Kaufberatung
Hallo liebe Opel Gemeinde.
Auch ich liebäugel gerade mit einem Astra j. Zur Zeit fahre ich noch Toyota und schwanke momentan noch zwischen dem "alten" Auris und wie gesagt dem Astra. Eigentlich spricht alles für den Astra, beim Design angefangen bis hin zu der Ausstattung. Doch weil ich bisher extrem gute Erfahrungen mit Toyotas (nur den Autos, nicht mit den Händlern) gemacht habe, hadere ich noch ein wenig.
Es soll bei mir ein Astra j design edition 1.4 140ps werden. Jedoch habe ich gestern in einem Astra Innovation gesessen, leider auch noch als das Afl voll in Aktion war. Ihr könnt euch vorstellen, was ich jetzt haben möchte 🙂
Länge Rede kurzer Sinn, was sollte ein Astra Innovation 1.4 140 PS Bj. 2012, maximal 20000km noch kosten? Meine ansässigen FOH's kommen nicht in Frage, da diese bekannter maßen viel zu teuer sind.
Danke für eure Hilfe
Andi
Beste Antwort im Thema
Generell solltest du dir überlegen nicht nur Vorort oder in der näheren Umgebung nach passenden Autos für dich zu suchen. Was hält dich davon ab deinen Suchradius zu erweitern?
Überführungskennzeichen besorgen, dich in den Zug setzen (freundliche Händler holen dich mit Sicherheit vom Bahnhof ab), Auto kaufen und damit in Richtung Heimat fahren.
Die Kosten für das Zugticket und für das Überführungskennzeichen stehen mit Sicherheit in keinem Verhältnis zu ein paar Tausend Euro 😉
Bitte steinigt mich jetzt nicht gleich dafür, dass ich dem TE empfohlen habe nicht die ortsansässige Wirtschaft zu stärken. Da ist in vielen anderen Beiträgen schon zu genüge diskutiert worden...
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Transportkosten: Ein PKW, im Einzel(!)transport quer durch Deutschland per LKW transportiert, kostet nachweislich etwa € 220-300. Die häufig geforderten Kosten von € 500 bis über 800 sind Mogelpackungen, die der Margen- und Profitverbesserung dienen, sonst nichts (-als Ausgleich für Verluste durch Rabatt).
Ist wirklich hochinteressant... Wo kann man diese Zahlen einsehen/ erfahren? Gibt es dafür "Plattformen" im Internet? Tabellen? Dann hat man beim Händler vor Ort einen weiteren Trumpf in der Hand😁
Es ist aber völlig legitim das der Händler damit Plus macht, ansonsten könntest du dich auch selber darum kümmern. Arbeitest du für deinen Chef für umsonst?
Zitat:
Original geschrieben von draine
Es ist aber völlig legitim das der Händler damit Plus macht, ansonsten könntest du dich auch selber darum kümmern. Arbeitest du für deinen Chef für umsonst?
Wie legitimierst du einen Aufschlag um das sagen wir Doppelte (300€ Lieferkosten für den FOH, 600€ stellt er in Rechnung)? Wo liegt seine Leistung wenn er ein Auto bestellt um es auf seinen Hof liefern zu lassen?In der Disposition der Strecke, der Beladung des LKW usw. sicherlich nicht... Denn dafür bekommt ja die Spedition die 300€. Den Rest steckt der Händler in die Tasche, ohne auch nur 5min dafür gearbeitet zu haben.
Und bitte keine Vergleiche zum Öl und anderen Dingen bitte, wo doch auch alle (klaglos?) bezahlen🙄
Und auch keine Moralapostel die meinen ohne das würde ein Händler nicht "überleben"🙄🙄🙄 Ich kann es nicht mehr hören. Irgendwann ist mal gut mit "leben und leben lassen", nämlich dann wenn die Grenzen der ich nenne es mal "NEHMERMORAL" überschritten wird, oder auch Schmerzgrenze genannt.
Das ist nun mal die Freie Marktwirtschaft. Wie legitimierst du das ein Iphone 5 64 GB 850 EUR kostet?
Wie gesagt, du kannst dich ja auch selber darum kümmern, ich bezweifle aber das ein großer Sattelzug extra wegen dir los fährt und 1 Auto abholt und leer zurück fährt. Da wärst du wohl mit 600 EUR noch gut dran, je nachdem wo die Kiste steht.
Ich habe z.B. letztes Wochenende einen Omega aus Schleswig-Holstein abgeholt und lag beim Transport mit 15 Jahre alten Zugfahrzeug + ranzigen Anhänger schon bei 400 EUR für 1.000 km (hin und zurück).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von draine
Ich habe z.B. letztes Wochenende einen Omega aus Schleswig-Holstein abgeholt und lag beim Transport mit 15 Jahre alten Zugfahrzeug + ranzigen Anhänger schon bei 400 EUR für 1.000 km (hin und zurück).
Wieviele Angebote hast du für diesen Transport eingeholt?
Ich hatte mir im Februar ein Transportangebot für einen Astra eingeholt, der 650KM von mir entfernt war. Kosten beliefen sich auf 5xx Euro. Dafür aber auch Lieferung vor die Haustür mit Versicherung etc.
Den Vergleich mit dem IPhone finde ich etwas seltsam. Was haben denn Transportkosten mit dem Kaufpreis an sich zu tun? Apple verlangt ja auch keinen Aufschlag für Transportkosten bis hin in den Laden.. und selbst wenn, sind die wenigstens schlau genug das in den Gesamtpreis einfließen zu lassen und nicht extra auszuweisen 😉
Im übrigen, man muss sich ja kein IPhone kaufen. Man muss sich auch keinen OPEL kaufen. Aber wie hieß es doch so schön in der Werbung.. "Wenn du kein IPhone hast, hast du kein IPhone"... das ist eigentlich auf so gut wie alles zu 100% übertragbar, auch auf OPEL, nur das man bei Autos den Verkaufspreis verhandeln kann (da Listenpreise eher mit Mondpreisen verglichen werden können) und dir nachher wiederrum ein zu hoher Preis für die Transportkosten aufgeschlagen wird und somit von den ausgehandelten 20% noch 17% übrig bleiben..
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen.
Ich war kurz davor mir meinen Astra zu kaufen, aber dank des Händlers hat dies nicht geklappt.
Dieser wollte mir noch 250!!!! Euro für meinen Yaris geben. Bei Toyota direkt würde ich noch 1500 beim Kauf eines neuen Auris mit fast vollaustattung für 18000 bekommen. Bei Seat beim Kauf eines Leon Jahrestage immerhin noch 1200. Ehrlich gesagt gefällt mir des astra von allen drei am Besten. Mal sehen wie ich mich entscheide, ich weiß nur den Astra hole ich bei dem besagten Händler nicht.
Ein aktuelles Beispiel für Transportkosten, das man jedem FOH unter die Nase halten kann:
Europemobile.de bietet, wie bekannt, Frei-Haus-Lieferung per LKW. Dies -nur nebenbei- mit den günstigsten Neuwagenpreisen aus dem Internet, die ich kenne.
Bei Selbstabholung werden zusätzlich € 220 vergütet, woraus der Umkehrschluß ergibt, daß sie der Spedition nicht mehr, sondern eher weniger zahlen.
Ich habe mir die ganze Angebotsseite (mit den -€ 220) von denen für meinen Meriva kopiert, als Überzeugungsmaterial für die umliegenden FOHs. War, wie zu erwarten, völlig witzlos. Mein Gesamtrabatt von etwa € 8.000 (=28%!) löste nur Wein-, Ohnmachts- und Wutanfälle neben Ungläubigkeit -der dümmsten Reaktion- aus, -bei mir nur Grinsen und ein sehr gemäßigtes Bedauern... 😉 🙂
MfG Walter