Kaufberatung Sofaroller
Hallo zusammen,
melde mich seit langem mal wieder zurück🙂
War wegen Komplettrenovierung unseres neuen Hauses komplett eingespannt.
Hab zwischenzeitlich meinen A beschränkt- Schein gemacht( Nur 1270€ bezahlt, hab mich selbst gewundert😁)
Fahre momentan eine Aprilia Rs 125 mit offener Leistung, suche jetzt aber doch wieder einen schönen Roller.
Meine Kaufkriterien:
Min. 125cm³
Ausreichend Wetterschutz und Stauraum
Max. 4l Verbrauch bei normaler Fahrt.
genügend Leistung um halbwegs mitschwimmen zu können
und ganz wichtig: hohe Zuverlässigkeit
Möchte max. 1200€ ausgeben. Mein derzeitiger Favorit ist ein Majesty 125. Gefällt mir optisch gut und ist nicht zu fett. Bin mir nur nicht sicher, ob der mir nicht zu schwachbrüstig ist😕
Den Majesty 250 würde ich auch nehmen, sieht bloß etwas nach Altmänner-Fahrzeug aus😁
Bin 186cm groß, 75 Kg.
Alter und Kilometerstand sind mir relativ wurscht. Fahre ganzjährig, egal welches Wetter und täglich ca. 50km, davon 60% Stadt/ 40% Landstraße
Kenn mich in der Klasse leider noch nicht so aus😁 Mein 50er Ovetto bleibt mir übrigens erhalten, der spult immernoch zuverlässig jeden Monat min. 1000km ab.
Wer kann mir weiterhelfen?
Danke im Vorraus
23 Antworten
Kann mir jemand was zum Majesty 125/250 sagen bzw. Kennt jemand Alternativ in meiner gesuchten Preisklasse?
Gibt doch jede Menge davon, was ist denn in Deiner Nähe?
Auch Kymco Grand Dink + Yager GT (Bonsai-Sofa), Honda Pantheon + Helix (Liebhaberpreise), Piaggio X9 + Hexagon, Peugeot Elyseo, Suzuki Burgman, ...
Der Honda SH125 soll doch ein ziemliches Sparwunder sein ???
Er wollte einen Sofaroller, keinen Gartenstuhl-Roller.
Ähnliche Themen
(SH ist für mich eher wie Küchenstuhl)... das Sparwunder ist wohl eher die Innova.
Yamaha hat ja noch den X-Max. Und den gibts schon ein paar Jahre. Sollte also klappen, da einen guten 250er unter 2000 Mäusen zu bekommen.
LG
Tina
tztz ... einen rollenden Küchen oder Gartenstuhl fahre ich also 🙂
Die SH ist sicherlich kein Sofa aber ein flotter wendiger Stadtroller. Wieso willst du unbedingt ein Sofa und kein schlankes Stadtgerät? Für ausserhalb der Stadt ist ja ein 125er eh nicht so der Bringer. Wenn du ein Allroundroller willst dann nimm mindestens einen 250er oder 300er (sonst lohnt sich ja auch dein Führerschein nicht 😉)
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Wieso willst du unbedingt ein Sofa und kein schlankes Stadtgerät?
Er hat doch geschrieben, dass er seinen Ovetto behält.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Er hat doch geschrieben, dass er seinen Ovetto behält.Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Wieso willst du unbedingt ein Sofa und kein schlankes Stadtgerät?
das schliesst wohl kaum aus einen starken "schlanken" zu kaufen 😉, darum die Frage. Sofas sind mir einfach zu "ungelenkig", schwer und entsprechen irgendwie nicht meinen Rollervorstellungen. Bei Motorrädern würde ich mir auch keine Gold-Wing zulegen.
Aber natürlich jedem wie es ihm beliebt ...
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Fahre momentan eine Aprilia Rs 125 mit offener Leistung, suche jetzt aber doch wieder einen schönen Roller.
Hallo Sharan,
lange nichts mehr gehört...wie offen ist denn Deine RS? Zu meiner Zeit konnte man die auf runde 180 hochziehen...ohne großartige "Eingriffe" vorzunehmen...
Ansonsten hast Du doch jetzt eine ideale Kombination, einen Roller für den Alltag und ein Spaßgerät...ich würde ja eher das Spaßgerät behalten und einen größeren Roller suchen...😎
Majesty 250 ist ein robuster Roller, nur sollte man penibel auf die Ölwechsel achten, da nur Sieb. Hab auch schon einige in Deiner Preisklasse mit 30000km vom Händler gesehen, eigentlich kann man da nicht viel falsch machen.
Die ersten Burgman 400 gibts auch schon in der Preisklasse, das wäre die ideale Ergänzung zur RS...😁😉
Schöner Kompromiß sind auch die von TomS genannten Kymcos, nicht zu groß/schwer und doch schon Sofas...
Peugeot Elystar-schon mit Einspritzung und den bekannten Vor- und Nachteilen
Satelis- bis 500cc, toller Roller aber ich glaub noch etwas oberhalb Deines Limits...
Da gibts 100erte...
Gruß
sasisoli
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten🙂
Zitat:
...Auch Kymco Grand Dink + Yager GT (Bonsai-Sofa), Honda Pantheon + Helix (Liebhaberpreise), Piaggio X9 + Hexagon, Peugeot Elyseo, Suzuki Burgman...
Hatte vertgessen zu erwähnen, dass ich gerne einen Viertakter hätte. Die Kymcos sind insofern interessant, da sie zusätzlich noch einen Kickstarter an Bord haben, im Winter durchaus hilfreich.
Werde aber eh noch weiter gucken, was es bei mir in der Umgebung gibt( bis 50km Umkreis).
Zitat:
das Sparwunder ist wohl eher die Innova
Die Innova ist sensationell sparsam, bietet mir aber leider zu wenig Wetterschutz und Stauraum, bei Benzinpreisen ab 3€/l werd ich aber gerne wieder drauf zurück kommen🙂
Zitat:
amaha hat ja noch den X-Max. Und den gibts schon ein paar Jahre. Sollte also klappen, da einen guten 250er unter 2000 Mäusen zu bekommen
Unter 2000€ find ich hier leider keinen🙁
Zitat:
Wieso willst du unbedingt ein Sofa und kein schlankes Stadtgerät
Meinen Ovetto werde ich weiterhin als Stadtfahrzeug nutzen. Möchte den ungern verkaufen, läuft einfach zu gut und zuverlässig und macht mir tierisch Spaß. Würde wohl eh nur noch 400€ für bekommen.
Das Sofa nehme ich für den täglichen Weg zur Arbeit und für Touren. Und der Majesty wiegt auch "nur" 140Kg(125er)/160Kg(250er).
Zitat:
wie offen ist denn Deine RS?
22KW, sprich 30PS. Komplett original und läuft laut Schein 155. Tacho bin ich bislang max. knapp über 160 gefahren, tut aber schon weh, Drehzahl über 12000U/Min.
Die Aprilia ist ein tolles Teil, aber irgendwie bin ich doch eher der Rollerfahrer. Etwas ungewöhnlich, dass ein 20 Jähriger sich lieber ein großes Sofa wünscht😁
Bin eh noch am hin- und her überlegen, was ich letzendlich machen werde. Ich danke Euch erstmalfür die Tipps.
Werde mal versuchen, hier wieder öfter reinzuschauen.
Ich fahr den Yager GT - zwar nur als 50er, aber als Sofaroller würde ich den nicht bezeichnen...
Von den leistungen der 125er oder mehr kann ich so nichts zu sagen, aber mit der Fahrbarkeit (Wendigkeit, Fahrverhalten bei 50 und schneller, etc) bin ich voll zufrieden.
Ich würde aber selber auch zum Grand Dink von Kymco tendieren. Hätte ich mir selber auch geholt, aber es musste bei mir schnell gehen und nur der Yager war greifbar. War trotzdem kein Fahler...
Habe gestern Abend nochmal ein paar Berichte zum Kymco Yager Gt 200i gelesen. Den bekommt man hier gebraucht auch schon für ~1500€. Soll sparsam(3l) dank Einspritzung sein und nicht wesentlich langsamer als einige 250er.
Hat den schonmal jemand von Euch gefahren?
Muss kein klassisches Sofa sein, sowas in der Art würde mir reichen und für ein paar längere Touren ist der sicherlich auch geeignet, oder Kapalaran?
Durchaus. Man sitzt bequem, das Helmfach ist riesig, ein gutes TC hinten drauf und um Stauraum braucht man sich keine Gedanken machen.
Wie erwähnt, über die motorisierung kann ich nichts zu den größeren sagen, aber für meine Erwartungen reicht es.
hallo Sharan,
hier hat einer sehr ausführlich über seine Erfahrungen mit der Yager 200i berichtet.
32 Monate/25000km...
Scheint ein sehr robuster Roller zu sein und sehr gut für Ganzjahresfahrer geignet!