Kaufberatung

Opel Vectra C

Hallo Opelaner...

Ich/Wir suchen zur Zeit ein Neues (gebrauchtes) Auto weil wir jetzt das 2 Kind bekommen haben, nun steh ich vor der Entscheidung was sich aber als sehr schwer erweist, Wir brauchen durch die 2 Kinder viel Platz, Astra/ Golf und co fallen deswegen schonmal raus, nun ist die erste fragen Benzin oder Diesel, deswegen hab ich mal gerechnet:

Steuer:

Benzin: ca. 110€
Diesel: ca: 300€ ca. 200€ Unterschied

Verbrauch:

Benzin: 9L.
Diesel: 6L. Ca. 2L./100km Unterschied

Kraftstoffpreis: (Stand 20.02.2010)

Benzin: 1,35€
Diesel: 1,16€ ca. 0,19€ L.

10000km= 900L. Benzin = 1215€
10000km=600L. Diesel= 696€ 519€ Unterschied

519€ Unterschied - 200€ Steuer Unterschied= 319€ weniger beim Diesel!

Wenn man nun wüsste wo die Kraftstoffpreise hingehen

Trotzdem Raten mir alle vom Diesel ab, ok ich fahr viel Kurzstrecken, was wohl für den Diesel nicht so doll ist, aber es kommen trotzdem ganzschön viele Km zusammen!
Also ich habe jetzt den Vectra ins Visier genommen, da mir der Zafira nicht gefällt!
Wie sieht es mit dem Platzangebot aus? Ich fahre zurzeit einen A4 und es wird schon im Fahrgastraum eng durch Babyschale und Kindersitz (Beinfreiheit) und da eine Limo ist kommen wir nun bald garnicht mehr klar!

Was für Motorvarianten könnt ihr Empfehlen? 1.9 CDTI? 2.0 TDI? 1.8er oder 2.2er Benziner? Wie sieht es mit dem Verbrauch aus, Steuern usw? welcher Motor ist Wartungsfreundlich usw...

Beste Antwort im Thema

Deine Antworten werden immer abstruser.....

Ein 2.8 T braucht genauso wie ein 3.2 V6 bei normaler Fahrweise immer mehr als ein 2.0T.

Aber erzähl weiter, vielleicht glaubt Dir ja ein potentieller Käufer mal.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ecki17


Hallo,

wieviele KM macht so ein 1,9l Dieselmotor normalerweise mit? 200-250 TKM?

Falls die Drallklappen getauscht werden, kommen dann auch bei den älteren Modellen die neuen Klappen rein?

...sorry für die blöden Fragen.

Wenn die Drallklappen getauscht werden, werden die verbesserten eingesetzt, ja.

Zu der Laufleistung kann ich leider nicht viel sagen. Das hängt von sehr vielen Faktoren ab. Der Motor dürfte dabei die wenigsten Probleme machen, schätze ich allerdings. Diverse Anbauteile sind eigtl. anfälliger.

hab die drallklappenproblematik recherchiert - so recht schlau, abgesehen davon dass das scheinbar "chronisch" ist, werde ich nicht daraus. kurz und knapp: was macht diese klappe, warum geht sie kaputt und wie äußert sich der defekt/oder wie kündigt der sich an?

.....werde ich beim verkaufsgespräch morgen besprechen.

der wagen hat einen "orthopädische" Leder-Fahrersitz (super bequem wie ich fand!). Sah noch sehr gut aus. Mit dem Wagen werde ich auf jeden Fall viel langstrecken fahren (700km am Stück).

thx! Gruß :-)

Mache eine Drallklappen Diagnose, wenn sie spiel hat oder es ölig drum herum wird, dann würde ich dies beanstanden, da sich dann ein Werkstatt Termin ankündigen würde. AGR und Lichtmaschine sind bei älteren Baujährchen auch so ein Thema.

Meiner aus 2005 hat nun auch schon einen Federbruch an der Vorderachse hinter sich und ein neues AGR und ne Lichtmaschine war auch schon drin. Drallklappen sind wohl durch Langstrecken fahrten wohl noch fehlerfrei in Betrieb.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


Mache eine Drallklappen Diagnose,

wie funktioniert dies? Danke für Infos!

Ähnliche Themen

im PDF auf der letzten Seite ist es beschrieben. Das Drallklappen Gestänge befindet sich über dem Saugrohr (siehe Bild)
- das Gestänge darf nicht gebrochen sein
- das Gestänge muss sich wieder in Ausgangsstellung bewegen
- kein Axiales Spiel
- nicht auffällig Schmutzig sein

Z19dth-position-drallklappen

hab jezz meinen Vectra und bin begeistert. Wirklich schönes Auto! Auch das Bedienkonzept für Infotaiment/Navi gefällt mir :-)
.....schaun wir mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen