ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Kaufberatung Smart Fortwo

Kaufberatung Smart Fortwo

Smart Fortwo 450
Themenstarteram 8. Juni 2014 um 22:50

Hallo Community,

Ich benötige eure Hilfe ich möchte mir gerne einen Smart zulegen um Geld zu sparen.

Leider habe ich nicht viel Geld zur Verfügung nur ca. 1000€

Lackschäden sind mir relativ da ich diese auch selber beseitigen kann, Technisch was Auspuff, Fahrwerk etc. Betrifft kann ich auch alles selber machen.

Motor zerlegen ist nicht so mein Ding das sollte schon funktionieren und auch noch etwas halten.

Worauf muss ich achten beim Kauf

LG Celli

Beste Antwort im Thema

Moin, für 1000,- bitte was anderes kaufen aber keinen Smart, das geht gewaltig in die Hose. Ich stapel jetzt mal tief und sage wenn du für den Preis einen kaufst steckst du locker noch mal 1500,- rein. Denn wovor du sagst das es in Ordnung sein soll ist in der Preisklasse das große Problem, nämlich der Motor. Die halten ca 120tkm, wenn überhaupt. Hast du einen runter gewirtschafteten kann es noch übler ausgehen.

Deswegen, mein Rat schau dich in der Polo, Corsa, Clio, ect. Liga um....ist besser und geldbeutelschonender....

Gruß Andreas

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Moin, für 1000,- bitte was anderes kaufen aber keinen Smart, das geht gewaltig in die Hose. Ich stapel jetzt mal tief und sage wenn du für den Preis einen kaufst steckst du locker noch mal 1500,- rein. Denn wovor du sagst das es in Ordnung sein soll ist in der Preisklasse das große Problem, nämlich der Motor. Die halten ca 120tkm, wenn überhaupt. Hast du einen runter gewirtschafteten kann es noch übler ausgehen.

Deswegen, mein Rat schau dich in der Polo, Corsa, Clio, ect. Liga um....ist besser und geldbeutelschonender....

Gruß Andreas

am 20. Juni 2014 um 23:04

Zitat:

Original geschrieben von Picard155

Moin, für 1000,- bitte was anderes kaufen aber keinen Smart, das geht gewaltig in die Hose. Ich stapel jetzt mal tief und sage wenn du für den Preis einen kaufst steckst du locker noch mal 1500,- rein. Denn wovor du sagst das es in Ordnung sein soll ist in der Preisklasse das große Problem, nämlich der Motor. Die halten ca 120tkm, wenn überhaupt. Hast du einen runter gewirtschafteten kann es noch übler ausgehen.

Deswegen, mein Rat schau dich in der Polo, Corsa, Clio, ect. Liga um....ist besser und geldbeutelschonender....

Gruß Andreas

Also dass die Motoren nur 120tkm halten halte ich für ein Gerücht.

Zitat:

Original geschrieben von itsalwaysme

Also dass die Motoren nur 120tkm halten halte ich für ein Gerücht.

...bevor du hier mit diesem gefährlichen Halbwissen um dich wirfst, benutze bitte die Sufu, dann wirst du es sehen. Sicher gibt es Ausnahmen, aber die Regel ist das die Motoren teilweise schon ab ca 80tkm den Geist aufgeben!

Drück

Drück

Drück

...um dir nur mal 3 von vielen aufzuzählen!!!

Allein wenn du Smart Motorschaden eingibst kommen über 800 Freds!

Zitat:

Original geschrieben von itsalwaysme

Zitat:

Original geschrieben von Picard155

Moin, für 1000,- bitte was anderes kaufen aber keinen Smart, das geht gewaltig in die Hose. Ich stapel jetzt mal tief und sage wenn du für den Preis einen kaufst steckst du locker noch mal 1500,- rein. Denn wovor du sagst das es in Ordnung sein soll ist in der Preisklasse das große Problem, nämlich der Motor. Die halten ca 120tkm, wenn überhaupt. Hast du einen runter gewirtschafteten kann es noch übler ausgehen.

Deswegen, mein Rat schau dich in der Polo, Corsa, Clio, ect. Liga um....ist besser und geldbeutelschonender....

Gruß Andreas

Also dass die Motoren nur 120tkm halten halte ich für ein Gerücht.

Dann halte du das man für ein Gerücht, entspricht beim 450er Benziner aber der Praxis, gibt da sicherlich auch Schwankungen, es gibt auch Motoren die schon bei 70TKm den Geist aufgegeben haben, es gibt aber auch ein paar wenige die mit 160TKm noch laufen;)

Und für 1.000€ bekommt man halt nur runtergerittene Smarts mit Wartungsstau.

Meistens werden solche Fahrzeuge noch schnell verramscht weil der Motor Öl frisst, was in absehbarer Zeit zum Motortot führt.

Gruß Ingo

Hi,

ich nutze mal diesen Thread.

Ich möchte mir einen SMart ForTwo Coupe als Zweitwagen zulegen. Ich möchte nicht mehr als 4000€ investieren. Möchte den Smart für den Dienstweg nutzen.

Fahrprofil = 4KM Land, 16 KM Autobahn, 5 KM Stadt

Ins Auge gefasst habe ich den 451 71 PS aufgrund der niedrigen Typklasse 12

Ich habe mich nun eine Weile damit beschäftigt und bei diversen KFZ-Portalen nach Smarts geschaut die meinen nicht sehr hohen Ansprüchen gerecht werden. Ich lege nur Wert auf Klima, Servo, Vollautomatik und er sollte möglichst Schwarz, Blau oder Silber sein.

Ich wundere mich nun das es einige SMarts gibt die 2007 gebaut wurden (also erste Baureihe 451) und teilweise nur 50.000 KM auf der Uhr haben und ins Budget passen. Dann auch noch ALufelgen, Panodach etc haben und Topgepflegt sind. Schaut man weiter findet man Smarts die 100.000 runter haben, Stahlfelgen haben und noch mehr als 5000€ kosten sollen ...

Ist mein Budget unrealistisch und die 451 in dieser Preiskategorie sind womöglich Blender und haben irgendwelche Versteckten Mängel ?

Auf was sollte ich achten ? Wird bei den Smart sehr viel Schmu betrieben und lässt sich zB der KM-Stand manipulieren ? Ich meine 50.000KM in 7 Jahren ist extrem wenig.

Bei einer Probefahrt ist klar das ich alles mal einschalte und teste, Klimaanlage, Fensterheber etc Kann ich am Motor was checken, zB aus dem Stand mal Vollgas losfahren um zu sehen wie die Kupplung noch packt etc ?

Bin für jeden Tipp/Einwand dankbar

Moin....ist beim Smart normal. Es ist halt mehr ein Stadtflo...

Unser ist EZ 2007 und hat gerade 31tkm runter...2.Hd....

Uns reichen die 71PS vollkommen wobei hier viele sind die eher mehr brauchen...muß jeder selbst wissen. Servo...naja meiner Meinung nach bei dem Fliegengewicht überbewertet.....aber auch hier, muß jeder selbst wissen. Wir haben auf jeden Fall keine. Klima...in meinen Augen ein MUSS gerade mit dem Panoramadach. Automatik ja hat unser schalte aber lieber selbst, aber auch nur weil sie sehr spät schaltet....ansonsten liebe ich sie...mein Benz ist auch ein Automat....

Achte drauf das du keinen MHD nimmst....bringt nicht viel und ist anfällig. Ansonsten ist der 451 mit dem Mitsubishi Motor sehr haltbar und braucht kein Öl. Krankheiten hast du aber beim Smart wie bei anderen Autos auch...

Gruß Andreas

Ich schaue bisher nach den Smart 451 aus 2007, ich glaube da gab es MHD noch nicht ...

Servolenkung hätte ich schon gerne falls an der VA doch mal breitere Reifen drauf kommen und meine Frau dann Probleme hat bei und aus dem doch recht engen Hof zu rangieren. Klima ist ein absolutes MUSS. Ich bin den 71 PS probe gefahren, reicht absolut.

Die "Automatik" beim SMart ist ja doch nur eine normale Kupplungsscheibe mit automatischer/elektronisch betätigter Kupplung. Gibt es Erfahrungen wie lange die Kupplung bei Stadtbetrieb hält ?

Ich habe vorne 175er Reifen drauf, meine Freundin findet es auch leichtgängig, aber ist jeder halt anders. Ja stimmt der Smart hat ein eigentlich ein Schaltgetriebe mit automatisierter Kupplung. Bei unserem alten 450er war sie mit 92tkm noch gut. Bei dem 451 kann ich nach 31tkm noch nicht viel sagen...

OK, Danke. Ich schau mir am WE mal Smart No1 an, der Verkäufer sagte mir am Telefon noch nicht so zu (konnte nicht besonders viel zu dem Fahrzeug sagen)

Aber erstmal anschauen ...

Achte bei der Angabe: mit Servo, bei der Probefahrt drauf daß der Wagen auch wirklich eine Servo hat, oft ist diese Angabe in Inseraten falsch.

Ohne Zündung im Stand deutlich schwergängiger als mit laufendem Motor.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M

Achte bei der Angabe: mit Servo, bei der Probefahrt drauf daß der Wagen auch wirklich eine Servo hat, oft ist diese Angabe in Inseraten falsch.

Ohne Zündung im Stand deutlich schwergängiger als mit laufendem Motor.

Gruß Ingo

OK, werde drauf achten, aber das sollte ja dann deutlich zu spüren sein, i.d.R. kann man dann das Lenkrad kaum bewegen ...

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Ringfuchs

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M

Achte bei der Angabe: mit Servo, bei der Probefahrt drauf daß der Wagen auch wirklich eine Servo hat, oft ist diese Angabe in Inseraten falsch.

Ohne Zündung im Stand deutlich schwergängiger als mit laufendem Motor.

Gruß Ingo

OK, werde drauf achten, aber das sollte ja dann deutlich zu spüren sein, i.d.R. kann man dann das Lenkrad kaum bewegen ...

Danke

Beim Smart kannst du das Lenkrad auf Grund der elektrischen Servounterstützung auch ohne Motor bewegen, geht halt nur schwerer als mit Motor, der Unterschied ist aber deutlich spürbar.

Das bei Fahrzeugen mit Servo bei ausgeschaltetem Motor das Lenkrad kaum bewegt werden kann, ist nur bei hydraulischen Servolenkungen so, da man hier das Öl mit "Gewalt" drücken muß, beim Smart ist da nur ein Elektromotor der ohne Strom halt nur nicht an ist.

Gruß Ingo

Kann mir einer sagen ob man bei einem Smart durchaus darauf achten muss ob der KM Stand plausibel ist weil man dort noch mit entsprechenden Mitteln den KM Stand manipulieren kann ?

Bei den meisten modernen Autos ist das ja nicht mehr so einfach wie früher, wo man mit OBD Schnittstelle innerhalb von Sekunden den Tachowert ändern konnte.

Ich denke ja aber das man auch bei einem Smart am Scheckheft, Abnutzung im Innenraum etc entdecken kann ob das plausibel ist, oder nicht.

am 3. Juli 2014 um 17:50

Das ist beim Smart immer so ne Sache. Die Fahrzeuge können schon einige Jahre existieren. Aber der Kilometerstand ist der eines Jahreswagen ähnlich. Da kommt es wirklich auf ein gut geführtes Checkheft an. Eventuell haben die Vorbesitzer auch noch Rechnungen von Reparaturen oder nachvollziehbaren Anschaffungen. Aber es ist immer ratsam Jemanden dabei zu haben, der sich mit den gewünschten Modellen auskennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Kaufberatung Smart Fortwo