Kaufberatung Subaru (XV)

Subaru XV

Hallo was haltet Ihr vom neuen FL XV 2.0 Active, kann man sich den kaufen oder lieber nicht.

Da wir am Ort einen Subaru Händler haben soll es wohl ein Subaru sein aber welcher?
Preislich wären wohl 20000 € so was wir uns etwa vorstellen.

Was meint Ihr gibt es sonst noch Irgendein Modell was man sich überlegen sollte? - Wo gibt es bei Subaru die beste Preis/Leistung? Wie sieht es mit kommenden Modellen aus usw. Reicht beim XV auch der 1.6 Liter Motor?
Passt der 2.0 Liter Motor besser zum Forester?

Fragen über Fragen ;-)

Beste Antwort im Thema

Erster kleiner Bericht über den XV:

Über die Feiertage mit Freund und seiner Familie nach Slowenien/Senovo
Los ging es hier im Schwarzwald quer durch die Schweiz (St,Gallen) dann Richtung Innsbruck, Kitzbühel,Karawankentunnel,Slowenien. Strecke war größtenteils frei wenig Stau etc.
Schweiz 120km/h,Österreich 130km/h,Slowenien 130km/h. Durchschnittverbrauch waren es 7,1 ltr.
Heimfahrt Slowenien dort nochmal vollgetankt über Österreich Richtung München wobei wir München umfahren haben da im Radio zu großes Verkehrsaufkommen. An der Grenze Ö/De den Tageskilometer auf Null gesetzt dadurch wird auch der Durschnittsverbrauch genullt. Das war Absicht da ich wusste das ab der De Grenze die Strecken recht hügelig ist. Wollte wissen was er so braucht wenn mann mal wirklich zügig unterwegs ist.
Und diese Strecke ist perfekt da sich der XV jetzt strecken muss. Tempo war immer so zwischen 130-180km/h.
Da ging der Verbrauch auf 10,1ltr hoch. Was ich jetzt nicht mal schlecht finde für die Strecke und das ich den Wagen richtig gequält habe. Dann bei Freund im Allgäu übernachtet und heute nach Hause in Schwartwald.
In Österreich/Lustennau vollgetankt den Verbrauch wieder genullt und dann mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Schweiz gehalten. Abstandtempomaz auf 125km/h gestellt und mitgeschwommen. Zuahuse zeigte die Verbrauchsanzeige dann 6,1 ltr. an.

Auf der Fahrt und in Slowenien dann den Wagen auch ein wenig getestet. Da der Freund ein Haus auf einem Berg hat führt der Weg dorthin durch den Wald,teils geteert teils Schotterweg hier Dank der Bodenfreiheit absolut null Probleme. Die Strecke zum Haus hat ein paar schöne Steigungen/Schotter und der Weg war auch weich durch den vielen weggetauten Schnee. Angehalten und wieder losgefahren, absolut keine Schwierigkeit für den XV Allrad perfekt gezogen.

Das Auto sah auch dementsprechend aus da der Weg täglich mindestens 2 mal befahren wurde.
Jetzt die kleinigkeiten die negativ sind. Durch das man durch den matschigen untergrund fährt dringt auch zwischen Schweller und Tür diese Pampe an den Innenschweller. Beim öffnen der Tür sieht man schön den Schmutz, d.h beim Austeigen muss Man(n) Frau aufpassen auf die Hose sonst hat man schnell den Dreck am Hosenbein. Also den Fuss weiter raus stellen. Da ich denke das ich nicht soviel durch den Dreck fahre wird das nicht oft passieren mit dreckigen Hosenbeinen. Weitere was mir persönlich nich ganz gefällt ist das für mein Empfinden die Mittelarmlehne vorne etwa 5cm zu kurz ist. Platz wäre ja genug da.
Ebenfalls gewöhnungsbedürtig ist die Navi Anzeige bisher war ich es gewohnt das man übers Menü verschiedene Sachen einblenden kann wie, Tankstelle,Parkplatz, Werkstatt etc. Da geht anscheindend bei Navi nicht. Man kann zwar Tanke einblenden aber diese Einblendung nimmt dann die hälte vom Navibildschirm in Anspruch was bedeutet das die Katre recht klein wird. Naja vielleicht ändert das Subaru mal mit einem Update.
Ferne wäre eine elektr. Heckklape recht sinnvoll das die bei XV schon recht hoch und kleine Menschen etwas mühe haben an die Griffmulde zu kommen.
Auch finde ich die Tankklappe zum entriegel etwas deplaziert, da ich auf langen Strecken auch mal meinen linke Fuss aufstelle komm ich dann genau auf diese Entriegelung. Diese hätte man sicher irgendwo anders unterbingen können.
Wie gesagt sind Kleinigkeiten. Ansonsten bin ich jetzt nach über 3000km voll zufrieden mit dem XV.
Das wars erstmal wenn es wieder was neues gibt Berichte ich.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ich hab mir 5 Stern Alufelgen in 16 Zoll mit 215/65er Falken Reifen bestellt. Kosten beim Händler mit Klonen der Sensoren und Montage ca. 940 €. Guter Preis!

