Kaufberatung

Opel Astra J

Hallo liebe Opel Gemeinde.
Auch ich liebäugel gerade mit einem Astra j. Zur Zeit fahre ich noch Toyota und schwanke momentan noch zwischen dem "alten" Auris und wie gesagt dem Astra. Eigentlich spricht alles für den Astra, beim Design angefangen bis hin zu der Ausstattung. Doch weil ich bisher extrem gute Erfahrungen mit Toyotas (nur den Autos, nicht mit den Händlern) gemacht habe, hadere ich noch ein wenig.
Es soll bei mir ein Astra j design edition 1.4 140ps werden. Jedoch habe ich gestern in einem Astra Innovation gesessen, leider auch noch als das Afl voll in Aktion war. Ihr könnt euch vorstellen, was ich jetzt haben möchte 🙂
Länge Rede kurzer Sinn, was sollte ein Astra Innovation 1.4 140 PS Bj. 2012, maximal 20000km noch kosten? Meine ansässigen FOH's kommen nicht in Frage, da diese bekannter maßen viel zu teuer sind.

Danke für eure Hilfe
Andi

Beste Antwort im Thema

Generell solltest du dir überlegen nicht nur Vorort oder in der näheren Umgebung nach passenden Autos für dich zu suchen. Was hält dich davon ab deinen Suchradius zu erweitern?

Überführungskennzeichen besorgen, dich in den Zug setzen (freundliche Händler holen dich mit Sicherheit vom Bahnhof ab), Auto kaufen und damit in Richtung Heimat fahren.

Die Kosten für das Zugticket und für das Überführungskennzeichen stehen mit Sicherheit in keinem Verhältnis zu ein paar Tausend Euro 😉

Bitte steinigt mich jetzt nicht gleich dafür, dass ich dem TE empfohlen habe nicht die ortsansässige Wirtschaft zu stärken. Da ist in vielen anderen Beiträgen schon zu genüge diskutiert worden...

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von Zwurgel


Was hält dich davon ab deinen Suchradius zu erweitern?
Das habe ich 1x gemacht - nie wieder!!! Der Stress wenn mal was ist ...

Naja, entweder du hast Werksgarantie oder du hast keine Garantie mehr. Bei Kulanz muss dir keiner weiterhelfen, verstehe also das Problem nicht so ganz. Hatte damit bisher nie Probleme..

Weiterhin kann ich mir auch nicht vorstellen das es keine Händler gibt die nicht mit sich verhandeln lassen. Da ich mir sowas schon fast zum Hobby gemacht habe, kann ich meine Erfahrungen der letzten Monate anhand des folgenden Beispiels mitteilen:

Beobachtet wurde ein Astra 5Türer 2.0 CDTI mit Innovationspaket, 8TKM auf der Uhr, Werkswagen + diverse Extras. Anfang Dezember stand der Wagen für knapp 20TEUR bei einem Händler in Exertal auf der Internetseite. Erste Preissenkung im Januar auf 19.300,- , zweite Preissenkung Anfang März auf 18.600,- Euro. Mittlerweile ist der Wagen wohl verkauft und ich behaupte einfach mal nicht zum ausgeschriebenen Preis.

Das man in umsatzschwachen Monaten durchaus das ein oder andere Schnäppchen erzielen kann, sollte auch kein Geheimnis sein.

VG
Zwurgel

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von Zwurgel


Was hält dich davon ab deinen Suchradius zu erweitern?
Das habe ich 1x gemacht - nie wieder!!! Der Stress wenn mal was ist ...

Das verstehe, wer kann! Ich nicht.

Wenn an meinem Wagen "was ist", fahre ich zur nächsten Opel-Werkstatt um die Ecke, stressfrei. Die interessiert es einen Dreck, wo ich das Fahrzeug gekauft habe. Ich biete ihnen schließlich Umsatz an -zumindest nach der Garantiezeit. Service ist immer noch Geschäft und keine wohltätige Veranstaltung.

Und vorher, während der Garantie? So ähnlich. Jede Werksvertretung ist verpflichtet, Garantiearbeiten durchzuführen. Macht sie gerne, -beileibe nicht umsonst: Das Werk bezahlt.

Also wo zum Teufel ist irgendein Problem? Ich habe noch nie eins entdeckt. 🙄

MfG Walter

Das gilt vielleicht bei Neuwagen die 2 Jahre Werksgarantie haben aber für einen Neuwagen fahre ich keine 300 km, den bestelle ich und dann steht er auf dem Hof.

Schwieriger wird´s bei Autos die aus der Werksgarantie raus sind. Ich hatte z.B. einen Gebrauchten mit "Opel Zertifizierte Gebrauchtwagen" Prädikat mit 100 Punkte Qualitätscheck, 1 Jahr Opel Garantie und Mobilitätsschutz. Trotzdem musste ich bei jedem Anliegen erst meinen Händler kontaktieren, von dem ich das Fahrzeug hatte, und ihn fragen ob ich zu einem Opel Partner in der Nähe darf oder ob er den Wagen abholen will (fährt ja nicht, wenn was kaputt ist). Hätte ich ihn einfach so hingebracht (zu einem anderen Händler), wäre ich auf den Kosten sitzen geblieben.

Was meinst du mit Stress? Normalerweise dürfte die garantie Deutschlandweit gelten oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

i]Original geschrieben von Zwurgel
Was hält dich davon ab deinen Suchradius zu erweitern?

Das habe ich 1x gemacht - nie wieder!!! Der Stress wenn mal was ist ...
Ähnliche Themen

Tja, sollte man meinen...
Habe heute vom Rechtsberater Auskunft bekommen, ich muss meinen Mangel beim Verkäufer (in meinem Fall 400km weg) anzeigen & ihm mind. 2-3 Wochen Zeit geben, das Problem zu beheben. Unabhängig davon, dass ich schon 3x es beim hiesigen FOH erfolglos reparieren lassen habe und der FOH hier nicht mehr weiter weiß.
Werde mal weiter forschen...

MfG sano

Das kann ich so nicht unterschreiben! Ich habe gestern meinen Astra abgeholt - der ist binnen 6 Wochen um 3.000 Euro billiger geworden und durch "nachverhandeln" sind noch einmal ordentliche Abschläge dazugekommen. Ergo: Für ein ca. 1jähriges Fzg (1,4, 120 PS) habe ich ca. 43 % Rabatt bekommen. Das isth schon mehr als ordentlich!!
Gerade im Vergleich zum Golf finde ich daher die Preisdifferenz doch enorm. Die sind auch bei den großen Anbietern hier in der Region immer noch deutlich teurer oder haben eine deutlich höhere Laufleistung.
Vielleicht sind die Differenzen aber auch regional doch gravierend.

Zitat:

Original geschrieben von Sheeptom


Ich beobachte die Angebote von Astras J 2.0 CDTI in mobile und autoscout seit Dezember. Zeitweise auch der 1.4T. Wobei ich mich aber nun endgültig auf Diesel festgelegt habe. Hier im Vergleich zum Golf VI TDI mit 140 PS, der jetzt seit Feb. verstärkt angeboten bzw. in Zahlung genommen wird, da der 7er Golf da ist.

Im Ergebnis stelle ich fest:
Die Astras stehen sich teilweise die Reifen platt und die Händler sind nicht bereit, bei den Preisen nachzugeben. Zumindest, wenn man nach den dort eingestellten Preisangeboten geht. Teilweise erhält man einen deutlich besseren ausgestatteten Golf mit gleichen KM u. EZ zum gleichen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von draine


.. aber für einen Neuwagen fahre ich keine 300 km, den bestelle ich und dann steht er auf dem Hof.
...

Wie dürfen wir das verstehen? Bei wem bestellst du und wer stellt ihn auf den Hof?

Du meinst doch nicht etwa den nächsten Werks-Händler um die Ecke, bei dem du bestellst und der ihn dann für xyz Euro "Transportkosten" auf deinen Hof stellt?

Das wäre schon eine tolle "Kaufberatung"...🙄

MfG Walter

Natürlich bezahlst du die, genauso wie du den Listenpreis bezahlst 😉

Könnt ihr mir sagen, ob der Lichtsensor und Regensensor bei der Design Edition standardmäßig drin sind?

Zitat:

Original geschrieben von andi1909


Könnt ihr mir sagen, ob der Lichtsensor und Regensensor bei der Design Edition standardmäßig drin sind?

Nein, nicht Serie.

In der Inovation ja.

Steht aber auch alles in den Ausstattungslisten.

Was haltet ihr von diesem Angebot?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=176566488

Würdet ihr eine elektrische Parkbremse empfehlen oder eher die klassische Handbremse?

Ich habe die elektrische Parkbremse sogar geordert, obwohl sie unmittelbar vor meiner Bestellung aufpreispflichtig wurde. Dafür war sie Serie.

Gründe:

- Armlehne rechts
- alles aufgeräumter

Verstehe ich das richtig, dass es die Mittelarmlehne nur in Verbindung mit der elektrischen Parkbremse gibt?

Zitat:

Original geschrieben von opa64t


Ich habe die elektrische Parkbremse sogar geordert, obwohl sie unmittelbar vor meiner Bestellung aufpreispflichtig wurde. Dafür war sie Serie.

Gründe:

- Armlehne rechts
- alles aufgeräumter

Nein du kannst die Mittelarmlehne auch Extra bestellen. Hab die normale Handbremse und hab mir die Mittelarmlehne dazu bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Natürlich bezahlst du die, genauso wie du den Listenpreis bezahlst 😉

Weder ich noch sonstwer ist gezwungen, betrügerische "Transportkosten"* zu zahlen. Das gleiche gilt für den Listenpreis. Zugegeben, es gibt noch ein paar Ahnungslose, vermutlich Gutmenschen, die den ohne weiteres zahlen. Aber die Mehrheit, vor allem die hier in "Kaufberatung" liest und schreibt, tut dies mit Sicherheit nicht, weil sie ihren Kopf eher zum Nachdenken benutzen als zum Haareschneiden...😉

MfG Walter

*Transportkosten: Ein PKW, im Einzel(!)transport quer durch Deutschland per LKW transportiert, kostet nachweislich etwa € 220-300. Die häufig geforderten Kosten von € 500 bis über 800 sind Mogelpackungen, die der Margen- und Profitverbesserung dienen, sonst nichts (-als Ausgleich für Verluste durch Rabatt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen