Kaufberatung

BMW 3er

hallo,

hab bei mobile mal ein wenig geblättert und die zwei Fahrzeuge in meiner nähe gefunden. Wie findet ihr die beiden Autos?!
Preis/Leistung, Zustand usw..

Merci

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=144925363

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=146845403

Beste Antwort im Thema

Bin selber vor kurzem von einen 115 PS golf 4 benziner auf einen 320d 163 PS umgestiegen.

Wie oben schon gesagt, kein vergleich zum Golf, meiner meinung nach liegen da in sachen fahrverhalten und performance welten dazwischen.

Als rennmaschine würde ich den 320d nicht bezeichnen, aber für die landstraße sind die PS mehr als ausreichend.

Mein persönliches Fazit in sachen umstieg von vw zu bmw:

Mit bmw hast du wirklich freude am fahren!!!!

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hey,

Also das erste Auto ist nicht schlecht mein fall wäre aber die beige Lederausstattung und das Holz nichts,

vom zweiten würde ich persönlich die Finger lassen, die Felgen von dem Auto stehen bei ebay drin zum verkauf, und zweitens eine Leistungssteigerung würd ich persönlich gleich die Fingerlassen obwohl die ja erst 2012 gemacht wird!!!

http://cgi.ebay.de/.../170653764189?...

Das mit dem zweiten hab ich mir auch schon gedacht, und ja das beige is auch nicht so unbedingt meine Farbe...

Was muss ich denn ca einplanen für:

mind. 325d (wegen Steuerkette)
Touring
Navi
mind. Teilleder
Xenon
Sitzheizung
PDC
Tempomat
M Paket wäre schön
AHK wäre schön
EZ ab 2007 bis 100000

Zitat:

Original geschrieben von fronteiche


Das mit dem zweiten hab ich mir auch schon gedacht, und ja das beige is auch nicht so unbedingt meine Farbe...

Was muss ich denn ca einplanen für:

mind. 325d (wegen Steuerkette)
Touring
Navi
mind. Teilleder
Xenon
Sitzheizung
PDC
Tempomat
M Paket wäre schön
AHK wäre schön
EZ ab 2007 bis 100000

wegen steuerkette min. 325d??? mein freund bei BMW gibts es schon seit 20 jahren keine zahnriemen mehr. sogar ein 316i hat eine kette.

Du brauchst nicht mindestens einen 25d wegen der Steuerkette, haben die 4 Zylinder auch!

Ähnliche Themen

Den Zweiten mit seiner zukünftigen Leistungssteigerung und den Zubehörfelgen würde ich nicht nehmen.

Der Erste hat reichlich km und der Anbieter will auf einer Handynummer angerufen werden, die nicht unten bei der Firmennummer angegeben ist. Musst dir den Händler mal anschauen und sehen, dass du 1 Jahr Garantie bekommst.
Wenn er dir gefällt würde ich den fahren und damit zu BMW gehen, Fahrwerk, Bremsen etc. durchchecken, den Fehlerspeicher auslesen und eine Laufruheprüfung der Injektoren machen lassen. Weiterhin Panoramadach auf Dichtigkeit prüfen lassen und Rost.
In jedem Fall für das Automatikgetriebe einen Ölwechsel (bei ZF ca. 500€) mit einplanen (nicht vom Vk machen lassen) und Inspektionsarbeiten (im System unter Service nachsehen).

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von fronteiche


Das mit dem zweiten hab ich mir auch schon gedacht, und ja das beige is auch nicht so unbedingt meine Farbe...

Was muss ich denn ca einplanen für:

mind. 325d (wegen Steuerkette)
Touring
Navi
mind. Teilleder
Xenon
Sitzheizung
PDC
Tempomat
M Paket wäre schön
AHK wäre schön
EZ ab 2007 bis 100000

wegen steuerkette min. 325d??? mein freund bei BMW gibts es schon seit 20 jahren keine zahnriemen mehr. sogar ein 316i hat eine kette.

oh sorry wusste ich nicht... Beim Audi wars so das es erst bei den größeren Motoren Steuerkette gibt.

Wie ists denn mit einem 320er? Kommt man damit noch zügig voran oder ist das Auto schon zu schwer?!

Merci

Zitat:

Original geschrieben von fronteiche



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


wegen steuerkette min. 325d??? mein freund bei BMW gibts es schon seit 20 jahren keine zahnriemen mehr. sogar ein 316i hat eine kette.

oh sorry wusste ich nicht... Beim Audi wars so das es erst bei den größeren Motoren Steuerkette gibt.
Wie ists denn mit einem 320er? Kommt man damit noch zügig voran oder ist das Auto schon zu schwer?!

Merci

Kommt drauf an, was man unter zügigem Fahren versteht. Der 320d ist schneller als jeder Golf 1.6 und schneller als die ungetunten 4Zylinder TDIs. Falls du allerdings bei 60 im 5ten beschleunigen willst, ziehste gegen so manch kurz übersetzten Kleinwagen den Kürzeren. Er ist also "ausreichend" schnell und hat genügend Drehmoment, nur eine kleine Anfahrschwäche, die eine Automatik kaschiert.

sagen wir so wenn ich bei 100 nen lkw überholen will muss ich mit dem golf in den dritten schalten um zügig daran vorbei zu kommen, bergauf überholen wäre ein himmelfahrtskommando... sprich sowas will ich nicht mehr haben.

ab und an soll ein anhänger mit 1-2 motorrädern gezogen werden (1-2x) im jahr vllt...

Zitat:

Original geschrieben von fronteiche


sagen wir so wenn ich bei 100 nen lkw überholen will muss ich mit dem golf in den dritten schalten um zügig daran vorbei zu kommen, bergauf überholen wäre ein himmelfahrtskommando... sprich sowas will ich nicht mehr haben.

ab und an soll ein anhänger mit 1-2 motorrädern gezogen werden (1-2x) im jahr vllt...

Für sowas reicht ein 20D locker aus!

Ich bin selbst vom Golf 1,6 auf einen 320d umgestiegen und kann dir versichern, der Unterschied ist schon gewaltig. Du darfst nicht erwarten, dass du beim Beschleunigen einen "Tritt ins Genick" bekommst, dafür ist die Leistungsentfaltung zu gleichmäßig. Dafür dreht der Motor für Diesel-Verhältnisse sehr geschmeidig hoch.
Du wirst auch weiterhin zum zügigen Überholen 2 Gänge zurück schalten (dann halt in den 4.), da die Drehzahl bei 100 im 6. noch unter 2.000 liegt, und da kommt nunmal nicht viel. Aber es geht unterm Strich alles eine bis zwei Klassen leichter und besser als mit 105 PS im Golf IV (der ja auch schon kein Leichtgewicht mehr war).
Bleibt natürlich unbestritten, dass es mit 6 Zylindern nochmal mehr Spaß machen würde... aber man muss auch mal eine Grenze ziehen.

Der Leistungsunterschied zwischen 320d (177ps) und 325d (197ps) ist jetzt nicht soooo groß. Und ich sag das obwohl ich einen 325d fahre. Der 6zyl macht eben alles eine nummer leichter und fährt sich eben wie ein 6zyl. Kein Vergleich vom Fahrgefühl. Auch der Sound ist richtig schön beim 6zyl.

Wenn du darauf keinen Wert legst nimm ruhig den 320d der geht auch ganz gut voran. Ist auch günstiger im Unterhalt!

Vom Verbrauch her muss ich sagen sind sich wieder beide ähnlich.

Im 320d hatte ich um die 5,2-6,0; im 325d zwischen 5,6-6,4. Allerdings hatte ich auch beim 320d schmale (205er 16"😉 und beim 325d breite (225/255 18"😉 Reifen montiert.

Fahr am besten beide probe und bild dir deine Meinung.

Bin selber vor kurzem von einen 115 PS golf 4 benziner auf einen 320d 163 PS umgestiegen.

Wie oben schon gesagt, kein vergleich zum Golf, meiner meinung nach liegen da in sachen fahrverhalten und performance welten dazwischen.

Als rennmaschine würde ich den 320d nicht bezeichnen, aber für die landstraße sind die PS mehr als ausreichend.

Mein persönliches Fazit in sachen umstieg von vw zu bmw:

Mit bmw hast du wirklich freude am fahren!!!!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=141231773

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=145773954

die beiden würden mir auch noch zusagen.
und das leidige Thema kurzstrecke wäre noch... ich hab aktuell nen arbeitsweg von 2km... einkaufsmöglichkeiten 4km nächst größere stadt 30km... das es ungesund für den motor ist weiß ich... nur verringert es die lebensdauer enorm?! der wagen sollte dann schon noch 5-7 jahre halten...

Naja moderne Diesel mögen wegen dem DPF eigentlich keine Kurzstrecken, aber wenn man es richtig anstellt ist das kein Problem.

Einfach immer mal wieder (1-2x im Monat) auf die Autobahn und dem Wagen ~1/2-1h richtig jagen. Besonders solltest du auch auf die DPF Regeneration achten, die man bei BMW doch recht deutlich bemerkt. Die Automatik (Falls vorhanden) schaltet deutlich später und bummelt in der Stadt nicht, wie üblich, bei 1200 u/min herum und der Wagen nimmt etwas unwilliger Gas an. Dann eben mal ne Weile fahren, bis alles wieder normal ist und du solltest nie Sorgen haben 🙂.

Generell ist gerade der Reihensechser ein enorm robustes Triebwerk 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen