Kaufberatung Sportster

Harley-Davidson

Hallo!

Möchte mir eine Sportster zulegen. Bin schon länger nicht mehr Motorrad gefahren, also denke ich dass eine 883 ausreichend ist.
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Generell bei Harley und jetzt speziell bei der Sportster?
Hab da eine im Auge: Sp. Custom 2005, 20000 km, für 7900.- CHF. Ist der Preis ok?
Und was für einen Wert hat es nach 2 Jahren und 10000 km mehr auf der Uhr, ungefähr?
Und wie hoch sind die Unterhaltskosten? Bei ca. 4-5 tausend km pro Jahr.

Bin für alle Tipps dankbar!

Gruss

Beste Antwort im Thema

so sehe ich das auch.
ich kann mir auch nicht vorstellen das die 883er und die 1200er vom fahrwerk her völlig identisch sind.
also den motor von einer 883er auf 1200 "aufpumpen",von dem halte ich wirklich nichts.
das kann einfach nicht gut gehen..........................tja sedge , fehlt dir nicht nur an wissen...auch noch an fantasie...tragisch.......aber was reg ich mich auf...sinnlos

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hi,

zum Thema 883 versus 1200er:

Ich selber fahre ne 1200er Custom Bj. 98. Mein Arbeitskollege hat ne 883 Bj. 93. Wir fahren ab und zu mal zusammen und jeder fährt auch mal das Mopped des anderen. Als er das erste mal meine fuhr, war er von den Fahrleistungen total begeistert. Ich widerrum war doch des großen Leistungsunterschied sehr erstaunt. Deshalb würde ich immer zur 1200er raten. Was die Beherrschbarkeit betrifft, kann ich Dich beruhigen. Das ist überhaupt kein Thema. War vorher auch einige Jahre weg vom Stoff. Habe mir dann die sportster geholt und bin sofort damit klar gekommen. Alles kein Problem.

Was den Umbau von 883 auf 1200 betrifft. Egal was andere sagen, ich kenne einige, die nach dem Umbau massive Zuverlässigkeitsprobleme hatten.

Gruß
heartbeat

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat


Hi,

zum Thema 883 versus 1200er:

Was den Umbau von 883 auf 1200 betrifft. Egal was andere sagen, ich kenne einige, die nach dem Umbau massive Zuverlässigkeitsprobleme hatten.

Gruß
heartbeat

hab selbst 3 sportys gehabt...eine immer noch. alle von 883 auf 1200 umgebaut......100% problemlos. weiterer vorteil der 883.....kein verchromter motor.....kost echt ein schweinegeld den chrom runterzubekommen und anschliessend alles matt-schwarz zu beschichten.......hab das mal mit ner fatboy durchgezogen. 😁

Ok, alles schön und gut. Aber zur 1200 ist auch ein Finanzieller unterschied, oder? Zumal ich keine um die 8000.- CHF bekommen werde. (ca. Jg. 2004-06)
Und dann noch die Vollkaskoversicherung.
Hm, ist niemand aus der CH da, der so eine hat? Hab für die 883 eine Offerte für 800.- Vollkasko für ein Jahr => werde sie im Winter abmelden, also 400.-
Für ne 1200 wäre das erheblich mehr, oder? Wenns grad jemand wüsste... mag nicht den Versicherungs Fritze anrufen ;-)

Da Dein Budget offensichtlich begrenzt ist, bleiben wohl nur 3 (vernünftige) Möglichkeiten:

-883 (jung mit rel.wenig km), später, wenn wieder flüssiger, entweder aufpimpen oder eintauschen
-1200 (etwas älter mit rel. wenig km)
-1200 (rel. neu, mit hoher km-Leistung.)

Ich persönlich würde wohl 2. Alternative wählen.....

PS1: Möchte nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, aber ich denke, in der Versicherung nehmen sich 883 und 1200 nicht viel.

PS2: Wenn`s finanziell eng ist, würde ich nicht auf den letzten Cent rechnen, es wird eh hier und da noch `was dazukommen (evtl. brauchste neue Batterie, Reifen, andere Verschleißteile oder nettes Zubehör[andere Rasten oder Lenker], das läppert sich schnell). Wie wär`s mit `ner Teilfinanzierung?

Greetz

BV2B

Ähnliche Themen

@BV2B:
Du, nein, so eng ists nicht. Aber hab mir sone grenze gesetzt: 10000.- CHF
Das Bike + Komplette Bekleidung mit Helm und nochen Rest als Reserve. Und Raten... nönö. Bar auf die Pranke! ;-)
Aber obs schlussendlich 10000.- oder 10500.- kommt, ist egal.
Hab nur gesehen, dass die 1200 Sportster ziehmlich über 10000.- sind.
Für eine schöne mit Garantie usw. + dann den Rest käme ich sicher auf über 14000.-
Das ist mir dann zuviel. Aber ich denke nach ein paar Tausend km kann ich dann immer noch so eine Eintauschen, wenn mir danach ist. Der Wertverlust ist ja nicht soo gross.

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat


Hi,

zum Thema 883 versus 1200er:

Ich selber fahre ne 1200er Custom Bj. 98. Mein Arbeitskollege hat ne 883 Bj. 93. Wir fahren ab und zu mal zusammen und jeder fährt auch mal das Mopped des anderen. Als er das erste mal meine fuhr, war er von den Fahrleistungen total begeistert. Ich widerrum war doch des großen Leistungsunterschied sehr erstaunt. Deshalb würde ich immer zur 1200er raten. Was die Beherrschbarkeit betrifft, kann ich Dich beruhigen. Das ist überhaupt kein Thema. War vorher auch einige Jahre weg vom Stoff. Habe mir dann die sportster geholt und bin sofort damit klar gekommen. Alles kein Problem.

