Kaufberatung sx4 scross 1.4 allgripp vs. Subaru xv 2.0i

Suzuki

Hi,
Ich bin in einer etwas schwierigen Situation, sx4 scross 1.4 allgrip Handschalter oder Subaru xv 2.0i??? Die Suzi gefällt optisch sehr gut (der Frau auch) und ist preislich ok, auf der anderen Seite der XV optisch ok aber etwas teurer. Aber ich denke der xv(aktulles Model) ist von der langzeitqualität besser einzuschätzen als sx4. Aber beim XV gibt nur noch das CVT Getriebe Lineatronic, bin bis jetzt nur Handschalter gefahren. Bei Automatik ist der wartungsaufwand wesentlich höher sein

Was meint ihr oder was ist eure Erfahrung. Hat sich was mit der langzeitqualität bei suzuki was getan. Oder sind beim sx4 generell gewisse "Kinderkrankheiten " vorhanden.

Bin eigentlich Benz Fahrer (190D2.5, c-klasse w202, A-klasse w169) und war von großen Reparaturen verschont gewesen, und die Benz's waren am Schluss zw. 10 - 15jahre alt und hatten zw. 150tkm und 250tkm drauf. Ich hoffe ich lege die Messlatte nicht so hoch???

Beste Antwort im Thema

Bei Suzuki ist doch gerade der Vorteil, dass sie "eher einfach gestrickt sind".

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Aus genannten Gründen habe ich mich übrigens für den XV 1.6 entschieden. Der hat nur Saugrohreinspritzung und ist halbwegs zukunftssicher.

Dann kann er ja auch den 1,6 er nehmen, der hat auch "nur" Saugrohreinspritzung meines Wissens und ist somit kein Turbo Direkteinspritzer. 😉
Er will ja mehr "bums" und daher die Überlegung zum 1,4 Turbo bzw. XV 2.0.

Den 1.6er gibt es aber im SX4 nicht mehr. Den gibt es nur noch im Vitara. Da wirkt er übrigens nicht sooo viel schwächer als der 1.4er Turbo. Wenn Suzuki, würde ich den Vitara mit 1.6er Benziner nehmen. Den finde ich optisch wesentlich gelungener als den SX4.

Wir fahren einen Impreza Diesel und einen S-Cross EZ 2015 als Benziner. Letztens war beim Impreza ein Stoßdämpfer defekt. Die Lieferung dauerte 2-3 Wochen. Der war halt schlichtweg nicht lieferbar. Dumm gelaufen (für uns). Beim Impreza zahl ich bei jeder Inspektion in der Subaru Werkstatt so um um die 500 Euro. Beim Suzuki in der Vertragswerkstatt 300. Teile sind beim Suzuki kostengünstiger (behaupte ich jetzt einfach mal). Ja, und lieferbar, wenn es darauf ankommt.

Hallo,

wir standen vor einer ähnlichen Entscheidung, Subaru oder Suzuki. Gefahren sind wir den 114 PS Subaru und 140 PS Suzuki (beide als Handschalter). Ergebnis: Welten. Ein dickes Plus für den SX4. Der Subaru wird eigentlich nur lauter aber nicht schneller.
Der Suzuki ist 15 cm kürzer hat aber den größeren Kofferraum. Und Versicherungstechnisch ist der Suzuki auch günstiger wie der Subaru, vom Spritverbrauch ganz zu schweigen. Ergebnis: Suzuki gekauft mit Händlerrabatt von 3400€ unter Listenpreis. Und bis heute nicht bereut.

Gruß Marian

Ähnliche Themen

Ja, die Suzuki-Händlerrabatte sind nicht von schlechten Eltern. Ich hab den LY mit 25% Nachlass bekommen. Außerdem würde ich jedem S-Cross-Interessenten grundsätzlich empfehlen, auch mit einem vergleichbar motorisierten und ausgestatteten Vitara probezufahren.

Zitat horscht :
Aus genannten Gründen habe ich mich übrigens für den XV 1.6 entschieden. Der hat nur Saugrohreinspritzung und ist halbwegs zukunftssicher.

Der 1.6xv (114ps) ist mir etwas schwach auf der Brust, der 2.0xv wäre mir lieber auf alle Fälle. Aber hast recht wegen Partikel Filter für Benziner,. Sonst dreht der Staat wieder an der steuerschraube, wennst den nicht drinnen hast.

Danke, für deine Einschätzung

Zitat Dieter1962:

Wir fahren einen Impreza Diesel und einen S-Cross EZ 2015 als Benziner. Letztens war beim Impreza ein Stoßdämpfer defekt. Die Lieferung dauerte 2-3 Wochen. Der war halt schlichtweg nicht lieferbar. Dumm gelaufen (für uns). Beim Impreza zahl ich bei jeder Inspektion in der Subaru Werkstatt so um um die 500 Euro. Beim Suzuki in der Vertragswerkstatt 300. Teile sind beim Suzuki kostengünstiger (behaupte ich jetzt einfach mal). Ja, und lieferbar, wenn es darauf ankommt.

Bei denn kosten schätze ich den Subaru etwas höher ein als den Suzuki. Bei den erstausrüster Ersatzteilen sieht's bei beiden ziemlich mau aus, oder???(wegen zu geringer Zulassung Anzahl???)
Das heißt wahrscheinlich original teile nur vom Vertragshändler???

500 € für eine Inspektion bei Subaru?
Himmel, bauen die bei dir Goldbarren ein?

Ich zahle für eine Inspektion beim 2016er Forri ca. 240 Euro.
Selbst mit neuen Scheiben auf einer Achse inkl. neuer Beläge komme ich nicht auf 500 Euro!?

Was nimmt denn dein FSH für den Liter Öl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen