Kaufberatung T-Roc Cabrio

VW T-Roc 1 (A1)

Moin moin,

wir sind am überlegen, passend zum Ende der warmen Jahreszeit, unseren Zweitwagen (Opel Astra J) gegen ein T Roc Cabrio auszutauschen weil Frauchen nach 8 Jahren Kinderwagen gerne wieder offen unterwegs sein möchte. Es soll ein DSG werden also der 1.5er TSI. Vom Fahrprofil würde auch locker der 1.0 reichen aber den gibt es leider nicht mit Automatik und das Fahrzeug wird zu 90% im Hamburger Stadtverkehr bewegt werden.
Ausgesucht haben wir uns Vor Facelift R Line Modelle mit Vollausstattung. Kann man diese bedenkenlos nehmen oder lieber das Facelift Modell ab 2022 wählen? Ich muss allerdings dazu sagen das wir uns mit der Touchbedienung eher nicht so anfreunden können. Da gefällt uns die Optik vom Vor Facelift besser. Anderseits gibt es das Facelift mit Matrix LED welches ich aus dem Astra K kenne und schätze. Auch ist der Innenraum etwas wertiger wobei uns das beim Vor Facelift nicht stört.

Wir würden ein Modell mit Vollleder nehmen. Fanden wir sehr bequem. Besser als die Alcantara und die waren auch schon gut. Gute Entscheidung oder lieber die Alcantara nehmen?

Muss man auf irgendwas achten beim Kauf? Irgendwelche Schwachstellen?

Was meint ihr was der Wagen im reinen Stadtverkehr so braucht? Der Astra liegt als Sauger zwischen 8 und 10l auf 100 Kilometer mit vergleichbaren Gewicht.

Desweiteren soll der Wagen eine Tieferlegung bekommen. Die Auswahl besteht zwischen Eibach oder H&R. Beide mit 35-40mm Tieferlegung. Welche Federn würdet ihr nehmen? Gibt es dabei was zu beachten? Müssen beide eingetragen werden? Die H&R Federn sollen angeblich mit ABE kommen.

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße Zyclon

119 Antworten

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 15. November 2024 um 10:49:33 Uhr:


Ich hatte bisher immer Leder in unseren Cabrios und noch nie Probleme. Leder ist, besonders beim Vogelschiss, leichter sauber zu machen. Desweiteren habe ich das Dach überwiegend geschlossen oder die Rückenlehne nach vorne gelegt

Ich nehme doch kein Leder, damit ich den Vogelkot besser entfernen kann. Aber jeder hat seine Vorlieben...

Wenn du das erste Mal einen Vogelschiss entfernen musst, wirst du meine Aussage verstehen

Leder ist eine Gewöhnungssache. Ich wollte vor dem Astra auch nie Leder. Maximal Teilleder. Im Astra hatte ich keine Wahl wenn ich die Sitze wollte. Habe es bis heute keinen Tag bereut. Sehr bequem auch auf Langstrecke und auch mit kurzer Hose nicht unangenehm und bei Opel ist es bestimmt nicht das beste Leder. Allerdings hat der Wagen auch Sitzklimatisierung.

Zitat:

@Cabriofan111 schrieb am 14. November 2024 um 22:04:50 Uhr:


Nein, kann man nur beim Neukauf. Einfach vorher fragen, ob eine Garantieverlaengerung vorliegt

Stimmt nicht ganz, falls die Werksgarantie schon abgelaufen ist, kann man diese nicht mehr verlängern, befindet sich der Wagen jedoch noch in der Werksgarantie, kannst Du die Garantie bis einen Tag vor dem Ablauf auch verlängern. VW bietet hierfür verschiedene Laufleistungen und dauer der Verlängerung an und Du kannst entscheiden, ob Du eine Einmalzahlung machen willst, oder lieber monatlich.

Ähnliche Themen

Ledersitze sind, ein wenig Pflege vorausgesetzt, immer leichter sauber zu halten als Stoff oder Alcantara. Gepflegtes, unbeschädigtes Leder nimmt keinen Schmutz oder Fett auf, so dass man es abwischen oder leicht mit Lederreiniger entfernen kann. Für Stoffsitze muss schon ein Nassauger herhalten und zur Vermeidung von Farbunterschieden immer gleich ganze Flächen gereinigt werden. Zudem gibt es bei aller keine Wasserflecken und hässliche Ränder.

Hitze und Kälte sind eigentlich bei gutem Leder, dass nicht zu dünn und glatt/glänzend auf der Oberfläche ist, auch kein so großes Thema wie es häufig pauschalisiert wird.
Richtig schlimm ist dagegen billiges Leder, das dünn und glänzend ist. Altes, ungepflegtes Leder neigt auch zum Glänzen.
Je matter die Oberfläche, umso angenehmer der Kontakt mit dem Sitz. Ganz schlimm ist Kunstleder.

Mein Bruder hatte mal in den 79ern einen Scirocco I mit Sportsitzen und Kunstslederanteilen. Da hatte ich mir in Tat im Sommer mal Verbrennungen am Oberschenkel zugezogen, weil der Wagen in der prallen Sonne stand und ich mit einer kurzen Hose eingestiegen bin😰

Zitat:

Wir werden Samstag eine kleine Rundreise machen und uns alle Autos vor Ort anschauen.

Cool, heute kannst du eine Entscheidung treffen und vielleicht siehst du noch ein tolles Auto und dann kannst du uns ja hier um Rat bitten.

Viel Erfolg heute für dich. Vielleicht wird's ja auch ein ganz anderes Auto, das da zufällig auf dem Hof steht und was dir gefällt. Immer her mit den Fragen.

Was ist es denn jetzt für ein Auto geworden?

Moin,

es wird zu 95% Fahrzeug Nummer 1 werden. Steht fast da wie ein Neuwagen. Das Sportfahrwerk stört uns überhaupt nicht (haben wir extra auf kleinen Holperstraßen getestet) und wir haben einen vernünftigen Verkäufer. Er konnte zwar am Preis nichts mehr machen, gibt uns dafür aber etwas mehr für das Alt Fahrzeug. Dazu Zulassung umsonst. Fahrzeug Nummer 2 war leider ein kleiner Reinfall. Nur eine Klimaanlage, keine Lenkradheizung und den CD Player aus der Anzeige gab es auch nicht. Dazu 2 von 4 Reifen beschädigt und die Felgen waren auch hart vermakt. Fahrzeug Nummer 3 haben wir uns gar nicht erst angeguckt.

Viele Grüße Zyclon

Nur ein kleiner Tipp von mir. Sei bei einem Unfallwagen sehr vorsichtig. Die Karosserie eines Cabrio ist nie so steif, wie eine Limousine. Selbst kleine Abweichungen können mittelfristig zu Probleme führen.
Auf Anraten eines ehemaligen Karmannmitarbeiters rate ich auch weiterhin auf der Öffnen während der Fahrt zu verzichten und das Dach nur zu schließen, wenn der Wagen wagerecht steht.

Zitat:

@Zyclon schrieb am 16. November 2024 um 22:29:00 Uhr:


Moin,

es wird zu 95% Fahrzeug Nummer 1 werden.

Viele Grüße Zyclon

Welches Fahrzeug war das jetzt nochmal? Habe ich nicht mehr im Blick bei den vielen Postings von dir.

Ruhig Blut, eine 95% Konjugation in Futur 1 bedeutet noch gar nichts. 😛

PS: Kann es sein, dass Dich dieser Thread einfach nicht loslässt?

Zitat:

@Walter.Jungblut schrieb am 14. November 2024 um 07:06:48 Uhr:


Also ich bin raus bei dem Hick-Hack. Ich wünsche dir eine gute und vor allem selbstständige Entscheidung.

😁

Bitte Back to topic ... Es wurde viel gefachsimpelt und nun interessiert natürlich der reale Ausgang

Bitteschön...

Zitat:

Fahrzeug 1: Vorfacelift von 03/2022. Hat 12500 Kilometer gelaufen. Ist ein R Line mit 19 Zoll und den Vollleder Sitzen. Was er nicht hat sind das DCC Fahrwerk und automatisches Einparken. Auf zweiteres können wir gut verzichten. Felgen sind die 19 Zoll San Marino. Fahrzeug wurde beim Händler auf dem Hof angefahren. Wurde anstatt zu lackieren zusätzlich mit Neuteilen gerichtet. Gutachten besorgt der Verkäufer. Wird verkauft durch ein VW Audi Händler wo der Wagen als Vorführer von der Chefin gefahren wurde.

Ganz lieb von dir.. Eine gute Entscheidung, wenn man T-Roc fahren möchte. Hätte ja eigentlich der TE nennen können, der uns tagelang so auf Trab hielt. Unfallfahrzeug ist natürlich wegen Wertminderung nachteilig. Da würde ich unbedingt auf das Gutachten Wert legen. Die Info haben wir noch nicht, was da drin steht. Preis wäre auch interessant, da es nicht das aktuelle Modell ist und wenn das neue Modell 2025 auf den Markt kommt wäre das schon das Vor-Vor-Modell. Immer schwierig, wenn man das Fahrzeug später mal veräußern möchte. Ich würde da eigentlich noch ein bisschen mehr Zeit investieren und weiter schauen

Dafür müsste der TE aber auch stündlich rein schauen um dir das nochmal zu schreiben. Das Gutachten liegt uns vor inkl. Bilder. War eigentlich nur ein Lackschaden. Dadurch das aber alles ausgetauscht wurde ist das Gutachten natürlich richtig teuer (7000 €). War aber nichts gerissen oder verbeuelt. Preis liegt bei 27490€ was für T Roc Verhältnisse schon günstig ist. Allerdings gibt es evtl noch einen Haken. Wir sind tatsächlich nicht rückwärts gefahren bei der Probefahrt und können gar nicht sagen ob das Fahrzeug eine Rückfahrkamera hat. Konnte der Verkäufer uns heute auch nicht sagen. Alles habe ich mir angeschaut. Das aber nicht weil ich davon ausgegangen bin das er das schon drin haben wird. Ausstattung ist ja relativ komplett. Wird morgen geklärt.

Viele Grüße Zyclon

Ähnliche Themen