A5 gewesen. Ich hätte das "Mehr" an Platz und Größe eigentlich auch nicht benötigt. Aber im A5 gibt es keinen adäquaten Dieselmotor was die Leistung betrifft, und das Gesamtkonzept des A5 ist veraltet gegenüber dem A7, und er baut auf dem A4 auf. Weiterhin gibt es einige Komfortausstattungen im A5 auch gegen Aufpreis nicht, die der A7 bietet.
    Also habe ich mich für den A7 mit 3.0 l BiTu und 320 PS in Vollausstattung entschieden. In dieser Formation ist der Preisunterschied zum A5 aber schon beachtenswert. Wenn der Preis bei Deiner Konfiguration nahezu identisch ist, und Du das schlechtere PS/kg-Verhältnis des A7 akzeptieren kannst, ist es eher eine Geschmacksfrage.
    A5- kleiner, wendiger, spritziger (bei gleicher Motorisierung)
    A7-größer, komfortabler, aber bei gleicher Leistung auch träger

    docus

    Zitat:

    @docus schrieb am 12. März 2015 um 22:50:48 Uhr:


    A5- kleiner, wendiger, spritziger (bei gleicher Motorisierung)
    A7-größer, komfortabler, aber bei gleicher Leistung auch träger

    Das ist wohl war, aber ein A7 ist halt einfach auch schon etwas ungewöhlicher/auffälliger als ein A5. Ich würde das Verhältnis bei uns < 1:10 einschätzen. Die Front ist schon wirklich beindruckend, innen schön breit und der Kofferraum bei umgeklappter Rücksitzbank ist wie ein flacher Avant. Also wenn du jetzt bei gleicher Motorisierung nicht auf das kleine Plus an Spritzigkeit angewiesen bist nímm 'ne 7er, der wird in Erinnerung bleiben. Nettes Gimmick: ausfahrbarer Heckspoiler. Ein dezenter Sportwagen, sozusagen. Er gefällt nicht nur mir sehr gut, sondern man wird auch oft auf den Wagen angesprochen, was bei meinem Vorgänger (A6) so gut wie nie der Fall war. Gönn dir das.

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen