Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo Opelaner...

Ich/Wir suchen zur Zeit ein Neues (gebrauchtes) Auto weil wir jetzt das 2 Kind bekommen haben, nun steh ich vor der Entscheidung was sich aber als sehr schwer erweist, Wir brauchen durch die 2 Kinder viel Platz, Astra/ Golf und co fallen deswegen schonmal raus, nun ist die erste fragen Benzin oder Diesel, deswegen hab ich mal gerechnet:

Steuer:

Benzin: ca. 110€
Diesel: ca: 300€ ca. 200€ Unterschied

Verbrauch:

Benzin: 9L.
Diesel: 6L. Ca. 2L./100km Unterschied

Kraftstoffpreis: (Stand 20.02.2010)

Benzin: 1,35€
Diesel: 1,16€ ca. 0,19€ L.

10000km= 900L. Benzin = 1215€
10000km=600L. Diesel= 696€ 519€ Unterschied

519€ Unterschied - 200€ Steuer Unterschied= 319€ weniger beim Diesel!

Wenn man nun wüsste wo die Kraftstoffpreise hingehen

Trotzdem Raten mir alle vom Diesel ab, ok ich fahr viel Kurzstrecken, was wohl für den Diesel nicht so doll ist, aber es kommen trotzdem ganzschön viele Km zusammen!
Also ich habe jetzt den Vectra ins Visier genommen, da mir der Zafira nicht gefällt!
Wie sieht es mit dem Platzangebot aus? Ich fahre zurzeit einen A4 und es wird schon im Fahrgastraum eng durch Babyschale und Kindersitz (Beinfreiheit) und da eine Limo ist kommen wir nun bald garnicht mehr klar!

Was für Motorvarianten könnt ihr Empfehlen? 1.9 CDTI? 2.0 TDI? 1.8er oder 2.2er Benziner? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus, Steuern usw? welcher Motor ist Wartungsfreundlich usw...

Beste Antwort im Thema

Deine Antworten werden immer abstruser.....

Ein 2.8 T braucht genauso wie ein 3.2 V6 bei normaler Fahrweise immer mehr als ein 2.0T.

Aber erzähl weiter, vielleicht glaubt Dir ja ein potentieller Käufer mal.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Stand vor gut einem halben Jahr vor der gleichen Entscheidung. Da ich aber im Jahr mindestens 20000km (eher mehr) fahre, kam nur ein Diesel in Frage. 3 Liter Maschiene fiel aufgrund der Unterhaltsksoten aus. Blieb nur noch 1.9 CDTI mit 120 oder 150 PS. Bin beide Probe gefahren und ab mich dann doch für den 150 PS entschieden, da ich gutes Angebot mit ordentlicher Ausstattumd und OPC-Line 1 Optikpaket gefunden habe.
Bei deinen 10000km im Jahr, wie setzen die sich zusammen? Wenn du fast nur Kurzstreche fährst und nicht gelegentlich mal eine längere Strecke, wirst du bei einem Dieselmotoren früher oder später Probleme mit den DPF bekommen. Der DPF reinigt sich in gewissen Abständen selbstständig. Hierzu ist eine längere Fahrtstrecke notwendig, um die entsprechenden Temperaturen zu erreichen. Bekannter von mir hat einen Signum mit 1.9cdti, den überwiegend seine Frau gefahren hat, um die Kinder zur Schule zu schaffen und einkaufen zu fahren. Bei ihm musste der DPF schein ein oder zweimal vom FOH freigebrannt werden. Er hat jetzt mit seiner Frau das Auto getauscht und seit dem funktioniert alles so wie gedacht.
Ich will damit nur sagen, bei reiner Kurzstrecke solltest du dir das mit dem Diesel evt. doch noch mal überlegen. Gas ist hier wirklich eine Alternative. Wenn doch Diesel, beim 150 PS immer die Drallklappen im Hinterkopf haben. 120 PS ist da vielleicht längerfristig der günstigere Motor!?

Zitat:

Original geschrieben von -Green-


Ok Danke! sehr Hilfreich! Ich sehe es auch so das bei einem Kombi ein Diesel angebracht ist! Aber wiegesagt viele Kurzstrecken!

Sagt mal bitte was zu den Kosten! Steuer ect.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Hallo!

der Vectra aus Dunkeldeutschland währe günstig ,wenn der nicht lange in der Ecke gestanden währe.

Das ist weder ein Model noch Baujahr 2006 . lasse die pfoten von dem Wagen ,der will dich bescheissen, Model / Baujahr 2006 erkennst Du unter anderem sofort an den grösseren Scheinwerfer

gib den link ein

www.autohus.de

Da gib unter erweiterter Auswahl Opel -Vectra- Diesel-ab Bj.2006 ein dan gucke dir ein Auto von vorne an und vergleiche Die Scheinwerfer ,da wirst du den Unterschied sehen Grösser und Langgezogener

haben etliche Vectra diesel dort ,kannst gleich einen Wochenendausflug machen haben glaube ich auch Sonntags offen

Steuer ist beim 1,9CDTI Ca.€ 300,-Euro 4 mit Partickelfilter glaube 14,80 auf hundert

wenn Du keine automatic brauchst sparst ca.0,5-1 lt. auf 100km

da Du ja weiter weg auch gucken willst,findest du dort sehr günstige Autos liegt direckt an der Autobahn: Sehr grosser Platz bis zu 2000Kfz Leasingrückläufer ETZ

Grüße

Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Wenn die Kraftstoffkosten pro Jahr Deine einzigen Sorgen sind, dann kannst Du bedenkenlos beim Vectra / Signum zuschlagen. Wenn Du allerdings die Gesamtkosten betrachtest, werden die Kosten für Kraftstoff schnell im Rauschen untergehen, das schwör ich Dir!
Es soll ja Leute geben, die deswegen nichtmal mehr einen 2 Jahre alten Vectra C geschenkt nehmen würden.
Bei den Motoren würde ich and Deiner Stelle nur nach dem 1.8 (122,140PS), dem 2.2 (mit 155 PS), oder dem 2.2 Diesel mit 125 PS schauen alle anderen Systeme und die Automatik würde ich bei der Suche gänzlich ausklammern.

Hättest du dir mal einen echten Opel von GM gekauft und keinen Replica. Sorry, aber du hast auch unerklärliche 3000€ Reparaturkosten pro Jahr was hier sonst keiner im Forum schafft. Und den 1.8er mit 122PS im Caravan kannst knicken, den neuen mit 140PS kenne ich nicht daher kann ich dazu nix sagen, aber zu behaupten dass die anderen Motoren mit Automatik zu vergessen sind kann ich auch nicht bestätigen.

Zu den Reparaturkosten:

1,8l 16V 122PS im Vectra GTS auf eine Zeit von 3Jahren bzw. 40.000km => ca. 600€ für Zahnriemenwechsel + Inspektionen + Bremsen

1,9CDTI 150PS im Signum auf eine Zeit von 3Jahren und 100.000km => 500€ für Inspektionen / AGR auf Garantie (vom Vorbesitzer)
1,9CDTI 150PS im Signum auf eine Zeit von 3Monaten und 10.000km => 4,99€ Scheibenklar (in meinem Besitz)

2,2DTI 125PS im Vectra Caravan auf eine Zeit von 6Jahren und 100.000km => ca. 700€ für Inspektionen + Bremsen + Batterie

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


Wenn die Kraftstoffkosten pro Jahr Deine einzigen Sorgen sind, dann kannst Du bedenkenlos beim Vectra / Signum zuschlagen. Wenn Du allerdings die Gesamtkosten betrachtest, werden die Kosten für Kraftstoff schnell im Rauschen untergehen, das schwör ich Dir!
Es soll ja Leute geben, die deswegen nichtmal mehr einen 2 Jahre alten Vectra C geschenkt nehmen würden.
Bei den Motoren würde ich and Deiner Stelle nur nach dem 1.8 (122,140PS), dem 2.2 (mit 155 PS), oder dem 2.2 Diesel mit 125 PS schauen alle anderen Systeme und die Automatik würde ich bei der Suche gänzlich ausklammern.
Hättest du dir mal einen echten Opel von GM gekauft und keinen Replica. Sorry, aber du hast auch unerklärliche 3000€ Reparaturkosten pro Jahr was hier sonst keiner im Forum schafft. Und den 1.8er mit 122PS im Caravan kannst knicken, den neuen mit 140PS kenne ich nicht daher kann ich dazu nix sagen, aber zu behaupten dass die anderen Motoren mit Automatik zu vergessen sind kann ich auch nicht bestätigen.

Gruß Benny

Dem kann ich nur zustimmen, jeder kann Pech mit seinem Auto haben, davon sind auch oft Premiummarken betroffen!

Also TE, nicht einschüchtern lassen...

Gruß Jan

Ähnliche Themen

also ich hatte den 2.0T und ich muss sagen top auto zwar im signum aber ist ja egal was kosten angingen auch alles im rahmen normalr inspektionen bremsen und co nix außergewöhnliches
seit ca 10000km hab ich den 1.9 cdti und der ist genauso zu verlässig bis jetzt brauchte nen diesel weil ich jetzt im jahr locker 35000km fahre.

mfg

Ich häng mich einfach mal mit an den Thread ran, ein Verkaufsberatungsthread dürfte ja reichen.
Ich fahre zur Zeit einen Calibra und habe auch letzte Woche nochmal ohne Probleme den TÜV geschafft.
In 2 Jahren könnte es dank Rost (was auch sonst?) aber etwas knapper ausfallen und meine Alternative wäre zur Zeit der Vectra C.
Bei 7 Opel zuvor kommt keine andere Marke in Frage 😉.
Mein Favourit wäre ebenfalls der 150 PS Diesel.
Es sollte schon etwas sein, das einen auch vorwärts bringt und bei den größeren Benzin Motoren gefällt mir der Verbrauch nicht.

CD70 oder DVD90 Navi und Xenon mit AFL mit AFL (obwohl auch schon eine Kerze hinter Klarglas eine Verbesserung zu den Calibra Scheinwerfern darstellt 😁) sollten auf jeden Fall drin sein.

- Im Jahr kommen um die 20.000 km zusammen, die auf 60 km pro Tag (30 km pro Arbeitsstrecke) entfallen.
Bis wohin ist eine Strecke denn noch Kurzstrecke? Sind die 30 km schon Diesel geeignet oder eigentlich zu wenig?

- Mit was für Preisen kann man dann vorraussichtlich in 2 Jahren bei genannter Ausstattung rechnen?
Zur Zeit ginge es da um die 10.000 minimum Euro los. Gibts da wohl noch den üblichen Preisverfall oder verringert der sich noch?

Ich kann den 1.9er mit 110KW auch empfehlen.

Ich fahre jeden Tag 10km (Landstraße) bis zur Firma.
Zwischendurch auch mal auf die AB und an´s andere Ende der Stadt.

Mein Verbrauch liegt bei etwa 6.7L/Diesel ......(und ich lasse es auf der AB auch gerne mal brennen)
Kleine Reparaturen hatte ich bis jetzt auf Garantie, und Bremsbelege erneuern (hinten ......um die 40€).
Steuern kosten 308€/Jahr
Grüne Umweltplakette.
Xenon........ein Muß, .........Radio reicht ein CD70, Sitzheizung bei Kurzstrecke ein Muß,
....ansonsten ist der Vectra ja von hause aus schon gut ausgestattet.

Versicherung beim Diesel in Berlin

Typklasse 17 (Haftpflicht)
Typklasse 21 (Vollkasko)

Kennt sich jemand mit Zafira aus? der Interessiert mich wegen dem Gas!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von -Green-


Steuer:

Benzin: ca. 110€
Diesel: ca: 300€ ca. 200€ Unterschied

Verbrauch:

Benzin: 9L.
Diesel: 6L. Ca. 2L./100km Unterschied

Kraftstoffpreis: (Stand 20.02.2010)

Benzin: 1,35€
Diesel: 1,16€ ca. 0,19€ L.

10000km= 900L. Benzin = 1215€
10000km=600L. Diesel= 696€ 519€ Unterschied

519€ Unterschied - 200€ Steuer Unterschied= 319€ weniger beim Diesel!

Wenn man nun wüsste wo die Kraftstoffpreise hingehen

Hehehe .... wie süß ! 😁

Wenn die Kraftstoffkosten pro Jahr Deine einzigen Sorgen sind, dann kannst Du bedenkenlos beim Vectra / Signum zuschlagen. Wenn Du allerdings die Gesamtkosten betrachtest, werden die Kosten für Kraftstoff schnell im Rauschen untergehen, das schwör ich Dir!
Es soll ja Leute geben, die deswegen nichtmal mehr einen 2 Jahre alten Vectra C geschenkt nehmen würden.
Bei den Motoren würde ich and Deiner Stelle nur nach dem 1.8 (122,140PS), dem 2.2 (mit 155 PS), oder dem 2.2 Diesel mit 125 PS schauen alle anderen Systeme und die Automatik würde ich bei der Suche gänzlich ausklammern.

Warum würdest Du den 2.0T ausklammern? Der macht hier im Forum bisher mit die wenigsten Probleme. Allerdings auf dem Gebrauchtmarkt schwer zu kriegen.

Ansonsten stimme ich Dir zu, die Rechnung mit Steuer, Versicherung und Sprit ist Kinderkram, wenn man mal die Gesamtkosten berücksichtigt. Ich wollte meinen ja auch zugunsten eines sparsameren Autos verkaufen. Aber selbst wenn ich drei Liter auf 100 km weniger verbrauche, spare ich lediglich rund 600 Euro im Jahr. Da muss ich lange fahren, um das rauszufahren, was ich beim Verkauf drauflegen würde.

Daher behalte ich ihn und vernichte weiter meinen Sprit 😁

Zitat:

Original geschrieben von -Green-


Kennt sich jemand mit Zafira aus? der Interessiert mich wegen dem Gas!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Völlig anderes Fahrzeugkonzept, ist halt ein Van. Da werden Dir hier im Vectra-Forum nicht viele was sagen können.

Grade mal nachgesehen, es gibt nicht einen neueren Vectra mit Autogas und +150 PS bei autoscout.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Warum würdest Du den 2.0T ausklammern? Der macht hier im Forum bisher mit die wenigsten Probleme. Allerdings auf dem Gebrauchtmarkt schwer zu kriegen.

Der 2.0T ist sehr selten und als Gebrauchter stimmt das Preisleistungsverhältnis hier absolut nicht mehr, im Vergleich zum 2.2 direct z.B. Wenn es um Spritsparen geht, wird man mit dem 2.0T sicher auch nicht glücklich. 9 Liter Verbrauch ist mit dem Motor zwar möglich aber mit Sicherheit für die Kalkulation zu niedrig angesetzt und mit 6 Litern Diesel fährt man den auch nicht, daher mein Vorschlag.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Warum würdest Du den 2.0T ausklammern? Der macht hier im Forum bisher mit die wenigsten Probleme. Allerdings auf dem Gebrauchtmarkt schwer zu kriegen.
Der 2.0T ist sehr selten und als Gebrauchter stimmt das Preisleistungsverhältnis hier absolut nicht mehr, im Vergleich zum 2.2 direct z.B. Wenn es um Spritsparen geht, wird man mit dem 2.0T sicher auch nicht glücklich. 9 Liter Verbrauch ist mit dem Motor zwar möglich aber mit Sicherheit für die Kalkulation zu niedrig angesetzt und mit 6 Litern Diesel fährt man den auch nicht, daher mein Vorschlag.

Soweit stimme ich Dir zu. Der Gebrauchtmarkt ist nahezu leergefegt, das sah vor einiger Zeit noch anders aus. Ich dachte, Du spielst nur auf die Probleme an. Davon bleibt der 2.0T weitestgehend verschont bisher. Soviel mehr wie der 2.2 direct braucht der auch nicht, es liegen nur 0,9 Liter im Mittel dazwischen. Wie so oft kommt es auf die Fahrweise an.

Der Diesel rechnet sich natürlich dann, wenn die Strecken länger werden. Kurzstrecke ist Gift für den. Da erreicht man den Verbrauch eines Benziners. In diesem Fall würde ich den 1.8 Benziner mit 140 PS ins Auge fassen.

Ich habe auch nen 150 PS Diesel im Caravan.
Ich kann Dir den Motor auch nur empfehlen.
Allerdings hat der Motor auch seine tücken

Siehe hierzu mal AGR und Drallklappen.

Beides wurde bei mir auf Garantie getauscht.
Drallklappen 1100€ und AGR 350€
Ansonsten ist es ein recht unauffälliger Diesel.
Kosten:
7 l Diesel/100 km, 308 € Steuer, 35 € Versicherung / Monat. Teilkasko ohne SB, Vollkasko 300 SB.

Du wirst aufgrund Deiner Kurzstrecke früher oder Später probleme mit Deinem DPF bekommen.
Wieso und warum wurde ja schon geschrieben.

Wir haben unseren in den letzten 2 Monaten auch nur im Kurzstreckenbertrieb gefahren und haben auch gleich die Probleme bekommen.
Da ich das aber wusste habe ich die DPF Sättigung immer im Auge behalten (mit dem OP COM) und bei 90% die Reinigung erzwungen (auch mit OP Com).

Weiterhin finde ich es Problematisch, das man über die Regeneration nicht informiert wird.
So ist es schon ein paar mal vorgekommen, das ich die DPF Regeneration unfreiwillig abgebrochen habe.
Das einigste was auf die Regeneration hinweisst ist, das sich die Heizbare Heckscheibe einschaltet (aber ohne Kontrollleuchte in der Armaturentafel) und dem Mom. Verbauch im Stand (ca. 3,5 l/h).

Ansonsten toller Motor mit viel kraft und Reserven.

Du solltest auf jedenfall einen FL nehmen. Xenon ist Pflicht am mit AFL (Kurvenlicht, Bixenon)
CD70 mit Navi sollte drin sein, da auch die Lautsprechen in diesem zusammenhang viel viel besser sind.
Außerdem solltest Du wirklich den Caravan oder Signum nehmen.
Beide haben einen längeren Radstand als der GTS oder die Limo.
Das wirkt sich natürlich Positiv auf das Platzangebot im Fond aus und die Laufeigenschaften bei höherer Geschwindigkeit ist besser. Da passt mal wieder "Lang läuft".

Signum und Caravan haben die selbe Plattform.

Zitat:

Du solltest auf jedenfall einen FL nehmen

Scheidet wegen finanzieller Mittel bei ihm aber aus. Du hast schon alles gelesen, oder

Ja sicher..
Habe aber nirgends gelesen was er ausgeben möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen