Kaufberatung Sommerauto

Hallo,

ich suche einen Zweitwagen neben meinem Golf 6 1.4 TSI
Wird aber nur im Sommer gefahren
Der wichtigste Aspekt ist: Fahrspaß
Budget: 15.000€
Das Auto sollte nicht älter als Baujahr 2006 sein,Leistung haben (150-250PS) und auch etwas sportlich aussehen

Habe an folgende Modelle gedacht:

  • Audi TT
  • Mini Cooper S / JCW
  • Mazda MX-5
  • VW Scirocco
  • BMW Z4/Z3
  • MB SLK
Beste Antwort im Thema

Ich wüsste auch nicht was an einem aktuellen Scirocco sportlich aussehen sollte. 😁
Die Alten hatten noch was, aber der Aktuelle geht ja mal gar nicht.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ja der Drehzahlhunger von Saugmotoren stört mich doch etwas. Ich war eher vom Design angetan.

Zitat:

@Cooper19 schrieb am 1. März 2016 um 20:30:48 Uhr:


Bevorzuge aber Turbomotoren. Wie ist der Motor von Fiat, der im Spider verbaut ist?

..super, die Multiair Turbomotoren werden auch im Alfa Romeo Mito & Giulietta
verbaut und der kommende Abarth Spider, wird auch den Motor der "sportlicheren"
Alfa Versionen erhalten..

Aber, wie schauts den mit einem Alfa ROmeo GT 3.2 V6 od gar einem 159er Spider
aus ?
Die Sauger sind nicht soo Drehzhalhungrig wie es das "Volk" gerne beschriebt.
Erst Recht nicht der V6, der viel Drehmoemnt druch Hubraum hat und Schaltfaul,
ohne Turboloch, bis zum roten Bereich losstürmt.

Hier einige Beispiele, damit Du weißt, wovon ich spreche..

Alfa Romeo GT 3.2 V6 240-PS
blau:
http://ww3.autoscout24.de/classified/271433134?asrc=st|as
silber:
http://ww3.autoscout24.de/classified/281316774?asrc=st|as

Alfa Romeo Spider (Cabrio)
silber
http://ww3.autoscout24.de/classified/275158284?asrc=st|as
rot
http://ww3.autoscout24.de/classified/269113861?asrc=st|as

oder den Brera, mit Dach.. und 1.8 Turbo Motor (240-PS)
http://ww3.autoscout24.de/classified/282544329?asrc=st|as

Grüße

Moin,

Ich gehe davon aus, dass es auch vom Spider noch die ein oder andere heißere Version geben wird. Der Motor wird ja u.A. im 500er mit bis zu 195 PS ab Werk angeboten.

Der Motor ist soweit bekannt stabil, wenn er PÜNKTLICHST frisches und GUTES Öl bekommt. Schlamperei quittiert er mit defekter Multiaireinheit - aber das ist man dann selbst Schuld.

MfG Kester

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 2. März 2016 um 13:18:08 Uhr:


Moin,

Ich gehe davon aus, dass es auch vom Spider noch die ein oder andere heißere Version geben wird. Der Motor wird ja u.A. im 500er mit bis zu 195 PS ab Werk angeboten.

MfG Kester

..jupp, ist ja gestern bekannt geworden, Abarth Spider, mit 180 cavalli.
Aber mit ~44.tsd € doch ein bissel übers Ziel hinausgeschossen, wie ich finde..

Ich denke, da wird Novitec & co bald eine noch schärfe Variante präenstiren.

Grüße

Ähnliche Themen

Moin,

Mir sind 170 PS zum Start bekannt. Zu den 195 PS sind also noch 25 PS Luft. Und bisher ist eine EsseSse Variante ja immer gekommen ...

MFG Kester

..stimmt, "nur" 170-PS, dennoch, mit 1.100kg mit Heckantrieb, das könnte ne Menge Spass machen.. 🙂
Obendrein sieht er, wie ich finde, echt gelungen aus, irgendwie "fescher" als der MX-5
Ich Denke, der Abarth 124 wird vielen Herstellern "Kopfschmerzen" bereiten.

mir gefällt der abarth auch sehr innen wie auch außen sehr sportlich

jedoch finde ich den preis doch etwas zu hoch

Moin,

Ich denke auch, dass der Preis, neben der kleinen Anzahl für DE der Knackpunkt ist. Finde ich auch etwas teuer, aber der Markt wird zeigen ob OK oder nicht.

MfG Kester

komme aus österreich und der abarth kostet 2000 € mehr.
Bin ich billiger dran wenn ich das Fahrzeug aus Deutschland importiere?

Zitat:

@Cooper19 schrieb am 5. März 2016 um 16:03:23 Uhr:


komme aus österreich und der abarth kostet 2000 € mehr.
Bin ich billiger dran wenn ich das Fahrzeug aus Deutschland importiere?

Nein, bin selbst aus Ö, das kannst du vergessen, Nova, Steuer...

und wie siehts aus, wenn ich den dann später als Gebrauchtwagen kaufe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen