1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Kaufberatung

Kaufberatung

Opel Meriva B

Hallo,
meine Frau benötigt so langsam aber sehr sicher einen neuen Wagen. Der nun doch betagte Corsa C kommt in die Jahre, auch wenn er noch gut und zuverlässig läuft.
Eigentlich möchte meine Frau einen Kleinstwagen... Da kommt für Sie nur der KIA Picanto in Frage. Nett ausgestattet kostet dieser aber nunmal 13000€!
Ich persönlich finde den Wagen zu klein - da vielleicht (mal) ein 2. Kind uns als Eltern genießen darf.

Egro
Ein etwas größeres Fahrzeug in welches ich/Sie bei Bedarf auch 2 kinder sowie einen Kinderwagen unterbekommt - was mit einem Kleinstwagen nur mit teilweise umgeklappten Sitzen geht. Von der Sicherheit her - der Supergau.

Es gibt da datürlich auch den Venga (Garantieversprechen locken nun mal bei KIA), dieser ist aber nicht mit Turbobenzinern zu haben. Da ich/Sie nun mal auch einige Bundesstraßen/Landstraßen fahren und Trecker hier keine seltenheit sind finde ich die 1.4T Modelle des Meriva passender (außerdem möchte ich lieber bei OPEL bleiben). Das schon frühe und hohe Drehmoment ermöglicht ja zügigeres Überholen.

Also für 13000€ bekommt man doch schon einige schöne Angebote. Teils sogar Baujahr 2012.

Gibt es beim Meriva etwas wie ein "Must have"? Ein Auto ohne Klima, Popowärmer sowie Parkpiepser kommt mit eh nicht ins Haus...
Das AFL toll, oder brauchts man nicht?
Garantieverlängerung ein muss?
5 oder 6 Gang?
Start/Stop?
Ich bin mir recht sicher dass 120PS ausreichen, komischerweise bekommt man die 140PSler zum gleichen Preis...
Wie sind Eure Erfahrungen?

Leider haben wir noch keine Probefahrt gemacht - die folgt übernächste Woche.

Gibt es grundsätzliches zu beachten? Im Mängelfred steht zwar viel - jedoch nichts was mich da wirklich umwirft.

Grüße

Diambi

Ähnliche Themen
43 Antworten

... man kann Geschmack durch Pragmatismus ersetzen - Muss man aber nicht.
17" oder 18"-Alus werten Meriva auf.
Conzeptcars oder Neuheiten werden immer auf Riesenräder gestellt, weil der Designer das Auto auch so entworfen hat.
Alles was danach kommt ist Sparen und Kompromiss. Da kann man nix schönreden.

Gruß SF

seufz, leider....
obwohl M. Adams auch mal was davon faselte, bereits beim entwurf vorzugeben, dass es auch ohne riesenräder gut aussehen soll.
beim meriva-b ist jedoch leider die außenbreite+radhäuser jedoch so arg angeschwollen, das passt zu der nur marginal veränderten spurweite so gar nicht schön ab basis/16 Zoll-Rad....(seufz)

Jaja, da habt ihr schon recht. Wie gesagt, die Optik ist bei Alus natürlich eine ganz andere.

Nur finde ich den Ansatz mit den CUP-Stahlfelgen von Opel auch verdammt gut. Immerhin macht sich da mal wer Gedanken und ändert was. Im Vergleich mit simplen Alus brauchen die sich imho nicht verstecken.

Huhu,
das meinte ich ja schon, dass die Designfelgen noch die nettesten kappen sind.
Nach wie vor sind wir sehr glücklich über den Kauf.
Der Kleine Mann der hinten rechts sitzt, ist sehr froh ohne Probleme heraus zu schauen und spielt artig mit den Fensterhebern herum. Der Blokade sei dank, dass er noch nichts während der Fahrt herausgeworfen hat.

Der Verbrauch ist noch etwas hoch (lt. BC 7,6l), jedoch muss man sich doch auf das Fahrzeug kräftig einstellen. So sagt die Schaltpunktanzeige im Stadtverkehr bei konstanter fahrt man solle in den 6. Gang schalten.
Ich denke mit etwas erfahrung mit dem Fahrzeug können wir /eher meine Frau den Verbrauch auf ca. 7,2 drücken. Das ist dann auch schon ok.
Spritmonitor wird dann mit Quittungen befüllt werden.

Ist es auch bei Euch so dass wenn man kein Gas bei unter 2500rpm gibt, (Schubabschaltung) der Momentanverbrauch dennnoch ca. 3l/100km zeigt? Bei höheren Drehzahlen zeigt der BC artig 0,0l/100km an. Das kenne ich so nicht. Eigentlich sollte doch bis zum Standgas kein Benzin zugespritzt werden, oder?

@Yellow Arrow
Was ist den bei Euch die nötigste Ausstattung? "Eigentlich" hat ja mein Frauchen auch nur das nötigste bekommen :-)

Mittelfristig wäre ein Einbau von DAB+ interessant, wobei der Empfang durchweg gut ist.
Sensationell gut finde ich die Soundanlage, jedoch habe ich noch keinen Opel gefahren der schlechte Lautsprecher hatte.

Die Radhäuser sind wirklich etwas breit geraten, so wirken selbst die aufgezogenen 205er etwas zu schmal. Und aus dem Distanzscheibenalter sollte ich raus sein - eigentlich -. :-)

Grüße

Ich gehöre auch zur reiferen Generation,
trotzdem schaue ich gerne auf stramme Fahrgestelle,(nicht nur bei Autos)und habe 44mm Spurplatten verbaut,der Wagen sieht jetzt von allen Seiten stimmieger aus.
Gruß

Irgendwo hab ich gelesen, dass ich Spurplatten beim Meriva B negativ auf das Fahrverhalten auswirken. Stimmt das? ansonst bin auch ich "mittleren Alters" und durchaus bereit was zu ändern.

Der 1.4T mit 120PS sollte eine deutliche 6 vor dem Komma haben:
Vergleichswerte bei spritmonitor.de

Aber da wirst du dich noch mehr dran gewöhnen. Vor allem Tempomat und 6. Gang bringen echte Ersparnis.

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux


...dass ich Spurplatten beim Meriva B negativ auf das Fahrverhalten auswirken...

Andere Felgen, andere Reifengrößen, andere Einpresstiefen, und Spurplatten können die Fahr- und Lenkeigenschaften erheblich ändern, bis zu "Lenkrad immer schön festhalten". Schon meine original 18"er haben ein ganz anderes (nervöseres) Verhalten als meine 17"er.

Zitat:

Der 1.4T mit 120PS sollte eine deutliche 6 vor dem Komma haben...

Spritmonitor sagt aber "deutliche sieben" genauer 7,4 ltr. auf 100km Durchschnitt.

Gruß SF

?!?

also ich les bei o.a. link auf der seite da 7.82 l als Durchschnitt !

Spritmonitor-link-1-4-t

Den 1.4T [88kW] kann man aber locker mit 6,xl/100km fahren*. Außerdem ist die Eingabe ein bisschen blöd, weil bei 115<x<125PS auch der alte 1.8 [92kW] reinfällt.

*Voraussetzung ist hier wohl das MT5. Ob das MT6 auch so sparsam ist, wird sich zeigen.

Klar, ich fahr ihn eigentlich ständig unter 7 Liter.

Weiß ich doch. 🙂

Sind aber genug dabei, die eine 6 vor dem Komma haben. Sollte also machbar sein.

Gut, gibt auch Fahrer, die wohl knapp 9 Liter schaffen. Vielleicht Dauer-Mietwagenfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux


Irgendwo hab ich gelesen, dass ich Spurplatten beim Meriva B negativ auf das Fahrverhalten auswirken. Stimmt das? ansonst bin auch ich "mittleren Alters" und durchaus bereit was zu ändern.

Der 1.4T mit 120PS sollte eine deutliche 6 vor dem Komma haben:
Vergleichswerte bei spritmonitor.de

Aber da wirst du dich noch mehr dran gewöhnen. Vor allem Tempomat und 6. Gang bringen echte Ersparnis.

Tja lesen,und selber fahren sind zwei Paar Schuhe,ich finde er ist durch die breitere Spur besser zu fahren.

Gruß

Mit "das Nötigste" meinte ich eigentlich das, was der Meriva eh schon serienmäßig hat,Fensterheber,Klimaanlage,brauchbares Radio.
Für mich entscheidend war der140PS Motor,Tempomat und 6-Gang.
Für die Probefahrt hatte er noch die originalen 18"Felgen mit 225ern drauf. Die wollte ich bewusst nicht haben. Haben die 16" mit 205er Standardbereifung gekauft. Für's Fahrverhalten klar die bessere Wahl. Damit haben wir über die ersten 500km einen Schnittverbrauch von 7,0 l/100km mit 60%Autobahnanteil.
Für mehr Komfort hab ich noch meinen Vectra und für mehr Sport meinen Speedster.
Zusammen mit dem Meriva bin ich mit dem aktuellen Fuhrpark sehr glücklich ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen