Kaufberatung Sommerreifen
Hallo und schönen Abend!
Wie im Titel schon erwähnt wurde, brauche ich eure Hilfe beim Sommerreifen-Kauf.
Kurz ein paar Kriterien:
225/55/R17 101W
Preis: max 100€ pro Stk.
Aktuell sind drauf: Bridgestone Turanza T005
Mit denen war ich allerdings nicht zufrieden.
Die sind an den Flanken komplett abgefahren.
Ich hab nun 2 Modelle im Blick:
Nexen N'Fera Primus um: 90€ pro Stk.
Maxxis Premitra HP5: 89€ pro Stk.
Welchen würdet ihr wählen?
Oder habt ihr einen ganz anderen Vorschlag?
Ich hoffe, auf Vorschläge bzw. Erfahrungsberichte. 🙂
Lg. Adel
49 Antworten
Was mich ja schon immer interessiert hat ist der Unterschied von dem europäische norm für kraftstoffverbrauch was ist den von Index A bis G zu erwarten weiß das jemand ? Also wieviel Milliliter oder Liter macht es den aus . Es gibt ja wirklich viele mit von B bis G und seltener A lohnt sich es überhaupt darauf zu schauen oder eher auf den Abrieb sprich die Langlebigkeit und das fahrverhalten sowie Grip ? Stehe auch vor dem Kauf und bin langsam aber sicher überfordert mit der Entscheidung
Beim Verbrenner würde ich nicht darauf achten. Bei Elektroautos ist das schon eher ein Thema.
Kumho, Nexen, Goodride, Nokian, Hankook, Semperit, Ling Long ist zb bei Dacia montiert,
Hier solltest Du eigentlich was passendes finden
Update nach 10.000 km mit den Kumho Ecsta HS52:
Der Sommer ist jetzt fast rum und ich bin mittlerweile knapp 10.000 km mit den neuen Sommerreifen gefahren – Zeit für ein Fazit.
Kurz gesagt: Ich bin absolut begeistert! Hatte ehrlich gesagt noch nie so einen guten Sommerreifen am Auto. Egal ob Regen oder Trockenheit, das Ding klebt auf der Straße. Besonders bei Regen, auch auf der Autobahn, hatte ich immer ein super sicheres Gefühl. Kein Aquaplaning, keine Ausrutscher – alles top.
Was mir echt positiv aufgefallen ist: Die Abnutzung ist mega gleichmäßig. Hatte vorher die Bridgestone Turanza T005, und da waren die Flanken vorne immer total schnell abgefahren. Das Problem hab ich bei den Kumhos gar nicht mehr. Ich fahre übrigens vorne mit 2,7 bar und hinten mit 2,9 bar, falls das jemand interessiert.
Auch in Sachen Komfort: super angenehm, auch auf längeren Strecken. Dazu noch deutlich leiser als die Bridgestones, die ich vorher drauf hatte.
In Kurven bleibt der Wagen schön stabil und das Lenkverhalten ist echt präzise. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn bleibt alles ruhig und sicher.
Also, wer einen preiswerten und richtig guten Sommerreifen sucht – der Kumho Ecsta HS52 ist auf jeden Fall eine Empfehlung!
Ähnliche Themen
Danke für dein input 🙂