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:45:51 Uhr:



Zitat:

@Luka13 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:33:33 Uhr:


Habe continental 17 angeboten bekommen und 17 Zoll Yokohama sowie17 zoll Falken reifen

Ja wie nun? alles 17"?
Also die 16" Felge hat nen 65er Reifen, die 17" nen 60er und die 18" einen 55er (ist glaube ich auf dem BJ18 für den 2,0 auch zugelassen).
Wie ich schon schrieb, ich würde die kleinste zulässige Felge nehmen aus Komfortgründen. Von den Reifen her sind Conti sehr gut, aber auch teuer. Der Falken ist okay. Mit Yokohama hab ich keine Erfahrung, ich finde von den Asiaten auch die Hankook ganz gut (wobei 1200 Euro auf Stahl auch nicht gerade ein Schnäppchen ist, es gibt (gab) ja Stahlfelgen mit Michelin schon ab 249 und Alus mit Hankook schon ab 275 Euro).

Sind doch am Ende auch 1000,- bzw. 1100,- €, die 100,- € machen das Kraut dann auch nicht fett. Alus will ich im Winter nicht. Problem ist das ich für den 2018er XV absolut keine Angebote auf dem freien Markt bekommen habe und gebrauchte über ebay wollte ich nicht. Ich denke die 16er sehen verspielt aus. Die 17er kommen richtig fett rüber, über den Fahrkomfort kann ich mich absolut nicht beschweren. Da die Stahlfelgen nach Aussen gewölbt sind, sieht es aus als wäre die Spur breiter. Ist natürlich nur ne optische Täuschung. ....

Na klar soll ja auch jeder machen wie er will. Viele haben irgendwie mit Alu im Winter ein Problem, welches genau weiß ich nicht (kommt meist noch aus der Zeit wo Alus eben Luxus waren und den wollte man nicht dem Matsch aussetzen), ich fahre seit fast 10 Jahren Alus im Sommer und im Winter, und während Stahlfelgen irgendwann rosten sehen Alus auch im Winter gut aus. Und ansonsten muss es Luka selber wissen was ihm gefällt. Und manchmal ist es tatsächlich eine Preisfrage, weil manche Reifendimensionen einfach Massenware sind und manche eher selten. Und da passiert es dass du für den ansonsten identischen Reifen in der einen Dimension viel mehr als in der anderen bezahlen musst, in der Regel je flacher desto teurer.
Beispiel Conti WinterContact 850: in 215/65R16 100,- in 215/60R17 137,- und in 215/55R18 170,-
Das läppert sich bei 4 Rädern.
Deshalb ist vermutlich ein 16" Conti nicht teurer als ein 17" Yokohama, obwohl die Reifen wohl doch ne Welt auseinander sind.

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 19. Oktober 2018 um 15:45:51 Uhr:



Zitat:

@Luka13 schrieb am 19. Oktober 2018 um 14:33:33 Uhr:


Habe continental 17 angeboten bekommen und 17 Zoll Yokohama sowie17 zoll Falken reifen

Ja wie nun? alles 17"?
Also die 16" Felge hat nen 65er Reifen, die 17" nen 60er und die 18" einen 55er (ist glaube ich auf dem BJ18 für den 2,0 auch zugelassen).
Wie ich schon schrieb, ich würde die kleinste zulässige Felge nehmen aus Komfortgründen. Von den Reifen her sind Conti sehr gut, aber auch teuer. Der Falken ist okay. Mit Yokohama hab ich keine Erfahrung, ich finde von den Asiaten auch die Hankook ganz gut (wobei 1200 Euro auf Stahl auch nicht gerade ein Schnäppchen ist, es gibt (gab) ja Stahlfelgen mit Michelin schon ab 249 und Alus mit Hankook schon ab 275 Euro).

Tut mie leid habe mich verschrieben. Die yokohama würde ich in 16 zoll bekommen.
Fakt ist die 16 zoll sind vom subaruhändler angeboten und kosten mir 1100 mit yokohama und brock felge 27
Und die 17 zoll wären von einem reifenhändler und kämen mir sogar billiger.
Felge sind einmal die brock 30 bei den 17 zoll reifen mit falken

Einmal eine 17 zoll felge mit semperit reifen

Ich hab keine erfahrung mit keinem der reifen.

Ähnliche Themen

Sind da nur die Reifen vom Reifenhändler oder die ganze Felge? Ich bin mir fast die Füße wund gelaufen nach Kompletträdern....hab aber im freien Handel nix bekommen. Hab immer nur gehört, der Typ ist zu neu da gibt es noch keine Felgen. Darum bin ich zum Händler. Logisch ist der teuer.
Was alles andere betrifft gebe ich Joe komplett recht. Die Qualität der Reifen ist immer ein großes Fragezeichen. Aber so schlimm werden sich die Unterschiede bei nem Allrad im Altagsgebrauch nicht bemerkbar machen.

Wisst Ihr Bescheid, wenn ich Winterräder beim Reifenmann, nicht Subaru Händler kaufe wie es dann mit den Sensoren ist, die müssen ja angelernt werden? Was kosten die Sensoren in ca.?
Beim Händlerkomplettangebot sind Sie ja dabei.
Der Verkäufer im Autohaus sagte die Sensoren Sommer wie Winter müssen nur einmal angelernt werden und dann nicht mehr, dass wäre ja toll.

Idealerweise klont dein Händler die Sensoren. So kannst du deine Räder selbst wechseln ohne neues Anlernen.

Zitat:

@Straussenvogel1971 schrieb am 20. Oktober 2018 um 09:14:50 Uhr:


Idealerweise klont dein Händler die Sensoren. So kannst du deine Räder selbst wechseln ohne neues Anlernen.

genau so sagte es der Verkäufer, klappt das auch beim Reifenmann?

Zumindest einmal musst du das wohl beim Händler machen lassen. Aber ich verstehe die Diskussion nicht ganz. Bei meinem Subaru Händler kostet ein kompletter Radwechsel inklusive Sensoren anlernen und Refen einlagern (!) nicht mal nen Fuffi. Das kann man bei einem guten Reifen- und Felgenangebot um ein Mehrfaches reinholen.

Sehe ich ähnlich. Hab meine Reifen auch beim Händler montieren lasse, noch dazu konnte mir meine freie Werkstatt nicht versprechen das sie mit dem Subaru System klar kommt. Ab nächsten Reifenwechsel darf's dann wieder meine Werkstatt um die Ecke. Durchsichten lasse ich aber vom Fachhändler machen.

alles richtig, die Frage war ja einzig und allein ob die Sensorensache jeder Reifenhändler hin kriegt oder nur Subaru und die Frage resultiert daraus das ich meinen Satz Winterreifen lieber beim Reifen mann sratt bei Subaru zu Apotheken Preisen.

Rein theoretisch bekommt es Jeder hin. Ich würde einfach fragen. Wie gesagt, meine freie Werkstatt wollte es nicht versprechen.....

Du kannst doch deine Räder sogar online kaufen und dir nach hause liefern lassen. Das Radwechseln macht doch dein Subaru Mann trotzdem. Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun.

Ich hab meine Winter Alu´s beim freundlichen Subaru Händler gekauft in 17". Die waren damals im März/April billiger wie bei Reifendealer.

Also ihr habt alle 17 zoll reifen gekauft. Denn mein händler meinte die 16 zoll reichen alle mal weiß auch nicht wären allerdings teurer da händler als die 17 zoll reifen beim reifenverkäufer

Deine Antwort
Ähnliche Themen