Kaufberatung Suzuki gs 500 e
hallo Suzuki-Forum!
habe mich in eine Suzuki gs 500 E verliebt, aber bis jetzt noch keine bestimmte im Auge. meine Frage an euch also:
worauf muss ich bei der besichtigung besonders achten? schwachstellen? rostnester? Undichtigkeit?
Bitte gebt mir tips und schreibt noch die kleinste kleinigkeit, will nicht die katze im sack, sondern das Stadtmotorrad meiner träume kaufen :-)
Danke im Voraus,
Dschonstar
33 Antworten
Bei mir ist das auch so ich ale Lehrling hab auch net das geld zum rauswerfen und da die gs 500 f net so teuer ist,ist sie einfach perfekt zum einsteigen aber eine leder combi 400 eus ich schon etwas sehr teuer naja mal sehn Leder ist ja eh das beste auf motorrad denk ich.Was hasten schon so rein gesteckt in deine GPX ( reparatur oder tuningteile wenn du das machst).HAst du dir mit 18 ein motorrad gekauft und wenn ja welches auch die GPX?Hört sich ja net gerade beruhigend an wenn du schon ein paar mal mit denn Ding umgegippt bist das will man ja vermeinden und dann gerade wenn man ne Verkleidung dran hat wie sieht das bei dir mit Versicherung und steuern so aus.
Angefangen hab ich mit der genannten GS450L von meinem Onkel. der wohnt gleich um die Ecke und wenn er sie gerade nicht brauchte, konnte und kann ich sie haben.
Super fürn Anfang und macht wie gesagt auch heute noch Spass. Ich Sorg im Gegenzug immer dafür, dass genug Öl drin ist, schmier mal die Kette und mach kleinere Reparaturen. Mein Onkel hat da nicht so den Bezug zu technischen Sachen.
Die GPX hab ich mir letzten Winter gekauft. Hatte vorher mein altes Moped von früher noch rumstehen und die über den Sommer für 850 verkauft. Für 700 dann im Winter die GPX geholt. Ebay. hab mir gedacht wenn ich sie für das Geld kriege nehm ich sie - naja und Glück gehabt.
Unterhalt ist noch im Rahmen. Ich glaub so 150 Versicherung und 35 Steuer im Jahr. Ersatzteile war bisher ned soviel nötig. Neuen Hinterreifen, nen Keilriemen für die Lichtmaschine, Ölfilter, Bremsbeläge usw.
Versuche immer Teile schonmal auf Reserve billig bei ebay abzustauben. Hab hier z.B. noch einen neuen Kettensatz daliegen, den ich für 35€ ersteigert habe. Kostet sonst das dreifache.
Mehr Geld hab ich bisher eigentlich für Extras ausgegeben. Topcase, Tanktucksack, Gepäckträger, andere Vergaser-Gasschieber für ganz offene Leistung...
Ich versuch halt möglichst alles selber zu machen, dann bleiben die Kosten für den Unterhalt im Rahmen. Sonst könnte ich mir die Karre auch nicht leisten.
Darum auch die GPX, z.b. eine GSXR aus der Zeit (damals direkte Konkurrenz) kostet heute etwa das doppelte. Aber "GPX" kennt heute kein Mensch mehr, darum auch billiger.
Falls irgendwann wirklich mal was großes kaputt ist, wird sie in Teilen bei ebay verkauft, so ist sie eh fast mehr wert als am Stück.
Nächstes Motorrad wird evtl. die Susi RF900. Die kennt heute auch keiner mehr und ist darum ziemlich billig.
...so'n Umfaller ist schnell mal passiert, aber wenn das im Stand passiert ist es nicht so wild. Bin da vielleicht auch etwas grobmotorischer als andere. Bei der GS ist das aber besser, da leichter und breiterer Lenker.
Mit der GS kannst Du eigendlich gar nichts falsch machen wenn Du nicht gerade an ein ungepflegtes, verbasteltes Exemplar kommst. Die simple Technik, und der "Traktormotor" sind eigendlich unkaputtbar, ein Minimum an Pflege und Wartung vorrausgesetzt.
Bei Modellen aus den frühen 90er Jahren müssen eventuelle Geräusche aus dem Zylinderkopf bei halbwarmen Motor nicht unbedingt auf einen Schaden hinweisen. Ein eingebauter Schönheitsfehler von Suzuki war ein axiales Spiel der Nockenwellen, (diese schlagen dann links und rechts am Motorgehäuse an) das mit einem niederfrequentem, dumpfen klopfen nervte. Das wurde später mit Ausgleichsscheiben behoben, kann man auch nachrüsten lassen.
Meine ist BJ 91 und hat nun 51000 km auf der Uhr. Was soll ich sagen, sie läuft und läuft....
Grüsse
Frank
Das is gut zu hören das deine gs gut läuft Frank hoffe das meine dann auch so läuft hast du eine F oder E.Stefan mit wieviel % bist du bei deiner Versicherung und was zahlt man so ca wenn man voll einsteigt soll ja auch net billig sein.Die Gs die ich mir kaufen möchte die hat der Händler net da also muss er sie Bestellen wird die dann erst gebaut oder sind die schon Verpackt und ab nach GErmany und wie lange dauert so ne Bestellung und bekommt man nen gutschein wenn man ne neue kauft(kommt aufn Händler an denk ich oder is das von suzuki vorgeschrieben bei neu gibts gutschein).Soweit ich nun weiß is die GS mit 45 PS offen 34kw gibts die noch höher und könnt ihr mir sagen was DOHC ist ich denke mal das ist die Gemischaufbereitung also Vergaser ich denk mal die GS hat 2 Vergaser ich finde das die technik von denn ding zwar einfach ist aber gut UND das wichtigste FRANK wie ist der Sound.
Ähnliche Themen
Ich find den Sound gut. 2-Zylinder gefällt mir da sowieso am besten. Geh mal zum Händler und hör es Dir an.
Die älteren Baujahre sind mit 46, die jüngeren mit 45 PS angegeben, wohl wegen dem U-Kat. Mehr is auch nicht.
DOHC= Double OverHead Camshaft.
2 Obeniegende Nockenwellen. Eine bedient direkt die Einlass-, eine direkt die Auslassventile.Das ist das Optimun.
Eine andere Variante der Ventilsteuerung ist zB OHC, dabei werden die Ventile, Ein- und Auslass von nur einer obenliegenden Nockenwelle über Kipphebel angetrieben.
Oder OHV, eine untenliegende Nockenwelle treibt über Stößelstangen und Kipphebel sowohl Ein-alsauch Auslassventile an.
Ich habe eine GS 500E, die F gibts ja erst seit kurzem. Ich frag mich echt warum Du eine neue kaufen willst wo es gute grbrauchte GS für kleines Geld doch zu Hauf gibt. Naja, aber das ist deine Entscheidung.
Grüsse
Frank
Versicherung kann ich dir jetzt nicht so genau sagen, was ich da Prozente hab. Läuft auf Vater und hab mir von nem Makler raussuchen lassen was gerade am billigsten war.
Gib's einfach mal in so einen Vergleichsrechner im Netz ein, dann siehst du schon wie es bei dir aussieht. 34PS kostet aber nicht die Welt, gerade wenn das Motorrad auf deine Eltern oder so läuft.
Dank schön für die ausführliche Erklärung Frank warum ich mir ne neue kaufe möchte weil ich mir da sicher bin das alles funzt wenn ich mir ne gebraucht kaufen würde dann wär das ne ninja onder ne gsx aber das nun mal die GS so billig und dann auch noch übelst gut mit der Verkleidung aussieht ist das einfach perfekt für ein einsteiger motorrad.Also DOHC ist das gut oder net und noch was (es kommen immer neue Fragen hinzu immer was mir einfällt ;-) ) ich bin 179cm groß ist da die gs das richtige die is net gerade groß die gs sie wird ja auch für kleine Fahre gerne gekauft wie groß seit ihr und was gibts für gute auspüffe für die gs am besten wenn kein schalldämpfer drin is aber bis wohin ist das erlaubt und ist da ein stümmellenker drauf auf der gs oder naja son etc lenker sag ich jetzt mal.
*lach....nu haben wir den Suzi_-_Fan verrückt gemacht;-)
Also von vorne:
DOHC ist der gängige Standart und somit die wohl optimale Bauweise eines Ventiltrieb´s
Ich zB bin 1,78 und komme ohne Probleme mit der GS zurecht. Ich finde die Sitzhaltung die leicht nach vorn geneigt ist eigendlich sehr schön, womit wir beim Thema Lenker wären.
Ich hab die originalen Stummel und bin zufrieden damit, außerdem sieht das gut aus. Ich hab gehört das Suzuki bei den Modellen heute keine Stummel mehr verbaut sondern durchgehende Lenker. (Ist das wirklich so??) Viele schwören darauf weil die Sitzposition damit etwas aufrechter ist, ich persönlich finde die Stummel besser aber das is Geschmackssache.
Auspuff:
Ohne Schalldämpfer drin....*kopfschüttel, vergiss das mal lieber gleich, das wird teuer bei ner Kontrolle!!!
Es gibt eine Reihe von Anbietern für Auspuffanlagen mit ABE für die GS. Nur 2 Beispiele: Da wäre der BSM-Future, eine Komplett-Anlage in Edelstahl, die ist ne sehr gute Qualität allerdings mit um die 500 € nicht ganz billig. Oder der IXIL- Endschalldämpfer, auch Edelstahl mit herausnehmbarem db-Eater, um die 250 €.
Remus, Laser, etc. bieten ähnliches an, kann ich aber nichts näheres dazu sagen.
Grüsse
Frank
NA ja verrückt :-),also wie ich die neue gs 500 f'S so gesehn hab haben die alle son durchgänigen lenker was ich auf jede fall verändern lassen werde kann man das beim kauf gleich sagen und machen lassen.Zum Auspuff hast du schon mal denn von der ninja zx 10 r gesehn das is ja nur ein rohr nix mit schalldämpfer ich stand ma hinter son ding weiß nun net ob das original war aber ich denk schon das ding is ja ganz schön laut so ne zx 10 r.
Die GS 500 ist ein feines Gerät.
Ich bin mit meiner zufrieden (Bj 91) und sie ist super zuverlässig und spring immer an.
Mehr Infos zur GS 500 findes du ***
und du siehst auch, was man alles aus der GS machen kann...
***: Link entfernt, da es sich um die Startseite eines Fremdforums handelt. Wenn ihr konkrete Links zu Beiträgen in anderen Foren postet, wird niemand etwas sagen. Ansonsten wird dies als Werbung angesehen.
zusätzliche Info dazu
Crosskarotte
MT-Moderatorenteam
Hey Leute!
Ich hab mal eure Beiträge durchgelesen weil ich mir auch ne GS holen will. Bin auch Armer student und such darum was billiges.🙂 Was mich reitzt das motorrad zu holen ist der niedrige Grundpreis und billige Ersatzteile. Ich bastel ziemlich gern, darum ist das für mich mit wichtig zu wissen was man machen kann. Auf alle fälle eine andere Gabel,Schwinge, Federbein und Bremsen rein (zb die von der 600er Bandit) Dann hab ich noch Luftfilter ect gefunden, Tacho und so Elektronisch machen wird auch kein grosses Problem werden denk ich und suche jetzt noch nach Verkleidungen (hab nur etwas für den kühler und die kette gefunden) Motorumbau würde mir noch nix bringen da ich auch erst 18 bin und frisch meinen Führerschein habe.🙂
Wenn ihr wisst wo man sowas herbekommt oder wisst das es solches Gelumbe zumindestens gibt wäre ich euch zu tiefst verbunden ;D
Michael
Da würd ich mal google anschmeissen, gibt ja spezielle GS-Foren, wo genug Freaks rumlaufen 😁
Finanziell macht diese Bastelei aber gerade bei so nem kleinen Moped wie der GS aber wirklich keinen Sinn, aber ich denke das is der klar. 😉