Kaufberatung Sommerreifen

Opel Insignia A (G09)

Hallo und schönen Abend!

Wie im Titel schon erwähnt wurde, brauche ich eure Hilfe beim Sommerreifen-Kauf.

Kurz ein paar Kriterien:

225/55/R17 101W
Preis: max 100€ pro Stk.

Aktuell sind drauf: Bridgestone Turanza T005
Mit denen war ich allerdings nicht zufrieden.
Die sind an den Flanken komplett abgefahren.

Ich hab nun 2 Modelle im Blick:
Nexen N'Fera Primus um: 90€ pro Stk.
Maxxis Premitra HP5: 89€ pro Stk.

Welchen würdet ihr wählen?
Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag?

Ich hoffe, auf Vorschläge bzw. Erfahrungsberichte. 🙂

Lg. Adel

49 Antworten

Ich hab mich jetzt für die Falken Azenis FK520 als XL entschieden für 105€/Stk.

https://youtu.be/w1fAnNz5JxY
ADAC test (with Falken Azenis)

Ich kann dir Michelin Primacy 4 empfehlen. Hab die gebraucht gekauft, waren 1/2 Jahr alt und das Profil wie neu. Der ganze Satz ~350 Euro. Es sind oft Erstausrüsterreifen, daher findet man da auch gute neue Sätze auf Gebrauchtbörsen.

Ich hab mich nochmals anders entschieden.
Es werden jetzt doch die: Goodyear EfficientGrip Performance 2
Die Ergebnisse sprechen für sich und der geringe Verschleiß rechtfertigt den preis von 135€ pro Stk.
Bin schon gespannt, wie er sich dann im Sommer fährt.

Ähnliche Themen

Sicher eine bessere Wahl! Unterm Strich wahrscheinlich nicht teurer auf die Reifenlaufleistung gesehen...

Bei Reifen, Bremsen und Fahrwerk sollte man nicht zu knausrig sein. 😉

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 6. Februar 2024 um 18:49:01 Uhr:


Sicher eine bessere Wahl! Unterm Strich wahrscheinlich nicht teurer auf die Reifenlaufleistung gesehen...

Bei Reifen, Bremsen und Fahrwerk sollte man nicht zu knausrig sein. 😉

Das stimmt und vor allem ist der bei sämtlichen Tests (ÖAMTC, ADAC, Auto Bild,...) unter den Top 3 bzw. 1.
Und ganz so teuer, wie der Michelin ist er nicht.

Hi!
Fahre diese Goodyear seit letztem Sommer auf meinem Dicken, der ohne mich schon 2 t wiegt ;-).
Fährt sich hervorragend, selbst der Verbrauch ging geringfügig zurück.
VG

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 7. Februar 2024 um 13:41:12 Uhr:


Hi!
Fahre diese Goodyear seit letztem Sommer auf meinem Dicken, der ohne mich schon 2 t wiegt ;-).
Fährt sich hervorragend, selbst der Verbrauch ging geringfügig zurück.
VG

Das freut mich zu hören. Wie schauts denn mit dem Reifenverschleiß aus? Ist der tatsächlich so grandios, wie in den Tests angeführt?

Kann ich nach 10 tkm nicht viel dazu sagen. Profil ist noch da :-)
Nein, da fehlt noch gar nichts.

Zitat:

@Adeg66 schrieb am 31. Januar 2024 um 19:42:35 Uhr:


Hallo und schönen Abend!

Wie im Titel schon erwähnt wurde, brauche ich eure Hilfe beim Sommerreifen-Kauf.

Kurz ein paar Kriterien:

225/55/R17 101W
Preis: max 100€ pro Stk.

Aktuell sind drauf: Bridgestone Turanza T005
Mit denen war ich allerdings nicht zufrieden.
Die sind an den Flanken komplett abgefahren.

Ich hab nun 2 Modelle im Blick:
Nexen N'Fera Primus um: 90€ pro Stk.
Maxxis Premitra HP5: 89€ pro Stk.

Welchen würdet ihr wählen?
Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag?

Ich hoffe, auf Vorschläge bzw. Erfahrungsberichte. 🙂

Lg. Adel

Mahlzeit. Ich will im März besorgen lassen MICHELIN 235 50 R 18. Damit bin ich immer gut gefahren. Jetzt habe ich Goodyear drauf 230 55 R 18. Die müssen aber runter weil der Vorgänger geheizt ist wie ein Bekloppter. Meine alten Reifen Michelin haben 155 000 km gehalten und waren noch gut vom Profil her, waren aber schon etwas rissig. Nix TÜV mit den Ladschen. Der hatte laut BC Auslesung im Schnitt 15 Liter / 100 km. Ich 8.2 Drittelmix und wenn ich zum Kumpel fahre 400 km Landstrasse bekomme ich ihn auf 6, 4 L / 100 Km runter. Na ich bin eh ein vorsichtiger Fahrer

Zitat:

@Adeg66 schrieb am 6. Februar 2024 um 17:37:12 Uhr:


Ich hab mich nochmals anders entschieden.
Es werden jetzt doch die: Goodyear EfficientGrip Performance 2
Die Ergebnisse sprechen für sich und der geringe Verschleiß rechtfertigt den preis von 135€ pro Stk.
Bin schon gespannt, wie er sich dann im Sommer fährt.

Auch wenn's wegen des nun sehr anderen Autos etwas hinkt, aber mit meinem Insignia war ich auch nicht langsam in Kurven unterwegs und habe gerade auch dessen hervorragenden Lauf bei sehr nassen Autobahnen schätzen gelernt:

mein jetziger C5 X wurde mit diesen GY-Reifen ausgeliefert (205/55 r19) und auch mit diesem bin ich schon in gewohnter persönlicher Manier gefahren. Ich bin sehr positiv überrascht weil ich nun mit 'nem Ökoreifen rechnete der bei Nässe früh an seine Grenzen käme, nix da, der lief wie der Insi mit den 245er wie auf Schienen auch durchs Wasser. Hohe Kurvengeschwindigkeiten waren ebenso möglich.

QUICK-Reifen hat oft sehr gute GY-Angebote.

Danke für den Erfahrungsbericht.
Noch eine Stimme für den Goodyear. Bin schon sehr gespannt.
Der Bridgestone war wirklich nicht gut. Hatte in den letzten Wochen im Sommer letzten Jahres ein sehr schlechtes Gefühl. Besonders bei regen auf der Autobahn. Die flanken hat nur noch 2-3 mm.

Dann sind die Turanza in der Entwicklung ja auf dem Vergleichs-Niveau von ca. 2008 geblieben, schon damals schwamm der sehr schnell auf, grottig. Das kann dieser GY bestimmt deutlich besser.

Ich wäre auf Dein Feedback dann neugierig, möchte meine nämlich verkaufen da ich vor diesem Winter auf die GJR von GY gewechselt habe.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 1. Februar 2024 um 10:51:02 Uhr:


Lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Von Nexen habe ich wirklich nix gutes gehört.

Nokian Powerproof, Semperit Speed Grip3 sind um etwas über 100 Euro zu haben und sicher viel günstiger über die Laufzeit

Aufgrund von vielen schlechten Erfahrungen mit den sog. Premiumherstellern bin ich vor Jahren zu Nexen gekommen und bin echt sehr zufrieden. Sowohl im Winter, als auch im Sommer, (Jahreslaufleistung 30tkm) gab es keinerlei Probleme. Auch vielen aus meinem Bekanntenkreis schwören mittlerweile auf Nexen, weil Preis-/Leistung einfach zusammenpasst. Ganz im Gegensatz zu den Premiumherstellern.

Wenn selbst Porsche und andere große Hersteller Nexen als Erstausrüster auswählen, können die so schlecht ja nicht sein.

Erstausrüster Reifen sind aber im Regelfall spezielle für den jeweiligen Hersteller. Und man kann einen Nexen für einen Porsche nicht mit einem Nexen vergleichen welchen man im Zubehör bekommt!

Kollege hat einen Nexen am Insignia, er sagt selbst einmal und nie wieder. Billig ja, sonst aber sehr bescheiden.

Muss jeder selbst "erfahren". Ich fahre am Insignia Michelin Pilot Sport 4S. Der ist wiederum vielleicht etwas übertrieben für den Insignia, aber fährt sich schon spitze.

Ich hatte aber auch schon Goodyear und Continental am Insignia. Waren alle top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen