Kaufberatung T4

VW T4 T4

Hallo Leute ich bin neu hier, ich möchte mir gern einen T4 kaufen weiß bloß nicht so recht welchen. Es sollte auf jeden Fall sowas wie ein Caravelle sein weil ich zwei Kinder unterbringen muß. Derzeit habe ich noch nen Opel Vectra B Caravan aber der platzt wenn´s mal übers Wochenende wohin geht aus allen nähten trotz Dachbox. Ich muß halt viel mitschleppen da ich zwei Kleinkinder hab. Kann mir jemand Tipp´s geben welches Modell man kaufen kann? Kann ich auch einen mit etwas mehr Kilometern auf der Uhr kaufen- mein Geldbeutel ist nicht grad gefüllt.

27 Antworten

Kaltlaufregler

VW T4 Benziner 2,0/62 + 2,5/81 Bj. 90-95, Schaltgetriebe, Euro2-Kat, auch für Synchro, 399,- Euro

VW T4 Benziner 2,5/81 Bj. 90-95, Kaltlaufregler Euro2, Schaltgetriebe, kein Synchro, 269,- Euro

bei
KAT-VERSAND

Noch etwas: Achte auf den sch.. Rost!! Der nervt mich zurzeit gewaltig 😠. Es soll auch Motoren geben, die allein durch umschlüsseln Euro 2 werden. Am besten vorher mal den TÜV abfragen. Frag auch mal nach der Kennung ACU. Ich hatte mal nach einem Zusatzkat bei Oberland-Mangold gefragt. Damals gab es da noch nichts, aber ich meine im Forum gelesen zu haben, dass ein Kat ins Haus steht...Tobi

Genau dazu habe ich auch eine Frage. Mein T4 Multivan Bj.92 / 2,4 D hat keinen Kat. Steuer über 700€ + Nachzahlung 2005. Kennt jemand einen Händler der KAT's mögl. E2 Norm hat ? Habe schon etliche Anbieter im Inet durch aber alle sagen sind in Arbeit . Dauert aber noch ewig.

Kennt auch jemand eine Seite bzw. Händler wo man billig Schweller kaufen kann ? Meine rosten mächtig.

Danke für eure Tips

MfG Liisa

Hallo

Die Kat Geschichte läuft erst an, da die Anbieter sich zurückgehalten haben.

Denn es ist ja fast jeder auf den vermeintlich billigen Auflastungszug aufgesprungen.

Haste bei Oberland-Mangold schon angefragt?

Schweller gibt es im Fachhandel, Stahlgruber, Trost......!

gruss mickie

Ähnliche Themen

Du kannst auch mal bei www.Twintec.de nachschauen. Die haben auch viel im Programm. Ach und ATU führt das Twintec Programm auch. Da bekommst du auf jeden Fall einen Aufrüstkat der die Abgasnorm verbessert. Gruß Zwillingspapa

Oh man es gibt einen Kat für meinen alten Bus bei Oberland- Mangold. Nur besteht da ein Problem. Dieser Kat ist bis 2,8 t und ich habe vor 2 Jahren auflasten lassen auf 2,85 t. Wie kann ich den Bus wieder ablasten ?????

MfG Liisa

Zitat:

Original geschrieben von Liisa


Wie kann ich den Bus wieder ablasten ?????

MfG Liisa

Das macht der Tüv, einfach mal vor Ort oder per Telefon nachfragen

Darf aber nur ein Ingineur der berechtigt ist nach § 21 einzutragen

gruss Mickie

macht die frau mal nicht mit dem kat verrückt.inwestiere lieber einen kocher (am besten elektoplatte) und schraub den fest in deinen multi unter die ablage hinten ,so das man ihn am besten rausziehen kann und fahr zum tüv und las ein womo draus machen kost 45 euro plus 11 euro eintragung in die papiere und schon sind es wieder 173 euro steuern.bei der versicherung auch noch nachfragen sind im idealfall noch mal 100 euro drin die man spart.den kat kann sie immer noch einbauen wenn die womo besteuerung abgeschafft wird.das ist aber noch nicht geschehen.gott oder wer weiß auch immer sei dank.

Zitat:

Original geschrieben von hass


macht die frau mal nicht mit dem kat verrückt.inwestiere lieber einen kocher (am besten elektoplatte) und schraub den fest in deinen multi unter die ablage hinten ,so das man ihn am besten rausziehen kann und fahr zum tüv und las ein womo draus machen kost 45 euro plus 11 euro eintragung in die papiere und schon sind es wieder 173 euro steuern.bei der versicherung auch noch nachfragen sind im idealfall noch mal 100 euro drin die man spart.den kat kann sie immer noch einbauen wenn die womo besteuerung abgeschafft wird.das ist aber noch nicht geschehen.gott oder wer weiß auch immer sei dank.

Bei euch vielleicht, aber z.B. bei uns in Hessen muss eine richtige Campingausrüstung verbaut werden, mit frisch und Abwassertanks, sowie auf einem m² eine Stehhöhe von 2m gewährleistet werden.

Zudem entscheidet das Finanzamt die Art der besteuerung, vor allem wegen leuten wie dir, die versuchen auf billigste Art Steuern zu verkürzen

Hallo Zwillingspapa,

wenn du einen Benziner nehmen willst, kann ich mit Erfahrungen beim 2,0l mit 62kW dienen. Ich habe so einen mal ein Jahr gefahren, meist mit (Heißluftballon-)Anhänger und mit bis zu 7 Personen. Der Verbrauch lag immer so zwischen 10 und 13 Liter Normalbenzin, je nach Gasfuß. Das Auto war gar nicht schlecht, allerdings als Kombi etwas spartanisch und laut, aber das kann man mit Caravelle-Modellen umgehen. Meiner hatte bereits 160.000km gelaufen als ich ihn kaufte. Nach ein paar Gewährleistungsreparaturen durch den Händler lief er wie ein Uhrwerk. Praktischerweise hatte der statt der großen Heckklappe eine geteilte Heckflügeltür, die läßt sich m.E. besser händeln als die großen Klappen.
Wo die spezifischen Roststellen bei den Auto sind, weiß ich nicht genau, bei einigen älteren gab es Probleme an der Naht zwischen dem 2. und 3. Fenster.

Allo Hass,

mein T4 habe ich vor 2 Jahren auflasten lassen,( um Steuern zu sparen) letztes Jahr habe ich ihn umgebaut und als WoMo eintragen lassen (alles schon geschehen), doch das alles zählt nicht mehr wenn die Bande da oben nicht die Kurve bekommt. Also mache ich mir jetzt schon gedanken --was--ist--wenn--?! Man kann den ja nicht mal mehr verkaufen...wer nimmt denn schon einen Bus mit soviel Steuern...Ich möchte ihn ja auch nicht verkaufen, dafür hänge ich viel zu sehr an ihn .

LG Liisa

@Mickie,

jeder wird versuchen Geld zu Sparen wenn ihm die Möglichkeiten gegeben werden. Wenn sie für diese alten Busse und Transporter Kats herstellen würden, würde ich sofort einen einbauen lassen. Ich bin sehr Umweltbewußt. Doch der Staat hat mir schon meinen Job genommen, mein Auto lasse ich mir nicht auch noch nehmen. Ich werde weiter veruchen die Steuern zu senken.

Liisa

Zitat:

Original geschrieben von Liisa


@Mickie,

jeder wird versuchen Geld zu Sparen wenn ihm die Möglichkeiten gegeben werden. Wenn sie für diese alten Busse und Transporter Kats herstellen würden, würde ich sofort einen einbauen lassen. Ich bin sehr Umweltbewußt. Doch der Staat hat mir schon meinen Job genommen, mein Auto lasse ich mir nicht auch noch nehmen. Ich werde weiter veruchen die Steuern zu senken.

Liisa

Mir geht es nicht anders, habe aber deshalb vor einem Jahr meinen letzten T4 verkauft und einen Galaxy TDI gekauft.

Werde mir aber wieder einen Multivan zulegen, der muss aber Euro II haben oder günstig umrüstbar sein, bleibt also nur der 2,5 Benziner oder 1,9 TD.

Wir brauchen den Bus wegen der 3 Kid´s, das die vernünftig sitzen können.

Gruss Mickie

Deine Antwort
Ähnliche Themen