Kaufberatung Sportster

Harley-Davidson

Hallo!

Möchte mir eine Sportster zulegen. Bin schon länger nicht mehr Motorrad gefahren, also denke ich dass eine 883 ausreichend ist.
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus? Generell bei Harley und jetzt speziell bei der Sportster?
Hab da eine im Auge: Sp. Custom 2005, 20000 km, für 7900.- CHF. Ist der Preis ok?
Und was für einen Wert hat es nach 2 Jahren und 10000 km mehr auf der Uhr, ungefähr?
Und wie hoch sind die Unterhaltskosten? Bei ca. 4-5 tausend km pro Jahr.

Bin für alle Tipps dankbar!

Gruss

Beste Antwort im Thema

so sehe ich das auch.
ich kann mir auch nicht vorstellen das die 883er und die 1200er vom fahrwerk her völlig identisch sind.
also den motor von einer 883er auf 1200 "aufpumpen",von dem halte ich wirklich nichts.
das kann einfach nicht gut gehen..........................tja sedge , fehlt dir nicht nur an wissen...auch noch an fantasie...tragisch.......aber was reg ich mich auf...sinnlos

48 weitere Antworten
48 Antworten

@BigV2Bikes
Weniger Laufleistung bedeutet nicht, daß die Maschine auch gepflegt wurde... Ich wollte ne Maschine, die gelaufen ist, und nicht jahrelang ungenutzt in der Vitrine stand.

Use it or lose it, you know?

Aber danke für die Müh😉...

Ciao,
Luckygirl
(auf die paar Eier kommt's auch nicht mehr an...)

@BigV2Bikes
Weniger Laufleistung bedeutet nicht, daß die Maschine auch gepflegt wurde... Ich wollte ne Maschine, die gelaufen ist, und nicht jahrelang ungenutzt in der Vitrine stand.

Use it or lose it, you know?

Aber danke für die Müh...

Ciao,
Luckygirl

_____________________

Lucky, Dein Satz stimmt zwar im Allgemeinen, aber bei `ner Harley trifft er wohl nicht zu 100% ins Schwarze; habe selbst  noch KEINE muchtige, ungepflegte HD gesehen, sicher auch basierend auf der bei einer Harley ganz besonderen Beziehung zwischen Mensch und Maschine, auf höherem Kaufpreis, teurerem Unterhalt, vermeintlichen Status und Mythos; ungepflegte, runtergekommene Teile (wie man von anderen Marken oft unter der Laterne parken sieht) dürften auch eher selten der Fall sein.

Denke daher nicht, dass eine andere Sporty mit weniger km auch weniger gepflegt wäre. Vielleicht wäre sie nicht so professionell und kontinuierlich (gerade ältere Bikes, die aus der Garantiezeit lange raus sind) gepflegt wie direkt von einem Schrauber, vielleicht aber doch (scheckheftgepflegte Harleys, immer in der Vertragswerkstatt weil das muss so).

Aber wenn Du Dich für Deine entschieden hast, ist es okay, wird schon seine Gründe gehabt haben. Vielleicht hätte ich meine in dem speziellen Fall auch einer anderen, die noch weniger gelaufen ist, vorgezogen, weil die Gesamtumstände (lückenlose Historie, optimaler Pflegezustand, mitverkauftes Zubehör, authentischer Verkäufer usw.) stimmiger waren.

Wegen paar hundert Euro KP-Differenz durch die Republik zu düsen, ist auch nicht jedermans Sache. 

Wie gesagt, wünsche Dir `ne schöne, unfallfreie  Zeit mit der Sporty.

Greetz

BV2B 

Schaun mer mal wie es kommt.

Generell mach ich mir lieber Gedanken wie ich Schotter machen kann und nicht was ich einsparen kann. Sparen halte ich für verlorene Liebesmüh...
Bin ich noch am Thema dran?

Guten Start ins vergnügliche Wochenende,
Luckygirl

Thema war Kaufberatung Sporty, ist hiermit wohl umfassend geklärt & somit ausgereizt.

Bis zum nächsten Mal.

BV2B 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen