1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. Kaufberatung T4

Kaufberatung T4

VW T4 T4

Hallo Leute ich bin neu hier, ich möchte mir gern einen T4 kaufen weiß bloß nicht so recht welchen. Es sollte auf jeden Fall sowas wie ein Caravelle sein weil ich zwei Kinder unterbringen muß. Derzeit habe ich noch nen Opel Vectra B Caravan aber der platzt wenn´s mal übers Wochenende wohin geht aus allen nähten trotz Dachbox. Ich muß halt viel mitschleppen da ich zwei Kleinkinder hab. Kann mir jemand Tipp´s geben welches Modell man kaufen kann? Kann ich auch einen mit etwas mehr Kilometern auf der Uhr kaufen- mein Geldbeutel ist nicht grad gefüllt.

Ähnliche Themen
27 Antworten

FAMILIENTRANSPORT

Ich würde eine neuere Caravelle (ab 1996) mit zwei Einzelsitzen in der ersten Sitzreihe suchen! Dann können beide Kinder in der Nähe der Vordersitze (sonst muss man bei Autobahntempo so brüllen) mit vollwertigen Dreipunktgurten (die älteren haben nur Beckengurte) samt Kindersitz angeschnallt werden.

Multivans mit den neueren Drehsitzen und integriertem Gurt wären möglich, da stört aber die massive Schlafbank (Caravelle hat wickelbare Hinterbank) eher beim Verstauen des Gepäcks.

Für eine Kaufberatung wäre nicht schlecht, wenn Du eine Preisobergrenze nennen könntest ...

Hi,

Ich habe auch zwei Kinder (gut jetzt etwas größer)😉 Aber mir hat ein Opel Astra Kombi bzw.Später ein Passat Kombi/A 4 Limo auch immer gereicht. Im Winterurlaub mit Jetbag (A 4 Limo) hat auch alles rein gepasst. Also ich weiß ja nicht was Du immer so alles mitschleppen mußt ? 😁 Fährst Du viel oder weniger ?
Gerade beim T 4 würde ich Dir einen TDI empfehlen. Habe selber auch noch einen 2,5 TDI mit 88 PS und bin damit voll auf zufrieden.Transporter mit 6xSitzen und großem Gepäckabteil.🙂

Gruß Mahri

TRANSPORTBEDARF

😉 .. wenn ich seinen usernamen richtig interpretiere, würde ich mal auf eine voluminöse Zwillingskarre tippen! 😉

Ja ganz richtig erkannt ich habe Zwillinge, die grad ein halbes Jahr alt sind. Das bedeutet Zwillingskinderwagen zwei hochstühle und zwei Reisebetten sind bei einem Ausflug über nacht oder Wochenende immer dabei. Dazu kommen noch Sachen für die Kinder und für mich und meine Frau. Nicht zu vergessen das die Babyschalen da sie gegen die Fahrtrichtung positioniert sind viel Platz einnehmen. Ich denke mal es ist ein riesen Unterschied ob ich zwei gleichaltrige Kinder habe oder zwei unterschiedlichen Alters. Grad auch später in einem oder zwei jahren da kommt bestimmt jede menge krempel hinzu den man mit nehmen muß. Spielsachen eca. . Wir fahren alle 6 Wochen ins Erzgebirge zu Freunden, da habe ich keine Lust meinen Kombi jedesmal vollzuladen und stapelnder weise die Sachen alle günstig zu kombinieren bis endlich alles passt. Daher ein größeres Auto wo immer alles reinpasst. Wir sind auch mit unserer Familienplanung noch nicht am ende. Da es jetzt 2 Jungs geworden sind wollen wir in ein paar jahren noch ein Mädel haben ( wenn das mal so einfach planbar wär).

FAMILIENPLANUNG

Bei den Aussichten ist ein T4 sicher die beste Lösung - zumindest was die Innenraumgröße angeht.
Ich war erst geneigt, den Renault Espace als Alternative in´s Gespräch zu bringen - wenn die Kinderzahl in absehbarer Zeit noch steigen und das Auto nicht gleich wieder getauscht werden soll, wird der aber genauso zu klein, wie andere Van-Typen.

Wenn Du sehr wenig Km / Jahr zurücklegst, sind die T4-Benziner sicher eine Alternative, die sind günstiger zu haben, als die TDi-Modelle.
Wenn es dann doch mehr Km werden, könnte man ja immer noch auf Gas umrüsten (da könnte x-fish Dir sicher mehr zu erzählen: http://www.gaskutsche.de/).

😉 Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Wo liegt Deine Preisobergrenze?

nehm ne caravelle oder einfachen transporter mit durchgehender sitzbank in der 2. reihe da kannste deine jungs drauf wickeln, versuchs mal auf nem einzelsitz.und die letzte bank kannste ganz raus nehmen und den kinderwagen ganz reinstellen ohne zusammenzuklappen.spart zeit und stess.und auf der 3er bank kannste ein kind rechts und eins links mit 3 punktgurt festmachen und mittig sitzen kann auch noch jemand.nur babyschalen gehen nicht da die gurte zu weit hinten montiert sind.

@Zwillingspapa:

Ohne nährere Angaben kann man keine vernünftige Kaufberatung geben.

Wenigstens die Preisobergrenze und die ~ jahres KM leistung sollte angegeben werden.

Es macht nämlich einen Unterschied aus, ob man 5000 Euro und sein letztes Hemd oder locker 20000 Euro anlegen kann

gruss mickie

Also jahresfahrleisung wird so um die 10- 12.000km sein. und ausgeben würde ich so um die 6.000€. Deswegen habe ich in einem Beitrag auch schon gefragt ob eine hohe Kilometerlaufleistung eher ein negatives Kaufargument ist oder nicht. Da ich selber Schrauber bin ist eine Reparatur kein Problem bloß aller fünf minuten darf das Auto nicht kaputt gehen.

Hallo

Ich würde mir für ~ 4000 Euro einen Multivan/Caravelle holen, entweder als TD mit 68PS (8 - 10ltr/100km) oder als 2,5 Benziner mit 110PS (12 - 15ltr/100km)

Diese beiden sind relativ günstig auf Euro II zu bekommen, wobei der 2,5 Benziner auch mit Klimaanlage zu bekommen ist.

Die gesparten 2000 Euro als Reserve aufheben, es gibt immer was, das ins Geld geht.

Und kauf blos keinen Automatik

gruss Mickie

Hi Zwillingspapa.

Unser T4 ist ein Multivan. Die Ausstattung ist schon OK. Aber denk auch dran, dass die wenigsten Menschen das Rückwärtsfahren vertragen. Das zur Sitzanordnung. Den Tisch schätzen wir eigentlich nur auf Reisen.

Zu den Motoren. Der Beziner nimmt sich auf Kurzstrecken auch mal bis zu 20l Sprit. Bei Deiner Fahrleistung kein echtes Problem, aber wissen sollte man das schon. Ich habe useren deshalb auf Gas umrüsten lassen. Mein Favorit wäre der 102er Diesel gewesen. Der ist aber verhältnismässig selten und dementsprechend teurer.

Und immer dran denken: Auto fängt mit "A" an und hört mit "O" auf. Billig fahren geht mit eienem T4 nicht so richtig gut. Gut fahren geht aber schon - Spaß machts, und ich gebe meinen nur unter Folter wieder her...😁

Tobi (auch Vater von Zwillingen)

Also eine Frage hab ich dann doch noch auf dem Herzen: Ich habe mich nun langsam aber sicher auf einen Benziner festgelegt grad aus dem Grund weil unsere Regierung ab nächstes Jahr ja ein Fahrverbot für Stinker ohne Partikelfilter einführen will. Wahrscheinlich ab einem bestimmten Grenzwert so wie vor ein paar Jahren bei den Autos mit G-Kat und die ohne. Naja kann man den 2,0 Liter Benziner kaufen oder doch lieber den 2,5Liter der doch vielleicht ein paar reserven mehr hat- grade was das überholen außerorts angeht. Und kann mir jemand sagen ob diese Motoren mittel´s Aufrüstkat oder Kaltlaufregler in eine höhere und damit günstigere Schadstoffklasse umgeschlüsselt werden können? Ich hab schon mal bei Twintec und bei VW im Internet gesucht aber ohne erfolg.

Hallo

Fahr am besten beide mal Probe

Ich würde immer mehr PS den wenigen vorziehen.

Umrüstsätze für den 2,5 gibt es als Handschalter und für den 2,0 demnächst auch für den Handschalter

gruss mickie

Kannst du mir auch sagen wo es diese Umrüstsätze gibt? Ich würde sowas sowieso gleich nach dem Kauf einbauen um nicht erst die saftige Steuer für Euro1 zu bezahlen. Außerdem habe ich schon überlegt ne gasanlage einzubauen. Bei mir auf arbeit machen wir sowas und das ist eigentlich ne schöne Sache. Ach ja kennt sich jemand mit dem Orginal Projekt zwo aus? Ist der außer von ausen sonst noch irgendwie besonders? Ich hab da nen gelben im Auge der sieht richtig gut aus. Das ist nen 2,5l mit 110PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen