Kaufberatung Suzuki GSX R 600 oder 750
Hallo zusammen,
ich bin neu in der Materie mit 2 Rädern die offiziell schneller wie 50Km/h fahren und auf der Suche nach einer guten und günstigen Maschine im Bereich Supersportler. Dabei bin ich auf die GSX R600 gestoßen und würde gerne von Suzuki-Experten und GSX R600 750 Fahrern Meinungen, Erfahrungsberichte und Empfehlungen hören auf was man achten sollte bei dieser Maschine, was negativ was besonders positiv ist usw.
Was mir wichtig ist:
- Zuverlässigkeit
- Unterhaltskosten sollten nicht an eine Ducati kommen 😉
- Preis/Leistung
- Optik
- Leistung
- ein satter Sound also wäre mir eine Auspuffempfehlung von GSX R 600 750 Fahrern ganz recht 🙂
Welche Baureihen sind zu empfehlen ich habe mir jetzt mal gedacht ab 2003, da ich mir keine neue Kiste für 8 - 10.000 EUR zulegen möchte. Lieber eine etwas günstigere und dann mit Auspuff, Blinkern usw. etwas besser ausstatten.
Vielen Dank und viele Grüße
42 Antworten
Hey Leute,
also wer hier behaupet das ne 750 gsx r geeignet wäre für fahranfänger, der irrt wohl gewaltig !
Wenn sie gedrosselt ist, ist das was anderes, aber eine offene gixx ist gerade für anfänger mit vorsicht zu genießen.
jeder der was anderes sagt, hat sie noch nicht richtig ausgefahren im richtigen drehzahlberreich ! Steht sie der 1000 er kaum was nach, ein guter 750 er fahrer, hängt die 1000 er ab.
Na das wissen die aber hoffentlich nach 6 Jahren.
Zitat:
@mieka1 schrieb am 4. Februar 2015 um 11:33:57 Uhr:
Hey Leute,also wer hier behaupet das ne 750 gsx r geeignet wäre für fahranfänger, der irrt wohl gewaltig !
Wenn sie gedrosselt ist, ist das was anderes, aber eine offene gixx ist gerade für anfänger mit vorsicht zu genießen.
jeder der was anderes sagt, hat sie noch nicht richtig ausgefahren im richtigen drehzahlberreich ! Steht sie der 1000 er kaum was nach, ein guter 750 er fahrer, hängt die 1000 er ab.
Er weiss das nicht. Deswegen ist er ja auch schneller^^
Sehr schön... Der Wahnsinn auf Rädern. Und jeder 1000der Fahrer hängt deine 750er ab. Damit ist der Kreis wieder rund! Es ist schwachsinn zu behaupten, dass man schneller ist oder sein wird. Vllt. versucht man einfach den Schlüssel nicht vom Kopf in das Mopped zu stecken. Dann kann man auch als Anfänger 1000cm³ und 180PS fahren. "Am Limit" wirst du auf der Strasse seltenst fahren. Das beinhaltet aber auch die Aussage schlüssel nicht vom Kopf abziehen.
Auch wenn das Thema ein Altes ist: ich hab mir als Anfänger eine 750 gekauft, und lebe noch!
Habs aber nicht wegen der Leistung gemacht, sondern wegen der Kraftentfaltung. ..
Hirn ein und gut is! 😉
Ähnliche Themen
theorie und praxis....! ich kann nur jedem raten der noch keine erfahrung, mit dem " wahnsinn auf zwei rädern " hat, das ganze thema nicht zu unterschätzen.
Der reitz und diese kraftentfaltung kommt, und somit auch wenn es schlecht läuft schnell eine situation in der manche unerfahrene überfordert sind, dann heißt es nicht mehr schlüssel aus dem kopf ziehen, sondern eher querlenker aus dem arsch.
Ne 750er sporstfreund, wirst du nur schwer hinterherkommen in kurvenreichen gebieten, wo es auch viel mehr spass macht meiner meinung nach zu fahren, wie als abgasschlucker auf der autobahn.
Also ich merke keinen riesengroßen Unterschied zwischen 600er und 750er... da gibt's nicht sehr viel mehr Drehmoment, sodass das Moped einen plötzlichen Powerschub kriegt. Da ist die 750er noch weit von einer 1000er entfernt, aber auch mit einer 1000er kann ein Anfänger zurecht kommen. Kommt auf den Menschen drauf an. Ein unachtsamer Kindskopf kann sich auch mit einer 125er totfahren. Letztendlich sind aber alle Motorradfahrer auf der öffentlichen Straße der Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer ausgesetzt...
Hallo zusammen,
ich seh schon, ich bin hier genau richtig.... :-)
Ich möchte mir in der nächsten Zeit auch eine neue Maschine kaufen, natürlich eine Suzuki GSX-R. Nachdem ich nun alle eure Kommentare gelesen habe, bin ich schon sehr viel schlauer geworden, vielen Dank dafür schon mal.
Jetzt ist nur noch die Frage, ob es eine 600er, 750er oder 1000er sein soll. Ich bin vorher eine Suzuki GS 500 E gefahren. An sich eine sehr tolle Maschine, allerdings haben mir nach 2 Jahren die geringe PS gestört. Deswegen soll jetzt eine größere Rennmaschine her.
Ich frage mich nun, ob die Maschinen auch in der Größe variieren?? Die GS 500 E war viel zu klein. Wenn meine Beine gestreckt auf dem Boden standen, hatte ich keinen Kontakt mehr zur Sitzbank. Auch auf längeren Strecken schmerzen die angewinkelte Beine. Ich bin 1,87m groß, brauche deswegen auch ein größeres Motorrad.
Hat jemand Erfahrung? Wäre es sinnvoller diesbezüglich eine 1000er zu kaufen? Oder ist die 750er gleich groß? Muss ich sonst noch etwas beachten??
Vielen Dank!
Hab mal irgendwo nen Testbericht zur 750er K1 gelesen (weil ich selbst eine fahre) und das Fazit lautete: "Wenn man die 750er fährt, gibt es keinen Grund für ne 600er und ERST RECHT keinen Grund für ne 1000er!
...ist sicher Ansichtssache, aber wem so ne 750er als Einsteiger nicht ausreicht, der hat Probleme in ganz anderer Hinsicht *rolleyes*
Ich bin zwar recht klein mit meinen 162 cm, aber einen gravierenden Größenunterschied zwischen 600er/750er und 1000er hab ich nie gemerkt. Für mich waren die Suzis immer recht angenehm von den ganzen Sportlern wegen der engeren Sitzbanklinie, sodass ich bei allen gut runter gekommen bin. Wenn du eher längere Strecken fahren willst, dann lass die Finger von Supersportlern. Das ist der größte Krampf.
Wenn dich die PS der GS 500 E erst nach 2 Jahren zu wenig waren, würde ich nicht sofort auf eine Kilogixxer umsteigen.
Du wirst auch bei einer 600er nach 1-2 Jahren noch feststellen, dass du das Gas immer noch nicht so stark aufreisst wie du es eigentlich könntest.
Außerdem sind die 600er einfach richtig schön zum in die Kurven werfen 🙂
Die GSXR bietet eine schöne lineare Kraftentfaltung, kein Loch, keine sofortige Drehmomentspitze, daher sind sie auch schön zu fahren. Ich würde ohne weiteres auch einem geistig reifen Fahranfänger eine 1000er empfehlen.
PS: Die 600er Reihe macht bei Suzuki überhaupt keinen Sinn, die 750ger bietet die selbe Handlichkeit bei besserem Durchzug.
@zaME: In Hinblick eben auf die Problematik, dass rein die Leistungsdifferenz von einer GS 500 zu einer 750ger noch dramatischer ausfällt als zu einer 600er, macht diese doch wieder Sinn!?
Außerdem macht eine Stufenweise Steigerung der Leistung doch sicherlich mehr Spaß durch immer wieder neue WoW-Mehr-Leistung-Effekte.
Eine 600er macht keinen Sinn, da die meisten Sportlerfahrer das Ding nach ~ 1 Jahr unbedingt durch etwas größeres ersetzen wollen das Sie nicht ständig bei 12t Touren halten müssen damit sich was tut. Eine 750ger dagegen könnte länger für Freude beim Fahrer sorgen. So spart man sich auch einen ständigen Mopedkauf.