Was den Umbau von 883 auf 1200 betrifft. Egal was andere sagen, ich kenne einige, die nach dem Umbau massive Zuverlässigkeitsprobleme hatten.

Gruß
heartbeat

so sehe ich das auch.

ich kann mir auch nicht vorstellen das die 883er und die 1200er vom fahrwerk her völlig identisch sind.

also den motor von einer 883er auf 1200 "aufpumpen",von dem halte ich wirklich nichts.

das kann einfach nicht gut gehen..........................

so sehe ich das auch.
ich kann mir auch nicht vorstellen das die 883er und die 1200er vom fahrwerk her völlig identisch sind.
also den motor von einer 883er auf 1200 "aufpumpen",von dem halte ich wirklich nichts.
das kann einfach nicht gut gehen..........................tja sedge , fehlt dir nicht nur an wissen...auch noch an fantasie...tragisch.......aber was reg ich mich auf...sinnlos

Hallo,

das Fahrwerk ist gleich, Motor hat nur eine größere Bohrung, Überstzung
ist etwas anderst, anderer Lufti, umdüsen, fetrig.
Es ist überhaupt kein Problem, der Umbau auf 1200. Kosten, 1700 Euro
mit TÜV. Billiger als eine 1200 von der Stange

Du hast ganz Recht, kauf dir die 883. Den Umbau kannst du immer
machen lassen, oder in Zahlung geben.

Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


hab eine 1200er baujahr 1998 mit 23tkm am tacho.
voriges jahr mit einem km stand von 20tkm um 7000euronen gekauft.
sicher,ein lückenloses serviceheft,aber wirklich bis jetzt null probleme mit dem moped.
und ehrlich gesagt,was soll den da auch groß passieren,die harley ist wirklich gut verarbeitet,und man sollte den km stand nie mit dem eines autos vergleichen.
ein motorrad wird ja eigentlich selten so beansprucht,also würde ich dem nicht unbedingt soviel bedeutung beimessen.
ich persönlich würde dir aber eher zu einer 1200er raten.
die 883er ist wirklich weder "fisch noch fleisch".auf die dauer wird dich die motorleistung sicher nicht zufrieden stellen,und der umbau von 883 auf 1200 ist zwar möglich aber eher nicht zu empfehlen.

kann das nur unterstreichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hi!
Ja danke HDJoe! Werde ich so machen. Ist vernünftig! ;-)
Jetzt hoffe ich nur dass das Bike auch wirklich kommt!! :-(
Hab dem Händler Gestern angerufen.... Der, der das Bike bringen sollte, ist nicht gekommen. :-( Also muss ich warten und hoffen. Er hätte es glaube ich gegen eine grössere Eintauschen sollen. Schon letzten Samstag! :-(
Na ja, geduld, geduld.

Gruss!

Hatte eine 883 Custom, Bj.00 war ganz OK, dann auf 1200ccm aufmachen lassen bei HD-Dealer, hat die Zylinder aber auch ausser Haus gegeben, glaub 1500,-Euro hat das gekostet - und jeder Euro war es wert. .
Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht, von unten raus besser, nach oben raus noch besser - Das Teil ging besser als manche Serien1200er.
Ob die Zylinder bei den neueren Sporties von der Materialstärke identisch sind weiss ich allerdings nicht, bei den alten vor 2004 war es jedenfalls so.
Grüße

Danke!
Werde erst die 883er kaufen, und dann event. umbauen. Mal sehen.
Hoffe nur, dass der sie bald den Händler bringt!! :-(
Gruss!

Für Normalbetrieb reicht ne 883,man kauft sich ja ein Chopper und keine Rennsemmel.Fahre seit 4 Jahren 883 und bin sehr zufrieden.Ist sehr einfach zu handhaben und macht dementsprechend auch Spass.Sie ist auch günstig im unterhalt,das zählt heutzutage ja auch.

Zitat:

Original geschrieben von david harly


Für Normalbetrieb reicht ne 883,man kauft sich ja ein Chopper und keine Rennsemmel.Fahre seit 4 Jahren 883 und bin sehr zufrieden.Ist sehr einfach zu handhaben und macht dementsprechend auch Spass.Sie ist auch günstig im unterhalt,das zählt heutzutage ja auch.

eine sporty ist eigentlich kein chopper.das werden vielleicht einige von euch wieder anders sehen,aber meiner meinung nach ist das eher ein sportliches motorrad.

nicht umsonst wird dieses motorrad "sportster" genannt.

eigentlich schon ein bike mit dem man etwas schneller unterwegs sein kann.

als chopper würde ich dieses bike wirklich nicht bezeichnen.

und es kommt auch darauf an wo du mit dem motorrad unterwegs bist.bei uns in österreich gibt es sehr viele bergstrassen,da verzweifelst mit einer 883er,weil die einfach zuwenig motorleistung hat.

und ich weiß wovon ich rede,meine frau hat eine 883er.

Das kann jeder sehen wie er will ,ne Sportster Custom ist für mich ein Chopper.Ein Sportler ist sowas grünes aus Plastik oder eine Buell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen