Kaufberatung

Mercedes CLK 209 Coupé

schönen abend zusammen. ich hab eine frage an euch denn ich bin wahrlich ein clk anfänger.

ist diese ausstatung und mit diesem baujahr das geld wert? meint ihr nicht auch man hat hier vielleicht was an den kilometern gemacht? für jede hilfe wäre ich sehr dankbar.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=237557025&asrc=st|sr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



... und Du solltest weiter suchen nach einem Ersthandauto mit vollständigem Serviceheft.

Gruß,
M. D.

Dafür muss man das Portemonnaie aber deutlich weiter auf machen.

das ist wohl der springende Punkt…. selbst bei einem Bj 2002-was kann man für 7,5k erwarten?😕

Wenn man nicht mehr als 7,5k zur Verfügung hat ist ein 12 Jahre alter Benz sicher nicht die richtige Wahl.

Aber das ist hier im Forum ja oft das Problem- Betrag X ist zusammengespart und dafür soll es dann der "dickste" Wagen zum billigsten Preis sein…… das der auch entsprechenden Unterhalt verschlingt wird oft vergessen. Dafür wird sich danach beschwert wie schlecht alle MB sind und das sie reparaturanfällig sind, dass nach 10 Jahren nicht dies und das kaputt sein dürfte ect. ….. Ich habe auch mit Fahrzeugen die ich Gebraucht gekauft habe nie sonderliche Probleme gehabt- das hier oder da mal(!) was kaputt geht was über den Verschleiß hinaus geht ist bei älteren Fahrzeugen normal. Alles in allem aber nix weltbewegendes. Ich suche jedoch auch nicht den billigsten, sondern den Besten (oder zumindest einen sehr guten)….dafür kann man dann auch mal ein paar Euros mehr ausgeben…die hat man dann meist über die Haltedauer längst wieder herinnen, da man (fast) keine Reparaturen hat.

Mein Rat an dich: Wenn du nur 7500,- hast, lass es bleiben. Unter 10k wird wohl keiner seinen gut darstehenden CLK verkaufen. Evtl. ein Nullausstattert 200k….aber das macht ja dann auch keinen Spaß.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ist nicht böse gemeint, aber du solltest erst über die Mittelverfügen bevor du auf die Suche gehst. Sonst ärgerst du dich nur, wenn er dir vor der Nase weg geschnappt wird. In der Preisklasse solltest du dich aber auf eine schwierige Suche einstellen...

Gerade jetzt im Winter solltest du reinhauen , egal ob Carbio oder Coupe die Preise sind immer 1000€ günstiger das machen die Händler absichtlich ! Und im Sommer wird der Wagen der mal 10tsd war plötzlich 11tsd !Ich beobachte das Phänomen schon seit 3 Jahren !

Und hier (Meine) wichtigsten Punkte !

+ Laufleistung Gering egal ob 200K oder 55AMG !
+ Checkheft - Gepflegt !
+ Maximal 2 Vorbesitzer !
+ Rechnungen von eventuell repariertem !
+ Probefahrt und das auch nicht kurz !

Alles andere wirst du schon selbst entscheiden müssen.Bedenke ein Autokauf ist mit viel ruhe und Geduld
verbunden, lass dir Ruhig Zeit.

LG

Ach ja , mit 8000,- wird das aber echt schwer ! Schließe mich meinem Vorredner an !

hat der verkäufer das selber gesagt mit den kilometern?? dann war er ja wenigstens ehrlich 😁

Ähnliche Themen

Aus der Ferne ist das natürlich schwer zu beurteilen. Aber die Kilometer auf dem Tacho können jedoch durchaus realistisch sein.
151.000 km / 11 Jahre = 13.727 km im Jahr
Was soll jetzt daran ungewöhnlich sein, dass man zur Annahme kommt, dass die KM 'runtergedreht' sind?

Den optischen und technischen Zustand muss man sich vor Ort verschaffen (kostes ja nichts). Mit einem Budget von 7.000 km - 8.000 km muss man allerdings mit Abstrichen rechnen.

könntet ihr mir sagen ob das geld dieses auto wert ist der händler geht bis zu 7.500 runter.. danke fuer die antworten..

http://suchen.mobile.de/.../186295786.html?...

Hmmm, so wie es aussieht sind die Inspektionen nicht alle bei Mercedes gemacht worden sondern auch an einer Tanke (ARAL) und man erkennt auch nicht ob die 60000 km Inspektion inklusive Getriebeölwechsel gemacht wurde da zwischen 55000 und 90000 kein weiterer Eintrag steht. (das waren dann auch 4 Jahre dazwischen!!!!! )

Das solltest du klären ob dieser Getriebeölwechsel gemacht wurde ......

Zudem sollte er 2 Jahre TüV haben .... dann könnte man dafür 7500 EURO ausgeben da er keine besonderen Ausstattungen hat .... der ist von 2002 .... sollte man nicht ausser acht lassen.

Es sollte absolut geklärt sein das er Unfallfrei ist !!!!! und wieviele Vorbesitzer ????

Nur mal so an die Fachleute hier ..... für einen 2002 stimmt die Frond (Scheinwerfer) doch nicht ..... hatte der Vormof nicht andere Scheinwerfer verbaut ???? Kann mich aber auch Irren .....

Seit 40tkm keine Inspektion mehr...zw. 55tkm und 90tkm auch keine...Front ist irgendwie ein Zwitter aus Vomopf und Mopf zusammengefrickelt...nee...nee...neeeee...

P.S.: Autos von vor 2005 haben seltenst den 60tkm Automatikölwechsel, da dieser da noch nicht vorgeschrieben war. Wäre beim Kauf auch kein Hinderungsgrund, wenn das Getriebe einwandfrei funktioniert.

Ah ha .... mit dem Getriebeölwechsel wußt ich nicht ..... mit der anderen Frond ist dann ein Unfall recht warscheinlich ..... also genauer hinsehen.

Da hat jemand den Kühlergrill ausgetauscht und unter der Kennzeichen - Halterung fehlt die leiste.

Finde den etwas zu viel für bj 2002

Das schlimmste an diesem wagen ist diese Blaue Innenausstattung, das wäre für mich ein K. O Kriterium. Ja sogar der Teppichboden ist blau 🙂😁

Moin!

Wenn er Dir eine (dringendst fällige) Inspektion inkl. aller anfallenden Ersatzteile bei einem Mercedeshändler Deiner Wahl bezahlt, kannst Du 6.500 Eur bieten.

Da danach aber maximal 5.000 Eur (wenn´s gut läuft...) für den Verkäufer über bleiben, wird er ablehnen und Du solltest weiter suchen nach einem Ersthandauto mit vollständigem Serviceheft.

Gruß,
M. D.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



... und Du solltest weiter suchen nach einem Ersthandauto mit vollständigem Serviceheft.

Gruß,
M. D.

Dafür muss man das Portemonnaie aber deutlich weiter auf machen.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



... und Du solltest weiter suchen nach einem Ersthandauto mit vollständigem Serviceheft.

Gruß,
M. D.

Dafür muss man das Portemonnaie aber deutlich weiter auf machen.

Moin!

Dann macht man das eben.
Oder sucht ein Modell, das man sich leisten kann.

Wer billig kauft, kauft meist zweimal. V.a. bei gebrauchten Autos.

Gruß,
M. D.

Bei einem Fahrzeug dieses Alters (~10 Jahre) wird es wirklich schwer einen Wagen aus erster Hand zu erwischen. Die Wartung sollte ordnungsgemäß dokumentiert sein, das sehe ich genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen