Kaufberatung
Hallo,
ich war heute bei den Gebrauchtwagenhändler auf der Suche nach einem Kompaktwagen (Golf) und da ist mir plötzlich dieser A4 ins Auge gesprungen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vj2zdrtowgpz
In erster Linie lockt mich natürlich der Preis. Es scheint, als wenn der KM-Stand nicht eindeutig ist und in Wirklichkeit viel höher liegt.
Die dicke Delle hinten rechts stört mich überhaupt nicht.
Was haltet ihr von solchen Fahrzeugen?
Bei dem Preis muss er doch irgendwelche Macken haben oder?
Der Verkäufer war gerade nicht in der Nähe. Es hat geregnet und ich war nur ganz kurz dort. Aber bevor ich mich belabern lasse, wollte ich hier mal schnell fragen, ob man davon die Finger lassen sollte oder der Preis für die Laufleistung gerechtfertigt ist.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Martin
15 Antworten
Hallo,
ich habe für meinen 2,6 BJ 97 schlechtere Ausstattung aber nur 139T auf der Uhr (belegt, wenn nicht was gefälscht wurde) 3.500 € bezahlt.
Wenn er nicht in Wirklichkeit 300T runter hat ist das ein guter Preis! Wenn ich mir das Lenkrad so angucke sieht es aber nicht nach mehr aus.
Ich würd ihn mal probe fahren und genauer angucken oder angucken lassen... je nach dem wie gut du dich damit auskennst.
Gruß
also auf den ersten blick könnte man ihm die kilometer abnehmen und der preis ist auch ok. wenn du dich nicht so auskennst, würde ich auf jedenfall jemanden zur besichtigung mitnehmen, der ahnung hat. ansonsten halt so die üblichen sachen wie scheckheft, ölzettel, ect... beim scheckheft auch mal auf die handschrift der einzelnen einträge kucken. wenn die bei allen einträgen gleich aussieht (oder auch mitm gleichen kuli geschrieben wurde), wäre ich vorsichtig.
man muss halt auf velour-ausstattung stehn. meiner erfahrung nach schwitzt man wie die sau und die sitze fusseln wie's schwein, egal wie alt sie sind.
Hallo
Der Preis bei den Kilometern ist schon okay, und von der Seite her alles nachvollziehbar. Mein 2.6er - allerdings Limo, statt Avant - lag im Preis ähnlich. Dezember 2008/Januar 2009 hatte ich mir die gleiche Frage gestellt wie Du, und meinen A4 geholt.
Hier einige Sachen zum nachsehen:
1) Gibt es ein Checkheft? Falls ja, dann super! Falls nein, dann ganz genau ansehen!
2) Ist der Wagen unfallfrei?
(Übergänge Kotflügel - Stoßstange, Dellen, etc.)
3) Irgendwo Rost - bei meinem fangen die Kotflügel vorne etwas an, geht aber noch 2 oder 3 Jahre!
4) Zahnriemen: Muß alle 7 Jahre oder 120 000 km. gewechselt werden, ebenso Wasserpumpe (wird vom Zahnriemen angetrieben) und ggf. Thermostat (liegt doof unter Zahnriemen).
5) Zu Thermostat: Wird der Motor normal warm (90 Grad), oder schwankt er bei 70 Grad?
6) Querlenker vorne sind empfindlich - gibt es klackern in der Lenkung?
7) Öldruckschalter dicht? War bei mir defekt! Sitzt über dem Ölfilter!
8) Ggf. mal mit VAG-Com auslesen!
9) Falls die Stoßdämpfer noch original sind, dann sind sie nach der Zeit (14 Jahre) hin! Neue pro Paar (Gasdruck) ab: 39.99 Euro, aber Einbau ist teurer, falls man es nicht selber macht!
10) Anzahl der Vorbesitzer (alter Brief) und deren Alter?
Motor ist super!
Karosserie - dank Zink - eigentlich auch!
Ich bin mit meinem sehr zufrieden!
Die 1.6er und 1.8er sind bei schlechterer Ausstattung oftmals teurer. Das liegt aber nur daran, weil die Leute irgendwie Angst vom Hubraum haben. Kann ich allerdings nicht verstehen!
Wenn das Auto okay ist, dann ist der Preis das übliche!
Wahrscheinlich findet der Wagen keinen Käufer, weil 18jährige auf die Versicherung achten müssen, und viiiiiiiiiiiiel ältere dann neuere Autos dieser Hubraumklasse kaufen!
Haste spezielle Fragen zu meinem A4 B5 2.6 Limo?
Meine Kaufdaten waren im Januar 2009:
Baujahr: 10/1996
Gefahren: 134 000
TÜV: noch 1 Jahr!
Limo mit Frontantrieb, Schalter,
Ausstattung: Komplett ausser Holz und Leder!
Zahnriemen noch alt, musste ich machen!
2 Vorbesitzer, 1. Besitzer: Mann; Jg.: 1946, Beruf: KFZ-Sachverständiger (im Brief eingetragen),
Kaufpreis: 2 800 Euro!
Investiert:
Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat, Klimamittel, Lufttrockner: 450 Euro
Innenraumluftfilter, Motorluftfilter, Zündkerzen, Ölfilter, 5 W 40 Vollsyn-Öl: 200 Euro,
also zusammen: 650 Euro!
2009 defekt:
Stoßdämpfer hinten: 40 Euro plus 140 Euro Einbau,
Öldruckschalter: 10 Euro plus 80 Euro wechseln!
TÜV Ende 2009 ohne Beanstandung!
2010 defekt:
Batterie (71 Ah.): 90 Euro,
Windschutzscheibensprühmotor: 10 Euro vom Schrott!
1 Standlichtbirnchen!
1 Bremslichtbirnchen!
Bremskolben hinten links fest: Neue Zange: 110 Euro ATE, plus 50 Euro Einbau!
2011 defekt:
Stoßdämpfer vorne: 40 Euro plus 150 Euro Einbau!
Heute:
164 000 km. - also 30 000 km. in 2 1/2 Jahren gefahren!
Ölverbrauch: 1/2 Liter pro 6 000 km.,
Benzinverbrauch: 8 bis 10 Liter, ich habe 2620 Liter auf 30T km. verbraucht, also 8.7 Liter/100 km., allerdings nutze ich stark den 5. Gang, versuche Kurzstrecke und Stadtverkehr zu vermeiden, und fahre auf der BAB mit meist 140 km/h. (1/10 Gas) relativ piano!
Die 8.7 Liter sind also die untere Grenze. Der 1.6er ist da wohl 1 Liter sparsamer!
Gruss
Thomas
wow
vielen Dank für die ausführliche Antwort, Thomas!
Das sind ja wirklich viele Dinge, auf die man achten sollte.
Mein Problem ist in erster Linie der Kaufpreis. Ich beende gerade mein Studium und habe so gut wie kein Geld. Allerdings habe ich jetzt schon einen Job mit gutem Gehalt sicher, so dass ich mir um Versicherung, Sprit und Steuern keine großen Sorgen machen muss.
Eigentlich wollte ich was sportliches, kleines. Aber so ein Audi Kombi wär auch richtig toll. Ein 1,6er wär mir zu wenig... so ein 2,6 würde auch passen. Mehr braucht es nicht, denn ein Kombi ist ja kein Sportwagen.
Sehr interessant ist deine Auflistung der Investitionen. Im ersten Moment schockierend, aber wenn ich nur 2500 zahle und nochmal 1000 investieren muss, bleibe ich trotzdem in meinem finanziellen Rahmen.
Es sei denn, es gibt einen Wagen mit weniger Laufleistung für beispielsweise 4000€. Würde ich damit gleich einen besseren Weg fahren oder lieber günstig und dafür die kritischen Sachen gleich erneuern bzw. überprüfen?
Einen Kredit kann ich zwar aufnehmen, möchte ich aber möglichst gering halten. 5T ist absolutes Maximum bei Übertreten der Schmerzgrenze 😉
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hallo
Also um den Motor würde ich mir keinen Kopf machen der lebt bis weit über die 300 Tkm.
Ich finde beim Preis sollte noch was gehen gerade auf Grund der für mich mageren Ausstattung.
Wieviele Kilometer hat er denn nun wirklich runter ?
ist halt die Frage was hat der Vorbesitzer investiert oder vor sich her geschoben.
Mir fallen da nen paar Sachen ein die ins Geld gehen können wie die Klima, Reifen und Ölverlust am Motor (das eher wegen der Arbeit und nicht wegen den Teilen).
Die VA ist beim A4 auch als Verschleißteil zu sehen aber wenn du da nen verstärkten Meyle HD-Satz einbaust hast du min. 5 Jahre Ruhe.
MFG
Vorderachse
Hallo
Die Vorderachse:
Bei mir bisher noch okay! Die meisten schreiben, dass die Querlenker anfällig sind, und meist bei 250 Tkm.! Hängt aber auch stark von der Fahrweise - genauer: Behandlung ab!
Der Motor hält viel mehr als 300 Tkm. - regelmäßige Wartung vorausgesetzt. Ich denke da eher an 500 Tkm.! Der Zahnriemen ist eben sehr wichtig! Wenn der reißt, dann ist der Rest auf jeden Fall ein Totalschaden!
Dein Avant ist so alt wie meine Limo, aber heute ja 2 1/2 Jahre älter als ich meinen damals kaufte!
Damals zahlte ich 2 800 Euro für 134 000 km. - heute auch erst 164 000 km.!
Der Avant ist etwas teurer als die Limo!
Spoiler, Seitenschweller, etc. sollte er nicht so viel haben. Falls doch, und Dir gefällt er, dann musste an den Stellen genau nachsehen, ob er da rostet. Wo gebohrt wird, da ist die Zinkschicht zerstört, und da kann er bevorzugt rosten!
Meine Preisvorstellung:
Für 2 500 Euro sollten Stoßdämpfer relativ neu sein, also nicht original sondern um 2005 herum schon einmal erneuert, damit sie bis nach 2015 halten! Auch der Zahnriemen sollte von den 120 000 km., bzw. 7 Jahren noch in der ersten Hälfte seines Lebens sein!
Ist obiges nicht der Fall, dann würde ich eher an 2 000 Euro denken - trotz Kombi!
Der 6-Zylinder ist eine Wucht. Er ist extrem elastisch und man merkt sofort, dass man einen 6-Zylinder hat. Die Laufruhe ist das besondere und nicht direkt die Fahrleistungen. Man unterschätzt schnell, wie schnell man fährt. Reifen, Windgeräusche und Innenlüftung (Klima, auch Klimakompressor wenn Klima eingeschaltet) sind deutlicher zu hören als der Motor!
Solltest mal probefahren. Aber nur kaufen wenn unfallfrei und auch sonst okay! Sonst anderen V6-Benziner suchen.
Ein 4-Zylinder-Motor brummt.
Ein 4-Zylinder-Turbo brummt und pfeift!
Ein 4-Zylinder-Kompressor brummt und heult!
Ein 4-Zylinder Turbo-Kompressor brummt, pfeift und heult!
Ein 6-Zylinder ist nur 1/4 so laut und "säumselt"!
Habe mich dran gewöhnt und finde es super!
Gruss
Thomas
Hallo,
also zu dem auto es sieht nicht schlecht aus, aber bei dem km stand denk ich du kannst noch versuchen den Preis runter zu drücken weil ich mir auch vor zwei monaten einen Audi a4 1.6 maschine zugelegt hab mit 164000km für 1900euro hab ihn mit meinem vater von 2400euro runtergehandelt!
wie die anderen schon geschrieben haben du musst auf vieles gucken da brauch ich nicht wieder des selbe schreiben!
Würde dir noch was sagen bin mit meinem a4 voll zufrieden also würde dir nur raten audi a4 da machst du nichts falsch =)
mfg
Hallo
Ja, kannst auch mal bei mobile.de, bzw. bei
Autoscott
nachsehen, was rauskommt, wenn Du
Audi A4
Avant
Frontantrieb
Schalter
mind. 150 PS.
maximal 150 000 km., bzw. max. 200 000 km.
Deutschlandweite Suche!
Da kannste dann vergleichen, der Preis von Deinem Avant, und was es sonst noch so gibt!
Ansich ist der A4 B5 - weil voll verzinkt - immer besser als ein Golf 3 und viel preiswerter als ein Golf 4.
Viel Erfolg bei Suche und Kauf
Thomas
Ich find den Avant in Ordnung. Der Preis von 2500 Euro refertigt sich darüber das er die "große Macke" hinten an der Schürze hat. Sonst würde der sicher auch für ne 3200 oder so drin stehen.
Am besten genau anschauen und Probe fahren.
Wenn so etwas wirklich einen Nachlass von ca 5-700€ bringt, wär das perfekt für mich. Solche Reparaturen kann ich selbst machen.
Nach längerer Überlegung tendiere ich im Allgemeinen schon zu einem Audi. Ich bin mir nur unsicher, ob ein A4 Avant vielleicht doch zu groß und unvernünftig ist. Bei gleicher Motorleistung ist ein A3 1.8T sicherlich spritziger und ein kleines Stück sparsamer.
@Thomas: Motorsound darf ruhig sein 😉
Bin ich blöd oder ist der 2.6er wirklich nicht in dieser Liste?
http://www.autokostencheck.de/Audi/Audi-A4/A4-Avant/
Hi
In der Liste steht wohl der Nachfolger A4 B6 und dann auch die neueren bis heute.
Der 2.4er hat hier 170 PS., bei unseren A4 B5 noch 165 PS.!
Bis Anfang 2001 wurde der A4 B5 gebaut und die Liste beginnt bei 2000/2001!
PS.: Meiner hat auch - etwas - Sound, aber halt nicht bei der Fahrweise mit der ich ihn zu 97 % bewege. Es ist eben meine - normale - 8.7 Liter Fahrweise!
Bei 2. Gang voll bis Tempo 100 - bei leicht nasser Fahrbahn direkt an der Traktionsgrenze (hier oft "Frontkratzer" genannt) - wummert (2000 bis 3000); grummelt (3000 bis 4000); böllert (ab 4000) er auch ein wenig.
Gruss
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von roume
Bei gleicher Motorleistung ist ein A3 1.8T sicherlich spritziger und ein kleines Stück sparsamer.
...was aber wenn nicht am A3 liegt, so viel leichter ist der nun auch nicht - wenn denn ein bisschen was an Ausstattung drin sein soll.
Wenn der Stauraum reicht, wieso nicht?
Sparsam ist mein 1.6 - nun grad auf 6,46L/100Km gekommen 😁