Kaufberatung

Opel Astra H

hallo leute

ich überlege mir auch einen astra zu kaufen.

der örtliche händler hat mir einen empfohlen und mich würde mal interessieren was denn die meinung von fahrern des autos ist.

er hat mir den Astra EDITION 1.4 TP EF empfohlen. nun kann ich damit nicht wirklich viel anfangen,da ich bisher VW fahrer war.

ich fahre überwiegend langstrecken auf der autobahn. wie verhält es sich denn mit dem verbrauch? ist das akzeptabel oder verbraucht ein größerer motor vielleicht sogar etwa genau so viel? ist die motorisierung ausreichend um auch recht zügig an sein ziel zu kommen und hat bei einer geschwindigkeit von 150 km/h noch genug reserven um schnell zu beschleunigen während des überholens?

ist das der ominöse gtc von dem immer gesprochen wird? das ist jetzt mein erster benziner den ich habe. bin vorher einen 1.9er turbodiesel gefahren weshalb ich mir nur schwer vorstellen kann dass ein 1.4 er motor ausreichend ist.

mfg
xkeeper84

29 Antworten

Das Auto fährt doch gerade mal etwas über 170km/h Spitze.
Mit 90 PS bei 150km/h noch schnell beschleunigen? .

Das geht mit einem Motorrad, aber kaum mit einem Auto in der Astra-Golf-Gewichtsklasse.

Der 1,8L-Benziner sollte es für solche Ambitionen schon sein.

Gruß
navec

Also wenn du jetzt nen 1.9 TDI von VW fährst dann würd ich dir raten KEINEN 1.4 mit 90 PS zu kaufen. Das ist n Unterschied wie Tag und Nacht.

Ich hatte vorher auch nen Passat TDI mit 110PS und fahre jetzt nen Astra Caravan 1.6 und ich muss sagen das der Passat definitiv besser ging, aber nach jetzt gut 5 Monaten hab ich mich daran gewöhnt.

MFG
Rumper

Stimmt, man sollte wirklich nicht von einem 1.9 TDI auf einen 1.4´er Benziner mit 90 PS umsteigen. Das ist wirklich wie Tag und Nacht. Der 1.4´er tut sich schon schwer mit dem Wagen, zudem ist das Getriebe kurz übersetzt, dadurch hast du hohe Drehzahlen auf der Landstraße/Autobahn, was auf Dauer wirklich nervt. Er hat halt auch nur die 5 kurzübersetzten Gänge.
Wenn du lange Autobahnstrecken fahren willst, nimm den 1.9´er Diesel, der hat 6 Gänge, zieht schön durch und ist am ehesten mit deinem jetzigen Diesel zu vergleichen.
Wenn es unbedingt ein Benziner sein soll, nimm einen mit 6 Gängen (1.6/2.0 Turbo).

also ich surfe jetzt schon seit einiger zeit auf der seite von opel. aber nen astra gtc mit 6 gängen als benziner kann ich irgendwie nicht finden. bin ich da zu blind?

Ähnliche Themen

Dann musste den GTC mal mit nem 1.6 oder 2.0 Turbo auswählen und schon haste 6 Gänge...

MFG
Rumper

Die 6 Gänge kann man leider nicht bestellen, die hängen immer am Motor, die 1.6 und 2.0 Turbobenziner haben 6 Gänge, sowie alle 1.9´er Diesel und die neuen 1.7´er Diesel.
Wieviel fährst du im Jahr?
Eher viel Autobahn/Land und oder Stadt?

ich fahre ca 40-50.000 km im jahr.

nen diesel wollte ich mir eigentlich nicht noch einmal holen,da ich in der rechnung gemerkt habe,dass sich das nicht lohnt.

wie kann ich mir denn den gtc mit sechs gängen oder turbobenziner bestellen. ich sehe das nicht.

lediglich die diesel mit sechs gängen

ich fahre eignetlich nur autobahn

Was willst/kannst du denn ausgeben? Und was für ne Laufleistung hast du? Gtc = 3-Türer.
hol dir doch bitte den 1,6 Turbo und sag mir dann wie er ist, ich liebäugel auch damit 😉

@Christian He: ^^ Das mit dem 6 Gänge bestellen wär cool .....

40t km und nicht lohnen???? Wie das??

Dann meine Empfehlung gtc 1,6 Turbo kaufen und über Opel mit Irmscher LPG anlage umrüsten lassen auf Gas! Verbraucht nach Angaben von ein paar Usern (es gibt leider nicht so viele die den 1,6 T fahren) um die 10L gas.

Ich weiss es passt nicht ganz, aber ich hab grad mal was zum 1,6er Turbo gefunden (wozu OPC kaufen... ;=)

OPC vs. 1,6 Turbo
mfG

Also bei 40 - 50000 Km im Jahr und hohem Autobahnanteil kommst du an 6 Gängen nicht vorbei. Da scheiden die normalen 1.4/1.6/1.8´er aus, die haben alle nur 5 Gänge und drehen auf der Landstraße/Autobahn sehr hoch, das ist kein Vergnügen (Lärm/Verbrauch).
Dann bleiben nur der 1.6/2.0 Turbo. Ohne (teuren) Opelgasumbau klar teurer im Unterhalt als die Diesel, weil der Verbrauch doch eine recht große Bandbreite hat und gerade bei schnellen Autobahnetappen ordentlich hoch ist (selbst schon erfahren).
Also ich wüde dir auf jeden Fall wieder einen Diesel empfehlen und dann am ehesten halt einen 1.9 CDTI, die beschleunigen schön gleichmäßig und kräfig und haben auch niedrige Drehzahlen auf der Autobahn.

Wie kann dir denn ein Händler bei deinem Fahrprofil mit viel AB und Langstrecke nen 1.4er empfehlen???  *Kopfschüttel* Zu allererst würd ich mal den Händler wechseln, denn der will NUR verkaufen und hat dir wahrscheinlich noch nicht mal richtig zugehört!

Das kann ich auch nicht verstehen, ebenso kann ich nicht verstehen warum sich bei einer Fahrleistung von 40 - 50tkm p.a. ein Diesel nicht lohnen soll.
Wie kommst Du zu dem Schluß?

Mein Rat wäre auch: entweder einen 1.9er Diesel oder den 1.6T mit Gasumbau.

Und jetzt bitte nicht gleich steinigen, denn ich würde mir aber auch nicht den GTC kaufen. Der schaut zwar von aussen echt super aus, aber von innen hast Du eine absolut besch***** Sicht nach hinten. Das war der Hauptgrund, warum ich mir eine Limo und keinen GTC gekauft hab.

Achja, @corsacux: nettes Video, aber so ganz kann ich nicht glauben dass der OPC gegen einen 'handelsüblichen' 1.6T so schlecht aussieht. Ich meine da liegen immerhin 60 PS und 90 Nm dazwischen!

Des hab ich mir auch gedacht.....
Aber das maximale Drehmoment liegt beim 1,6 Turbo auch früher an, bei weiterem Beschleunigen wäre der "kleine" wahrscheinlich noch weiter zurück gefallen....

@Keschnarf: Würd mir den GTC auch nur wegends der Panoramascheibe holen, die Sicht nach hinten is der Horror 🙂. Ich spreche mich für den Caravan aus ;=)

Ich würde auch wieder einen Caravan nehmen, ist sehr praktisch und sieht gut aus. Zudem lässt er sich auch besser weiterverkaufen als der 5 Türer. Der GTC ist schick, aber etwas unpraktisch und unübersichtlich, wen es nicht stört, hat auch da einen schicken Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen