Kaufberatung
hallo was würdet ihr für den bezahlen wenn er so in Ordnung ist wegen Verhandlung
was ist wegen der Automatik zu beachten
18 Antworten
Ähhh Mandel
im Grunde hast du recht aber das ist kein Facer Der Wagen ist EZ 11/2000 aber er wird Bj 1999 sein schau Dir noch mal die Form vorne an und dann schau dir mal deinen an 😉
http://suchen.mobile.de/.../175262425.html?...
Ich habe nie behauptet es sei ein Facer, den Unterschied kenne ich. Ebendso wie den Unterschied zwischen Baujahr und Erstzulassung.
Es ist in meinen Augen (Baujahr, Zustand, Klima, TÜV) für jemanden mit begrenzten Finanzmitteln ein gutes Angebot.
Wenn man es real betrachtet, dann müßte der TE eher nach einen guten Astra F oder so etwas suchen. Ich selber fahre meinen Facer nur weil er auf Gas läuft, sonst wäre er schon weg !
Ok ich dachte du hast nicht richtig hin geschaut 😉 das du dich mit einen Facer auskennst weiß ich doch 😁
Mit dem Rest gebe ich Dir vollkommen Recht
@TE
Guck dir vor Ort an, ob er ölt und wenn ja, wie stark und wo. Mach eine ausgiebige Probefahrt - und mit ausgiebig meine ich, dass er gut durchgeheizt ist (also der Motor und das Öl). Bremsen usw. prüfen, weist du ja selbst.
Auf Ölungen achten deswegen: ich hab meinen vom Händler geholt und einen guten Preis bekommen, weil er "ein bisschen Öl verliert aber nichts schlimmes" ... du kennst die Sprüche sicher. Es war schweinekalt, als wir die Probefahrt gemacht haben und ich bin auch nur einmal um das Gelände gefahren ... der Preis war heiß, ich brauchte dringendst ein Auto, also Hand drauf und ab dafür.
Auf der Autobahn bemerkte ich, dass die Temperaturanzeige nicht ging ... ist nichts schlimmes, also weiter gebrutzelt. Zuhause angekommen (ca. 70km), stand der Wagen im Standgas noch ein bissl (hab gequatscht) und bildete eine schöne große Ölpfütze unter dem Motor 🙁
Das Ende vom Lied war: der Wagen hatte aufgrund eines defekten Kühlers thermische Probleme (mein Schrauber meinte mal eher scherzhaft, dass deswegen der Stecker vom Tempgeber abgezogen gewesen wäre) und verlor Öl in Größenordnungen (ca. 5 Liter auf 2000km!!).
Öldruckschalter neu, Kurbelwellensimmering neu, Kühlsystem neu (und ich meine das ganze System, weil alles schon irgendwie marode war und selbst das Thermostat ne Macke hatte) und jetzt auch den getriebeseitigen Simmering neu ... hat alles in allem nochmal knapp einen Tausender gekostet. Wenn du das nicht selbst schrauben kannst - so wie es mir leider geht - kann aus dem vermeindlichen Schnäppchen ganz schnell ein Faß ohne Boden werden!
Achja und nochwas zum Thema Zahnriemen: ausschlaggebend bei meinem kauf war, dass der Zahnriemenwechsel erst wenige Wochen vorher gemacht sein sollte (lauf Aufkleber und auch laut Aussage des Händlers). Wie sich später herausstellte (Gott sei Dank!), wurde lediglich der Riemen selbst getauscht. Die Wapu und auch der Rollensatz waren ganz offensichtlich nicht getauscht worden und zwar mit dem Ergebnis, dass meinem Schrauber beim Entfernen des Zahnriemens eine Spannrolle in Einzelteilen entgegen gefallen kam - ich war also nur um haaresbreite einem Zahnriemenriss und damit einem kapitalen Motorschaden entgangen!
Fazit: selber gucken und im Notfall jemanden dabei haben, der gucken kann und weis, was er da sieht (hatte ich leider nicht dabei)!