Kaufberatung Sommerreifen 225/50R17
Hallo zusammen,
ich bitte Euch um Eure Hilfe bei der Reifenauswahl für meinen A6 Avant 2.7 tdi (Frontantrieb; MJ 3/09). Es geht um das Reifenformat 225/50R17.
Habe in 2013 auf Anraten meines Reifenhändlers neue Michelin Primacy aufziehen lassen. Die Reifen, obwohl sonst mustergültig laufruhig, produzierten leider im Tempobereich um 130 km/h ein extrem lautes Abrollgeräusch. Nach ausgiebigen Tests führte eine Rückfrage bei Michelin dazu, dass die Reifen gegen volle Erstattung des Kaufpreises zurückgenommen wurden. Michelin empfahl sogar, nicht mehr den neuen Primacy, sondern eine ältere Variante zu kaufen, bei der dieses Problem nicht bestehe.
Der Händler empfahl mir statt dessen, den neuen Conti zu nehmen, der ganz super sei. Habe ich dann auch gemacht. Leider hatte der Wagen jetzt aber eine leichte "Unruhe" im Fahrwerk. Ich schreibe das extra in Anführungszeichen, weil ich es nicht genauer beschreiben kann. Bin die ganze Saison damit gefahren. Mit dem Wechsel auf WR im Herbst war besagte Unruhe sofort wieder verschwunden, so dass ich einen Zusammenhang mit der Sommerreifen vermutete und die Reifen zum Test an Conti schicken ließ.
Inzwischen hat sich Conti gemeldet: die Beanstandung sei berechtigt und mir würde der Kaufpreis für alle 4 Reifen zu 100% gutgeschrieben. Das ist anständig von Conti.
Gerne würde ich jetzt einen Reifensatz aufziehen, mit dem ich zur Abwechslung mal wirklich zufrieden sein könnte.
Meine Anforderungen: Sicherheit bei Nässe und Trockenheit sind Prio 1, danach kommen geringes Abrollgeräusch und Verbrauch. Laufleistung: die Reifen sollen bei vernünftiger Fahrweise nicht schon nach 20TKM abgefahren sein, müssen aber auch keine 50 TKM halten.
Für Tipps (egal ob "Kaufen" oder "Finger-Weg"😉 wäre ich Euch sehr dankbar, besonders wenn Eure Tipps auf tatsächlichen Erfahrungen mit dem jeweiligen Reifen beruhen würden.
Beste Grüße
writeoff
37 Antworten
Stehe jetzt wieder vor einen Neukauf von Sommerreifen Größe 225/50x17, was nehme ich jetzt, was wird von Euch empfohlen??
Meine bisherigen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 in 225/50 R17 98Y XL SCT (MFS) AO ,haben ca. 30000Km gelaufen, mit denen bin ich eigentlich rundum zufrieden gewesen.
Nur zur Info
Ein asymmetrischer Reifen ist teurer als ein symmetrischer Reifen und verfügt über eine geringere Laufleistung.
pfrumt und wo ist der Grund von teurer und nicht so haltbar...also ich bin zufrieden mit dem Reifen er hat ja noch 3mm...
Mir gings nicht um teurer und nicht haltbar. Es ging einzig und allein um das Verhälnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 14. März 2020 um 18:11:40 Uhr:
Nur zur Info
Ein asymmetrischer Reifen ist teurer als ein symmetrischer Reifen und verfügt über eine geringere Laufleistung.
Das kann ich nicht bestätigen... ich war mit den Asymmetric 3 super zufrieden... kleben bei Sonne und Regen und die Laufleistung war auch beeindruckend. (255/35-19, Y97)
Ich habe die Debica Presto UHP2 gefahren, da mein Audi geklaut wurde habe ich die noch drüber, die sind von 35/2017 in der Größe 225 50 R17 98Y 5.5 mm Profiltiefe , mit den A5 Felgen will ich die komplett für 250 Euro verkaufen falls du Interesse hast. Felge ist die 8T0601025B. https://www.original-felgen.com/8t0601025b8z8.html
Mit den Reifen war ich sehr zufrieden ich habe sehr auf Laufruhe geachtet, nur die Reifen mit Versand 150 Euro. André
Weshalb A5 Felgen? Leider bist Du zu spät, wollte aber so wieso Neue Decken haben, hatte heute morgen gerade Neue Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 in 225/50 R17 98Y XL bestellt, wenn ich gebrauchte nehme, dann hätte ich auch eine größere Felge genommen zB.18er, aber dankeschön für das Angebot! ;-).
Zitat:
@Kotzekocher1 schrieb am 16. März 2020 um 14:03:09 Uhr:
Ich habe die Debica Presto UHP2 gefahren, da mein Audi geklaut wurde habe ich die noch drüber, die sind von 35/2017 in der Größe 225 50 R17 98Y 5.5 mm Profiltiefe , mit den A5 Felgen will ich die komplett für 250 Euro verkaufen falls du Interesse hast. Felge ist die 8T0601025B. https://www.original-felgen.com/8t0601025b8z8.html
Mit den Reifen war ich sehr zufrieden ich habe sehr auf Laufruhe geachtet, nur die Reifen mit Versand 150 Euro. André
Die haben mir damals gut gefallen weil der dunkle dicke 🙂 mit eibach Federn war und ich keine Spurplatten brauchte, da diese Felgen eine andere einpresstiefe haben, jetzt bleibe ich bei den originalen 16 Zoll mit neuen Michelin Primacy4 in 225 55 16,
Glückwunsch, da haste ja jetzt einen guten Reifen eingekauft, viel Spaß damit.
Frage; wie kann ich andere User anschreiben per PN, wenn ich den Namen anklicke kommen paar Daten aber nicht das ich ihn anschreiben kann, ...........
Ich hab's gerade gefunden wenn ich auf dem Smartphone hier drinn bin geht das anscheinend nicht, ich habe auf Desktop gestellt...dann steht es da.
André